SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«
Zur Suchanfrage wurden 3675 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 9
[..] enschlichem Aufwand unserer Gemeinschaft und mit großer finanzieller Hilfe staatlicher Organe in unsere ,,Kulturburg" umgewandelt worden. Das Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv sowie das Siebenbürgische Museum haben wieder ein sicheres Zuhause, was der Hauptzweck des Schlosserwerbs war. Das ist erst einmal beruhigend. Nach wie vor aber haben wir, die gesamte siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft, die Verantwortung dafür, dass beide Institutionen dauerhaft besteh [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 10
[..] atalog des Siebenbürgischen Museums thematisiert Anlässlich des Gedenkens an den . Jahrestag des Beginns der Deportation der Siebenbürger Sachsen zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion präsentiert das Siebenbürgische Museum Gundelsheim bis zum . August die Ausstellung ,,,... skoro damoi!` Hoffnung und Verzweiflung. Siebenbürger Sachsen in sowjetischen Arbeitslagern -". Frauen in Arbeitskleidung Pufaika und Schapka. Fotografie, Donbass, /. Foto: © Siebenbürgen [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 2
[..] bzw. benbuerger.de, eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluss eintrifft, kann nicht berücksichtigt werden. Ebenso wenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Den am . Februar in Mediasch geborenen Jubilar kannte ich schon vor der Wende von , als er, als junger Klausenburger Arzt, in verschiedene siebenbürgische Städte fuhr, um Vorträge im Rahmen der deutschsprachigen Vortragsreihen der Volksuniversität zu halten und auch meine [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 16
[..] Jahr ist angesichts der sehr ernsten Situation in der Corona-Pandemie unverändert bedrückend. Gleichwohl wollen wir nach vorn schauen und sobald wie möglich unsere Gemeinschaft wieder mit Aktivitäten beleben. Bis dahin wollen wir über die Siebenbürgische Zeitung Verbindung zueinander halten. Es ist uns ein großes Anliegen, aber zugleich auch Kummer, nachfolgenden Abschiedsbrief unserer geschätzten und verdienten Leiterin des Seniorenkreises, Theodora (Doraliese) Eck, zu verö [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 5
[..] ,,stilistischen Brillanz, Sprachgewalt und Sachkenntnis" der literarischen Werke einen eminenten Beitrag durch seine politischen Schriften und Reden schafft, ,,wahrlich ein Brückenbauer zwischen den Nationen im freien, demokratischen Europa". Als langjähriger Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung habe er diese vom Kommunikationsblatt zum politischen Handlungsinstrument gewandelt, auch in den politischen Foren und in der breiten Öffentlichkeit bis heute gelesen, so der h [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 15
[..] , ihr offenes Zugehen auf alle Menschen, ihre Freundlichkeit bleiben in Erinnerung. Ihre Siebenbürger Heimat und deren Werte vertrat sie immer. Als Zeitzeugin war sie eine wertvolle Beraterin für das Siebenbürgische Museum und für alle, die etwas ,,Siebenbürgisches" wissen wollten. Ihr wertvolles Wirken in der Nachbarschaft wurde mit der goldenen Ehrennadel gewürdigt. Wir werden Rita Muerth immer in lieber Erinnerung behalten. Sie hat viel für unsere Gemeinschaft getan u [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 1
[..] rägervereins ,,Siebenbürgisches Kulturzentrum Schloss Horneck e.V." für die geleistete Arbeit, die weit über das normale Maß ehrenamtlicher Tätigkeit hinausgeht. Für das Siebenbürgen-Institut und das Siebenbürgische Museum wurde damit die Heimstatt gesichert. Wir alle sind jetzt als Gemeinschaft gefordert, das Begegnungszentrum mit Leben zu füllen. Der Grundstein dazu ist gelegt. In diesen Tagen hätten normalerweise zahlreiche Advents- und Weihnachtsfeiern in den Kreisgruppen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 5
[..] m Jahre ! Im Archiv wurden uns die Regalmeter Archivalien gezeigt und die Kartensammlung mit historischen Atlaskarten (.-. Jahrhundert). Last not least besichtigten wir das Museum, das gerade eine Sonderausstellung zeigte: ,,Siebenbürgische Künstlerinnen und Künstler in Europa". Eine Überraschung für uns war, dass wir in Gundelsheim im Restaurant ,,Weinbau Pavillon" wunderbar zu Abend essen konnten. Vorinformationen, es gäbe kaum noch Möglichkeiten in Gundels [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 13
[..] südlichen Teil Siebenbürgens" ernannt. Diese betraute ihn auch mit der Aufgabe, die bischöfliche Klosterkirche bei Curtea de Arge aufzunehmen und zu beschreiben. Nicht zu vergessen ist seine Tätigkeit im Rahmen des ,,Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt", zu dessen Gründungsmitgliedern er gehörte. Sein Name steht auch heute zusammen mit denen der Vorläufer in der Reihe der Gründer. Sie sind, künstlerisch umrahmt, im Fries der Eingangshalle de [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 8
[..] · . November K U LT U R S P I E G E L Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim veröffentlicht in regelmäßiger Folge ein Jahresheft. Im jetzt erschienenen Jahresheft / wird auf farbig bebilderten Seiten über die Forschungs- und Ausstellungsprojekte sowie die allgemeine Arbeit des Museums und seines Fördervereins berichtet. Beiträge zur Jubiläumsausstellung ,, Jahre & Gemälde" sowie den Sonderausstellungen ,,Kirchenschätze aus Tulcea" und ,,Schön war die Ze [..]