SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«

Zur Suchanfrage wurden 3675 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 10

    [..] · . November K U LT U R S P I E G E L Vor Jahren setzte eine massiv sich verstärkende Auswanderungswelle der deutschen Minderheiten aus Rumänien ein. Die Siebenbürgische Zeitung widmet sich dem Thema, wie schon in Folge , auch in dieser Ausgabe mit einem eigenen Schwerpunkt. Dazu passt in besonderer Weise das Interview mit dem Autor Thomas Perle, dessen Prosadebüt ,,wir gingen weil alle gingen." eine viel beachtete literarische Bearbeitung der Thematik bot. Tho [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 3

    [..] rger Sachsen. Beim Ausklang auf der Veranda ,,Weinland" versprachen sie, über Möglichkeiten einer Zusammenarbeit nachzudenken, und kündigten an, bei einem nächsten Besuch auf Schloss Horneck auch das Siebenbürgische Museum und die Bibliothek zu besichtigen. Jürgen Binder Heilbronner Bürgermeister besuchen Schloss Horneck Heilbronner Bürgermeister besuchen Schloss Horneck (von links): Heilbronns Oberbürgermeister Harry Mergel; der Erste Bürgermeister Martin Diepgen; Ines Wenze [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 12

    [..] ie in Institut/Bibliothek beschäftigten Personen sind Angestellte des Kulturrats. Die Geschäftsführung des Instituts nimmt in Personalunion auch die des Kulturrats wahr. · Ein anderer Teil ist an das Siebenbürgische Museum vermietet, dessen Träger der Verein ,,Siebenbürgisches Museum Gundelsheim e.V." ist. · Ein dritter Teil des Schlosses dient als Kultur- und Begegnungsstätte, ausgestattet mit Tagungs-, Seminar- und Festräumen und einer Hotellerie. Dieser Teil des Schlosses [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 13

    [..] z erstrahlen zu lassen. Ebenso das Siebenbürgische Institut mit seinen Medieneinheiten in der Bibliothek und dem Regalmeter umfassenden Archiv, so wie das Sammelstücke beherbergende Siebenbürgische Museum. Auch unsere Hermannstädter Freunde legten nicht die Hände tatenlos in den Schoß. Während Dipl.-Ing. Werner Zacharides die Planung und Durchführung der Gasleitungsarbeiten übernahm, hatte die Bauleitung bei der Renovierung des Pförtnerhauses Dipl.-Ing. Hart [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 1

    [..] einen festen Betrag an das Sozialwerk spenden. Danke an alle Hinterbliebenen, die zum Gedenken anVerstorbene um Spenden für das Sozialwerk bitten. Sie alle haben sich zur Solidargemeinschaft bekannt und so zur Linderung der Nöte unserer Landsleute beigetragen. Dr. Johann Kremer Bitte spenden Sie zugunsten des: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. KREISSPARKASSE MÜNCHEN STARNBERG EBERSBERG IBAN: DE BIC: BYLADEMKMS ,,Großer Europäer und enger Freu [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 3

    [..] urde, war Schloss Horneck den Interessierten nur bedingt zugänglich. Anhand von Daten und Fakten stellte er die Umbaumaßnahmen vor. Die Renovierungsarbeiten für die Zimmer, die Funktionsräume, das Siebenbürgische Museum und das Siebenbürgen-Institut haben Millionen Euro gekostet. Die Möblierung, Einrichtung und das Besucherzentrum haben , Millionen Euro gekostet. Da dieser Kostenpunkt nicht öffentlich gefördert wurde, haben siebenbürgisch-sächsische Privatpersonen, [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 5

    [..] en, unter dem Link: https://carlwolff.com/ digitales-jubilaeum--jahre-cwg-livestream/. Reinhold Sauer, Robert Adams Carl Wolff Gesellschaft feiert zehnjähriges Jubiläum Das zehnjährige Jubiläum der Carl Wolff Gesellschaft, Siebenbürgischer Wirtschaftsclub in Deutschland e.V. (CWG), fand in diesem außerordentlichen Jahr in einem besonderen Rahmen statt: Der siebenbürgische Wirtschaftsclub lud zu einem digitalen Ereignis ein, so konnten Zuschauer aus aller Welt per Lives [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 11

    [..] elegenheiten auch wunderbare Gespräche über Siebenbürgen, Heimat und Erinnerung. Das interessiert mich immer sehr, denn es gelingt mir, einen Rahmen zu bauen um die Objekte, die ich hier betreue. Das Siebenbürgische Museum verfügt über verschiedene Sammlungsbereiche, die man beim Rundgang durch die Ausstellungsräume auf Schloss Horneck kennenlernen kann. Welche Sammlungen gibt es denn überhaupt? Und liegt Ihnen die eine oder andere besonders am Herzen? Man kann sagen, dass da [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 12

    [..] SBN -. Muat, Gheorghe: Arcad germanoromân. Scriitorul Hans Bergel (Deutsch-rumänische Arkade. Der Schriftsteller Hans Bergel). Verlag Ecou Transilvan, Klausenburg, Seiten, ISBN ----. Neustädter, Erwin: Im Glanz der Abendsonne. Wie ich wurde, was ich bin. Books on Demand, Norderstedt, , Seiten, , Euro, ISBN --. Offner, Robert, indilariu, Thomas (Hg.): Schwarzer Tod und Pestabwehr im frühneuzeitlichen Hermannstadt. Pestordn [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 15

    [..] men! Im Herbst und Winter wollen wir in ähnlicher Weise einen eingeschränkten Probenbetrieb mit entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen aufrecht erhalten und hoffen, dass es dann im Frühjahr wieder aufwärts geht und auch wir als siebenbürgische Gemeinschaft in Wels wieder uneingeschränkt zusammentreffen, miteinander tanzen und diese unsere Leidenschaft und Lebensfreude auch öffentlich teilen und vorführen werden können! Glückwünsche: Die Welser Nachbarschaft gratuliert al [..]