SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«

Zur Suchanfrage wurden 3675 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 3

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seit? Wanderausstellung ,,Nordsiebenbürgen gestern und heute" Deutsche Baudenkmäler In GefahrVon Dr. Ernst Wagner Mit einer großaufgemachten Ausstellung ,,Nordsiebenbürgen gestern und heute" am . und . September d. J. in Dinkelsbühl lenkten die Veranstalter den Blick der Besucher nicht allein auf die vierzigste Jährung der Flucht der Deutschen aus Nordslebenbfirgen, sondern auch auf den derzeitigen Zustand einer Reihe historisch un [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 4

    [..] er, Stuttgart; Prof. Kurt Csallner, Bad Kissingen; Harald Roth, Ingolstadt; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Georg Burz, Geretsried; Günther Folberth, Hamburg; Anne Sommer, Mississauga/Canada; Univ.-Prof. Dr. Arnold Beuermann, Braunschweig; Guido Fabritius, Wiel/Drabenderhöhe; Fred Fulz, Gundelsheim; Musik-Archiv, Regensburg; Erna Simbringer, Regensburg; Gerda Berger, Innsbruck; Ing. Hugo Beer, Graz; Bund der Vertriebenen, Bonn; Erna (Fortsetzung auf Seite ) Siebenbürgisch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 5

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem JL^ctbandslcheix Landesgruppe Bayern Am . Oktober dieses Jahres fand die Hauptversammlung der Landesgruppe Bayern mit Neuwahlen statt. Der alte Vorstand stellte sich nicht mehr zur Wahl. In den neuen Vorstand der Landesgruppe wurden gewählt: Vorsitzender: Assessor Ortwin S c h u s t e r , Landshut, Akademischer Rat an der Universität Regensburg. Sprecher der Landesgruppe: Dr. Gust W o n n e r t h , dem die Aufgabe der Ver [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 1

    [..] s, Gassners und Peter Pastiors zu vordringlichen Fragen Sachbezogenheit wie Gehaltfülle aufwiesen, wurde von den Teilnehmern mit Befriedigung als Hauptmerkmal der Tag in Drabenderhöhe bezeichnet. Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim ... lädt seine Freunde zur Eröffnung der Ausstellung Raimund Haas, Bildhauer, und Erwin W e i s s k i r c h e r , Maler, am . Oktober um . Uhr im Rathaus Gundelsheim ein. Die Künstler werden anwesend sein. Einführende Worte spricht Ka [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Die politische Schlagzeile Amerikas konservative Jugend Seltsame Dinge tun sich in den USA: war vor wenigen Jahren noch eine Frau w}e die schwarze US-Kommunistin Angela Davis das Idol auch großer Teile der europäischen, insonderheit der bundesrepublikanischen Studentenjugend -- man erinnere sich an ihren triumphalen Auftritt etwa in der Münchner Universität --, so redet heute dies- und jenseits des Atlantiks kein Mensch mehr vo [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 5

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite S KULTURSPMECEL Siebenbürgisches Museum Gundelsheim e. V. ,,... Die ganze Bruderschaft soll leben!" ** Leihgaben befinden sich im Siebenbürgischen Museum, d. h. die Besitzer haben Stücke aus ihrem Eigentum dem Museum für den Zeitraum von fünf Jahren zur Ausstellung gegeben. Das Museum garantiert sachgemäße Unterbringung, Versicherung und im Schadensfall Restaurierung oder Ersatz und behält sich das Vorkaufsrecht und die Veröff [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 7

    [..] nd Museums-Besuch Der Schulverein ,,Brukentha!" Am . September besuchten die Mitglieder des Scfaulvereins ,,Brukenthal" im Anschluß an ihre Versammlung in Heilbronn das Heimathaus und vor allem das Siebenbürgische Museum auf Schloß Horneck. Durch eine kurze Einführung von der Kustodin Frau Katrin Mönch vorbereitet, konnten die Kostbarkeiten des Museums gewürdigt werden; eine kleine Spende war der Ausdruck des Dankes für die hier geleistete Arbeit. Auf der ordentlichen Versa [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 2

    [..] mit dem gemeinsamen Singendes Liedes ,,Siebenbürgen, Land des Segens" abgeschlossen. Ein Dankeschön galt all denen, die das Zustandekommen dieses Treffens gefördert hatten, so der Zeitung ,,Die Woche" in Bankstown; der Siebenbürgischen Zeitung in Deutschland; der Australian-German Weifare Society; dem deutschen Programm von Radio EA-Melbourne und dem Tivoli-Klub. Siebenbürger Interessenten, die weitere Einzelheiten wünschen, mögen sich bitte an die Kontaktperson, Frau Hella [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 5

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Das Siebenbürgische Museum ... verdankt dem ,,Carl-Friedrich-von-Weber-Hilfswerk für die deutsche Minderheit in Siebenbürgen (Deutsche Minderheit) e. V.", mit Sitz in Köln, drei wertvolle Geschenke, die die Sammlung des Museums in Gundelsheim abrunden und durch ihre Schönheit und Seltenheit noch attraktiver machen: einen Teller von , ein Gewürzschälchen von und einen Kettenanhänger von ca. . Die ,,D [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 7

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite denn JJ^ctbanddel Rastatt wurde (mit sächsischer Hilfe) Jahre alt Postkutsche, Zigeunerlager und Baumstriezel Vom .--. September feierte Rastatt sten Geburtstag. Den Reigen eröffnete ein gelungenes Jugendprogramm im Kulturzentrum. Um Uhr stieg die Premiere des Singspiels ,,Unsere Stadt" im Ehrenhof des Schlosses. Rund Menschen präsentierten die Geschichte der Stadt mit Musik, Gesang, Tanz, Wort, Licht und To [..]