SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«
Zur Suchanfrage wurden 3675 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 11
[..] . Aagrat SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Ein Leben voller Herzensgüte ist erloschen. Wenige Tage nach dem . Geburtstag ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Tante und Cousine Wilhelmine Opitz geb. Theissler geb. . . in Bistritz/Siebenbürgen gest. . . in Hamburg für immer von uns gegangen. Wer sie gekannt hat, weiß, was wir verloren haben. In stiller Trauer: Malwine Zapf, geb. Schimpel ·^"" Georg Zapf Enkel Klaus Zapf und Ve [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 3
[..] Siebenb. Zeitung Jg. , Nr. , v. . . , S. . Wagner, Ernst: Die rechtlichen Grundlagen der Stiftung. In: Siebenb.-Sächsische Stiftung München-Gundelsheim (), S. --. Spenden an das Siebenbürgische Museum Gundelsheim: Erika Obermayr, Wels , Elfriede Paulini, Innsbruck , Verein der Siebenbürger Sachsen Tirol , Dr. Jost Linkner, Wels , Gerhard Schiel, Landeck , Konrad Mantsch, Innsbruck , Ing. Stefan Fleischer, Elixhausen , Dr. Elfriede Csa [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Sommerfest in Geretsried Unser Sommerfest stand, so betitelt es der ,,Münchner Merkur", unter dem Zeichen ,,der Ermahnung zur Gemeinsamkeit aller Siebenbürger". Gemeint waren vor allem die Siebenbürger Sachsen in Geretsried. Pfarrer Kurt Bordon hatte in seiner Andacht zu Beginn der Veranstaltung am . Juli diese Ermahnung eindringlich ausgesprochen. Seine Worte kamen auch aus den Herzen der anwesenden bis Landsleute. Im G [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 3
[..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIECEL Direktor des Baron Brukenthalischen Museums in Hermannstadt: Dr. Rudolf Spek -- im Gedenken an seinen . Geburtstag Unter den jüngeren Generationen der Siebenbürger Sachsen werden es nur wenige sein, denen dieser Name heute noch etwas zu sagen hat. Dabei war Rudolf Spek, der am . Juli d. J. Jahre alt geworden wäre, in den Jahr zehnten zwischen den beiden Weltkriegen eine der Persönlichkeiten, von der die viellei [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 3
[..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Fülle und Rang: Die Kulturveranstaltungen in Dinkelsbühl C tDege anderer iSelbtfdarötellunc) SZ -- Der Kulturinteressierte wird sich des Heimattags der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl mit Genuß erinnern: das Niveau der vielen Veranstaltungen war beachtlich, das Angebot breitgefächert und die Vielzahl der Anlässe erfreulich. Von der Buchpräsentation bis zur Kulturpreis-Verleihung, von der Volkskunstaüsstellung bis zum [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 6
[..] zwar grau, aber das Neckartal war herrlich grün. Im Schloß Horneck in Gundelsheim empfing uns die Heimmutter, Frau Tartier, und führte durch die Anlage. Anschließend besichtigten wir auch das schöne Siebenbürgische Museum -- dieser Besuch hinterließ bei vielen einen tiefen Eindruck, besonders bei den Müttern und Landsleuten, die zum erstenmal dabei waren. Mit Musik und einem heiteren Gedicht (vorgetragen von Frau Evi Zimmermann) wurden im Rahmen unserer Muttertagsfeier die M [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 11
[..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite DANKSAGUNG Für alle erwiesene Anteilnahme, die Blumen und die Spenden für das Museum in Gundelsheim sowie für die Gestaltung der würdigen Trauerfeier anläßlich des Todes unserer lieben Mutter Lore Connerth danken von Herzen die Hinterbliebenen Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwester, Schwiegermutter, Großmutter und Tante Lisbeth Herzberg geb. Schullerus geb. . . in Hermannstadt gest. . . in Hermannstadt In sti [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Kreisgruppe Düsseldorf (Fortsetzung von Seite ) Mit den vielen echten Düsseldorfern (denen sich hier teilweise eine völlig neue Welt auftat), saßen wir anschließend noch im gemütlichen Gespräch beisammen. Es war für alle -- ob Neueingebürgerte oder Alteingesessene -- ein erlebnisreicher Abend. Der nächste Stammtisch findet am . Juni um . Uhr im Pestalozzi-Haus, Grafenberger Allee , statt. Dr. Kurt S c h e b e s c h spricht [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 9
[..] aphin geb. in Hermannstadt am . . gest. in Gundelsheim am . . Die Familien: Helmut Loew Kurt Loew Marianne Loew Fritz Connerth AJI Stelie zugedachter Blumen wird um eine Spende an das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim an Kreissparkasse Heilbronn, Konto-Nr. , gebeten. So jemand mein Wort wird halten, der wird den Tod nicht sehen ewiglich. Joh. , In Mediasch starb am . April im Alter von Jahren Gustav Georg Barthmes Pfarrer und Dechant i. [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April KULTURSPMECEL ,Die uns im Herzen und auf den Fingerspitzen brennt" Ausstellung ,,Heimat dort und Heimat hier" Schon die musikalische Umrahmung mit Werken der siebenbürgischen Komponisten Rudolf Wagner-Regeny und Henrik Neugeboren, gespielt von der Pianistin Gabriele Zelenciue, ließ eine Vorahnung aufkommen, daß in Siebenbürgen ,,die Wälder anders rauschen". Hans-Wolfram T h e i l nannte bekannte Namen der siebenbürgischen Kunstsz [..]