SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«

Zur Suchanfrage wurden 3675 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 4

    [..] en. Das Heimathaus Siebenbürgen dient der Bewahrung und Archivierung des materiellen Kulturgutes. Ich nenne hier nur einmal beispielhaft die umfangreiche Bibliothek des Siebenbürgen-Instituts und das Siebenbürgische Museum mit seiner großen Ausstellungsfläche als zentrales Museum der Siebenbürger Sachsen außerhalb Rumäniens. Dieses Haus soll aber ebenso das immaterielle Kulturgut pflegen, indem es zu einer Stätte der gelebten Tradition und des Dialoges wird. Die Siebenbürger [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 5

    [..] ist die Medienwand, gestaltet von Lucian Binder-Catana. Ein Teil davon sind die Wandtafeln, die die Geschichte von Schloss Horneck darstellen, die Institutionen vor Ort (Siebenbürgen-Institut und das Siebenbürgische Museum) vorstellen sowie über die Geschichte Siebenbürgens und der Siebenbürger Sachsen informieren. Auf einem großen Bildschirm (Touchscreen) mit einer Mediathek, die nach Belieben erweitert werden kann, können Informationen abgerufen werden, darunter auch einige [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 6

    [..] · . Juli K U LT U R S P I E G E L Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) wird seine . Jahrestagung am . September im Jugendstilsaal (ehemaliger Billardsaal) auf Schloss Horneck durchführen. Es ist seine erste Veranstaltung seit Beginn der Pandemie und es werden entsprechende Vorkehrungen zu treffen sein. Wegen der nach derzeitiger Sachlage einzuhaltenden Abstandsregeln ist die Teilnehmerzahl begrenzt, deswegen sind verbindliche Anmeldungen i [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 1

    [..] für das Sozialwerk bitten. Sie alle haben sich zur Solidargemeinschaft bekannt und so zur Linderung der Nöte unserer Landsleute beigetragen. Dr. Johann Kremer Bitte spenden Sie zugunsten des: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. KREISSPARKASSE MÜNCHEN STARNBERG EBERSBERG IBAN: DE BIC: BYLADEMKMS ,,Das Land von Grund auf neu aufbauen" Rumäniens Regierung und Präsident Klaus Johannis stellen Wiederaufbauplan nach der Corona-Krise vor SIEBENBÜRGISCH [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 6

    [..] agen von .-. Uhr. Siebenbürgische Künstler in Europa Sonderausstellung im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim Anlässlich der EU-Ratspräsidentschaft der Bundesrepublik Deutschland zeigt das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim am Neckar vom . Juli bis zum . Oktober die Sonderausstellung ,,Siebenbürgische Künstlerinnen und Künstler in Europa. Lebenswege und Landschaften". Anhand des eigenen Bestands an Gemälden und Grafiken vom . Jahrhundert bis in die Gegenwart [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 7

    [..] benbürger Sachsen. Das Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und das Archiv ist heute die wertvollste siebenbürgische Forschungsstätte außerhalb Rumäniens, das seit vom Bund finanziell geförderte Siebenbürgische Museum die wichtigste Präsentation von Exponaten zur Kultur und Geschichte der Siebenbürger Sachsen außerhalb der Region. Kulturelle und wissenschaftliche Veranstaltungen des als An-Institut der Universität Heidelberg fungierenden Siebenbürgen-Instituts oder des A [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 8

    [..] lreiche Bilder, ISBN ----, Preis: zehn Euro, zuzüglich Versandkosten, zu bestellen über jede Buchhandlung oder per E-Mail: , Telefon oder Fax: () . Ein Hamburger in Siebenbürgen und im Banat Eine Biographie des bedeutenden Komponisten und Dirigenten Hermann Klee ist in der Edition Musik Südost in München erschienen. Aus diesem Anlass veröffentlicht die Siebenbürgische Zeitung eine Zusammenfassung des musikalischen Wirkens von Herm [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 11

    [..] el betraut, dem er lange diente, bis er letztendlich zum Dechanten ernannt wurde. Darüber hinaus war er Mitglied der Landeskirchenversammlung, des Bezirks-Ehegerichtes und, seit dessen Gründung im Jahr , des Vereins für siebenbürgische Landeskunde. Begeisterungsfähigkeit, gepaart mit Disziplin und Ausdauer, ermöglichten ihm, über seine musterhaft geführten Ämter hinaus auch wissenschaftlich erfolgreich zu sein. Seine großen Verdienste sind seine Forschungsarbeiten, mit de [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 13

    [..] große Porträt vor der Kulisse ihrer Heimatstadt mit den schneebedeckten Karpaten im Hintergrund hätte die Besucher der vielbeachteten Landler-Ausstellung von ,,Das Wort sie sollen lassen stahn" des Siebenbürgischen Museums sicherlich angesprochen ­ es zeigt Erika Rieger, verh. Schöpp (-), die ältere Schwester von Inge-Maya Rieger. Doch irgendwie hatte man das Porträt vergessen; es erschien erst im Ausstellungskatalog, der wiederum mit Verzögerung herauskam () [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 1

    [..] schau . . . . . . . . . . . . . . . . - Corona-Krise in Rumänien . . . . . . Jahre seit Kriegsende . . . . . . . Gruß des Bundesvorsitzenden . . Siebenbuerger.de neu gestaltet . . Siebenbürgerheim Rimsting . . . . . Altenheim Drabenderhöhe . . . . . . Kirchenburgen wachen auf . . . . . Schloss Horneck attraktiver . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . -, Siebenbürgisches Museum . . . . . Nachruf auf Roland Phleps . . . . . Neues Buch zu Ha [..]