SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«

Zur Suchanfrage wurden 3675 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Die politische Schlagzeile Peinlich... In den zum erstenmal, zum zweitenmal erschienenen ,,Flausen und Flunkereien" erzählt Heinrich Zillich die Geschichte eines Anfang dieses Jahrhunderts in Hermannstadt mit einem Vortrag auftretenden (reichs)deutschen Professors. Dieser gebildete, feine und belesene Mann hält es nach seinen Ausführungen im vollbesetzten Unikum-Saal für angebracht, seinen sächsischen Zuhörern darzul [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November löö KULTJRSPECEL Im Siebenbürgischen Archiv erschien: Naturwissenschaftliche Forschungen (II) Als Band des Siebenbürgischen Archivs erschien vor kurzem im Böhlau Verlag, Köln/ Wien, der von Heinz Heltmann herausgegebene zweite Band der Naturwissenschaftlichen Forschungen über Siebenbürgen; der erste Band toar veröffentlicht worden. Der Band enthält Beiträge, einschließlich Vorwort, von zehn Autoren: Hein« Heltmann, Ha [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Erweiterung des Frauenreferates zum Frauenund Familienreferat In der letzten Bundesvorstandssitrnng in München am . u. . . (siehe auch S. ) wurde auf Antrag das Frauenreferat mit dem Beinamen ,,und Familienreferat" erweitert. Damit soll künftig der Frauenarbeit die Möglichkeit vorgezeichnet werden, neue Schwerpunkte in ihre Aufgaben zu setzen. Die Siebenbürger Sachsen waren immer ein familien- und kinderfreundliche [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 9

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichACHTUNG -- Neue Sprechstunden im Bandes- and Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von . bis Uhr. Mittwoch von bis Uhr, Freitag von -bis . Uhr. Telefon: . Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag -- Uhr, Mit [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 11

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Ein dringender Aufruf an alle Streitforter Um auch die in der letzten Zeit in Deutschland eingetroffenen Streitforter zu erfassen, bitten wir alle, die ihnen bekannten Neuankömmlinge zu veranlassen, sich unverzüglich bei Frau Herta J o b i, Dorfplatz Nr. , Heilbronn-Böckingen, Tel. ( ) , zu melden. Wir weisen darauf bin, daß bei Änderung der Anschrift die neue Anschrift sofort Frau Herta Jobi mitgeteilt wer [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 1

    [..] erade die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen bei Politikern wie Persönlichkeiten und Institutionen des öffentlichen Lebens in diesem Lande genießt, n i c h t darauf zurück(Fortsetzung auf Seite ) Im Rahmen der Siebenbürgischen Kulturtage in Kronberg/Taunus trat der Kammerchor ,,Cantores dbinienses" unter der Leitung seines Dirigenten Kurt Martin Scheiner Anfang November d. J. mit einem Konzert vor die Öffentlichkeit, in dem Franz Schuberts ,,Deutsche Messe" aufgeführt [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Die politische Schlagzeile Die europafeindlichen Deutschen Hinter den Fassaden dessen, was in Deutschland als ,,Politik" verstanden wird, bahnt sich eine Entwicklung an, die den Deutschen, und mit ihnen den übrigen Europäern, mehr als alles andere zum politischen Schicksal werden wird -- das ,,deutsche Modell des Volkstodes", wie der französische Bevölkerungspolitiker Pierre Chaunu es nennt: der katastrophale Geburtenrückgang [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 3

    [..] en berichteten über die Arbeit in ihren Bundesländern; den Berichten waren viele Anregungen für die weitere Frauenarbeit zu entnehmen. Der . . begann mit einem der Kustodin Kathrin Mönch über das Siebenbürgische Museum auf Schloß Horneck, wobei allerdings betont wurde, daß das Museum nur ein Teil der auf Schloß Horneck konzentrierten kulturellen Einrichtungen der Siebenbürger Sachsen sei: auch die Siebenbürgische Bibliothek, das Archiv und der Verein für Siebenbürgische L [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 5

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIECEL Ein Bildhauer und ein Maler Am . Oktober wurde im Rathaus Gundelsheim die Ausstellung des Siebenbürgischen Museums ,,Raimund Haas, Bildhauer, und Erwin Weisskircher, Maler" eröffnet. Bürgermeister Lothar Oheim bekräftigte den Wunsch, in Zukunft ähnliche Veranstaltungen im Rathaus stattfinden zu lassen, um den Mittelpunktcharakter des Rathauses zu unterstreichen. Das Rathaus bietet einen guten Rahmen für di [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 7

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Im Jugendgästehaus/Jugenddorf Wolfsburg Tanzleiter- und Jugendgruppenleiter-Seminar Das Bundesjugendreferat lädt auch zum Jahresende zu einem Seminar ein. Eingeladen sind die Leiter der Tanz- und Jugendgruppen, die Jugendreferenten und die Jugendbeauftragten. Das Seminar findet im Jugendgästehaus/Jugenddorf, , Wolfsburg, TeL: ( ) , vom . . bis . . statt. Vorgesehene Themen: Neustrukt [..]