SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«
Zur Suchanfrage wurden 3675 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Anstelle von Die politische Schlagzeile Wer schützt uns vor Geheimdiensten in Flüchtlingswohnheimen? Nach Informationen aus gut unterrichteten Kreisen wurden in der letzten Zeit verstärkte Aktivitäten der östlichen Geheimdienste in den Ubergangswohnheimen für Aussiedler beobachtet. Wie aus einem Bericht in der . Frankfurter Allgemeinen hervorgeht, soll der rumänische Geheimdienst besondere Aktivitäten entwickeln. Aussiedler s [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 3
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Grete Csaki-Copony Die große alte Dame der Malerei: Grete Csaki-Copony Die Kraft, die aus den Wurzeln kommt Eine umfangreiche Reihe von Untersuchungen und Betrachtungen über bildende Künstler und ihre Werke hat in der neueren Kunstgeschichte ihren besonderen Platz unter dem Titel gefunden: Im Osten geboren -- im Westen Wurzeln geschlagen. Wer sich an die äußeren Lebensdaten der Malerin Grete Csaki-Copony hält [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Kann Bukarest nicht durchgreifen? Deutsche Aussiedler weiter erpreßtVon Hans Hartl, Heimatpolitischer Sprecher und Stellvertretender Bundesvorsitzender Obwohl Bundesaußenminister Hans Dietrich G e n s c h e r bei seinem jüngsten Rumänienbesuch (. August) den rumänischen Partei- und Staatschef Nicolae C e a u s e s c u darauf hingewiesen hat, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September B KULTURSPIEGEL Die Stiftung eines zu wenig bekannten Siebenbürgers Wer war Dr. Hermann Schroller? Von Dr. Christian Phleps Dr. Hermann Schroller war einer jener Siebenbürger Sachsen, die ihrer Heimat Ehre und Achtung erwiesen und durch hohe wissenschaftliche Leistung außerhalb der begrenzten Entfaltungsmöglichkeiten der Heimat auch einbrachten. Nach dem Abitur am Honterusgymnasium in seiner Heimatstadt studierte er, nach Ende [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 5
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL PROF. DR. DR. H. C. ERICH G. MARKEL Durch sein Studium auf beiden Kontinenten, Europa und Amerika, und als Universitätslehrer ist Erich H. M a r k e mit amerikanischen und europäischen Hochschulfragen eng vertraut (siehe auch SZ . . ). Der gebürtige Siebenbürger studierte, nach Schuljahren in Hermannstadt, Rechtswissenschaften an den Universitäten Wien, Prag, Erlangen-Nürnberg und an der George Washingt [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 7
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem J*setband$letfen Siedlungsmöglichkeit in Erlangen-Hüttendorf Das Liegenschaftsamt Erlangen erstellt z. Z. einen Bebauungsplan für Erlangen-Hüttendorf, südlich des Talpenweges. Es sind Doppelhäuser auf Grundstücksgrößen von - qm geplant. Der Kaufpreis liegt bei ,-- DM/qm plus ,-- DM Erschließungskosten plus Prozent Grunderwerbssteuer, also insgesamt bei etwa ,-- DM je qm Bauland. Bei diesem Bauvorhaben beabs [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 8
[..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Treffen, Treffen, Treffen . . . Bergschule Schfißburg Absolventen des Jahres Wir treffen uns nach Jahren am . Oktober in Erding bei München. Wer hält mit? Bitte meldet Euch sofort bei Brigitte Theil, geb. Zimmermann, D- Erding, . Tel.: ( ) . Achtung. Klausenburger! Wir erinnern daran, daß in zwei Wochen, vom . . bis . . , in A l t m ü n s t e r bei Gmunden, im ,,Alpenhotel" das [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 1
[..] eiträge und Spenden unser Museum nicht lebensfähig wäre. Für die zukünftige Ausgestaltung genügt die Zahl jedoch bei weitem nicht. Deshalb kann nicht eindringlich genug aufgerufen werden: Besucht das Siebenbürgische Museum auf Schloß Horneck! Werdet Mitglieder seines Freundeskreises! -Soeben hat der Verlag Schnell & Steiner, München, dessen kleine Kunst-, Museumsund Kirchenführer -- es gibt davon schon über -- weitverbreitet sind, auch einen kleinen Führer durch das Sieb [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Treffen, Treffen, Treffen ... Bukarester Treffen Am . und . September d. J. treffen sich die Klassen , , und , Jahrgang -- und / der deutschen Schule Bukarest, in Nonrod im Odenwald zum vierten Klassentreffen. Dr. Hugo S c h u s t e r , ehemaliger Direktor der Schule, wird uns durch seine Gegenwart beehren -- und wir werden zusammen mit ihm seinen . Geburtstag feiern, den er am . September begeht. Alle s [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Gedanken zu einer siebenbürgischen Spendenaktion s t i f t u n H a u s des Deutschen Ostens, Düsseldorf: rapous,lls, L^enealq una ale CJcliuHirze cz/vlrckt Im Programm: viel über Siebenbürgen Am diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl soll bei einer öffentlichen Sitzung in der ,,Schranne" die Frage aufgeworfen worden sein, ob eine Spendenaktion zur Wiederinstandsetzung der Schwarzen Kirche in Kronstadt aus der Sicht der in Deutsc [..]