SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«
Zur Suchanfrage wurden 3675 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar In der Kreisgruppe Herten ist eine Menge los! Veranstaltungen, Wahlen, Pläne, Termine Am . Januar hielt unsere Jugend-Volkstanzgruppe ihre Jahresversammlung mit Neuwahlen ab. Unter der Wahlleitung von Heinrich. Gottschling ergab die Wahl des Vorstandes folgendes Ergebnis: . Vorsitzender P. Hartig, Stellvertreter U. Kuhn; auch die übrigen Vorstandsmitglieder wurden gewählt. Leitung der Volkstanzgruppe weiterhin Frau Ed. Lo [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 9
[..] nverwandten Wir begleiteten den Verstorbenen am Mittwoch, dem . . , zur ewigen Ruhe auf den Weingartenfriedhof. Anstelle zugedachter Kranz- und Blumenspenden bitten wir um eine Spende für das Siebenbürgische Museum, Schloß Horneck in Gundelsheim; Kreissparkasse Heilbronn, BLZ , Konto-Nr. . [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 7
[..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem JLsetband%le(}en Gründung der Mitglieder aus Günzburg, Neu-Ulm, DHIingen Neu: Kreisgruppe Günzburg/Riedhausen Die Leitung der Landesgruppe Bayern hatte unsere Landsleute aus den Kreisen Günzburg und Neu-Ulm für den .. d. J. zur Gründung einer Kreisgruppe eingeladen. Der Vorsitzende der Tanz- und Trachtengruppe Riedbausen, Hanfred Gerstmayer, begrüßte ton Gasthof Bayer die zahlreich Erschienenen, besonders den stellvert [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 9
[..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite an die Redaktion Von Hunden zerfleischt Ich möchte Ihnen folgendes mitteilen: Ein guter Freund von uns rief bei meinem Sohn an, um uns zu sagen, daß der deutsche Botschafter in Bukarest ihm persönlich gesagt habe: daß wir Sachsen selber daran schuld seien, wenn es uns so schlecht gehe, wir sollten uns doch mit den Rumänen vermischen, dann würde für uns alles viel leichter werden; der größte Teil von uns wäre einfach stur. Leid [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 4
[..] tattetes und geordnetes Depot verfügt. Nicht ohne Grund werden solche Depots heute auch Studiensammlungen genannt, die in den meisten Fällen auch für das interessierte Publikum Offen stehen. Auch das Siebenbürgische Museum Gundelsheim ist in der glücklichen Lage, über vieSpenden für das Siebenbürgische Museum Gundelsheim: Dr. Hans Juchum, Innsbruck, S ,--; Dr. Oswald Teutsch, Wien, S ,--; Ing. Stefan Fleischer, Elixhausen, S ,--; Elfriede Paulini, Innsbruck, S ,-- [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 8
[..] zahl von teilweise seltenen Lichtbildern aus früheren Zeiten ergänzten den lebendigen und vielseitigen Vortrag. Frau von Friedeburg-Bedeus wies dann noch auf die Möglichkeit der Kulturpflege über das Siebenbürgische Museum Gundelsheim am Neckar auf Schloß Horneck hin, in dem zentrale Einrichtungen Aufnahme gefunden haben und zum kulturellen Mittelpunkt der Siebenbürger Sachsen geworden ist. Zum Besuch sehr zu empfehlen! Nach dem wertvollen Vortrag lud Karl Hüttinger zu einer [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Mitgliederversammlung der Kreisgruppe München Einladung. -- Die Kreisgruppe München der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. lädt hiermit alle Landsleute aus München und Umgebung sowie der Landkreis Erding, südlich mit B , Dachau und Ebersberg zu der am Donnerstag, dem . November , stattfindenden Mitgliederversammlung ein, Ort der Versammlung: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg (Nähe De [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 2
[..] lem kann man genug haben -vom Essen, von den Frauen, sogar vom Wodka. Nur mit der Macht ist das so eine Sache, je mehr einer von ihr hat, um so mehr will er davon. Nikita Chruschtschow * Die Macht ist der Genuß aller Genüsse. Milovan Djilas Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in Manchen; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., Bundesvorsitzender Dr. Wilhelm Bruckner. Verantwortlicher Schriftleiter: Hans B e r [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 3
[..] ches mit dabei war: Et saß e kli wäld Vijeltchen. Dp. Ausflug der Kreisgruppe Uffenheim nach Schloß Horneck In Gundelsheim ,,Besonderen Eindruck machte das Museum" Der Vorstand hatte beschlossen, das Siebenbürgische Museum auf Schloß Horneck zu besichtigen. Dank der ausführlichen Auskunft des Museumsverwalters Benno Kopp konnten wir die Einladungen entsprechend verschicken, und daß für das Museum großes Interesse bestand, zeigten dann die Anmeldungen. Am . September ging di [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Aus der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth/Erlangen Nützlich und wichtig: Gespräche mit Politikern Schon seit der Wahl im September v. J. war der Vorstand der Kreisgruppe NürnbergFfirth-Erlangen bemüht, die Verbindungen zu den örtlichen Politikern zo verbessern. Gespräche beim Bürgermeisteramt sowie mit Landtags- und Bundestagsabgeordneten hatten nicht nur zur Folge, daß persönliche Anliegen einiger Mitglieder direkt an höchste Stellen geleitet wurden, [..]