SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«
Zur Suchanfrage wurden 3675 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 5
[..] in deren Folge wirtschaftliche Konkurrenzsituationen in ethnosoziale Konflikte umgedeutet wurden und ein beiderseitiger Wirtschaftsnationalismus entstand. Hellmar Wester illustrierte mit seinem Vortrag ,,Siebenbürgische Wirtschaftsgeschichte der Gründerzeit im Spiegel der Aktien: Industriebetriebe, Banken, Infrastruktur" das zuvor Gesagte und zeigte zahlreiche Aktien und andere Wertpapiere. Dabei wies er nicht nur auf deren dokumentarische sowie wirtschaftshistorische Bedeutu [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 1
[..] . Iris Wolffs neuer Roman . . . . . . . . Das Signal von Sinaia . . . . . ,,Ossis Stein" in Buchform . . . . . Meldungen aus Österreich . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . Dies und das . . . . . . . . . . . . , Sektion Karpaten des DAV . . . Das vergessene Paradies . . . . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . . . . Am . Juli wurde das Siebenbü [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 3
[..] r Kenntnis und Verbreitung dieser Kultur jenseits ihres ursprünglichen geografischen Raumes. Es ist von unschätzbarem Vorteil, dass sich etablierte Einrichtungen wie das Siebenbürgen-Institut und das Siebenbürgische Museum mit Ausstellungs-, Depotund Seminarräumen unter dem gleichen Dach befinden, ergänzt durch Übernachtungsmöglichkeiten in einem Hotel. Die Fülle an Informationen, die in diesen Institutionen konzentriert ist, macht ihre Verbreitung mittels klassischer Kommuni [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 14
[..] sch mit ihm vereinbart werden. Siebenbürgische Jugend zu Besuch im Schloss Horneck Am . September organisierte das Haus der Heimat Nürnberg eine Fahrt mit dem Reisebus zum Schloss Horneck und in das Siebenbürgische Museum nach Gundelsheim. Mit dabei waren mein Bruder und noch viele andere Jugendliche des Kreisverbands Nürnberg und des Hauses der Heimat sowie die Betreuer, denen der Ausflug allen Spaß gemacht hat. Leider wird das Schloss Horneck zurzeit renoviert, weshalb wir [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 1
[..] Kirche durchführen konnte. Die Beteiligten waren sich einig, dass auf diese Weise das Verständnis in Europa füreinander und für fremde Kulturen geweckt werden könne. Die Vorsitzende des Trägervereins Siebenbürgische Museum Gundelsheim e.V., Dr. Irmgard Sedler, schilderte mit fundiertem Wissen die Arbeit des Siebenbürgischen Museums. So erfuhren die Gäste aus NRW einiges über die Struktur des Vereins, der in Händen von Kulturschaffenden liegt. Das Museum, das heute über [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 8
[..] , Politik, Presse und der deutschen Minderheiten geschichtliche Aspekte des Themas und Fragen der Gegenwart diskutieren, unter ihnen der Aussiedlerbeauftragte Dr. Bernd Fabritius, sein Amtsvorgänger Hartmut Koschyk und der siebenbürgische Historiker Dr. Dr. Gerald Volkmer. Neben einer Evaluation der Chiffre ,,Potsdam" unterstützt die internationale Dimension der Konferenz zudem den Anspruch, den oftmals noch vorherrschenden ,,nationalen Blick" um ostmitteleuropäische Perspekt [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 9
[..] n Siedlungsgebietes an einer Wand des Nordschiffs und Altarraumes. Zusammen mit den Freskenmalereien des Chores bewahrte Malmkrog sich eine reich geschmückte Ausstattung, die hier nicht wie in den meisten siebenbürgischen Gemeinden während der Reformationszeit zerstört wurden. Wie bereits das Zwischenkokelgebiet ist auch die Gegend an der Großen Kokel von dem jahrhundertelangen Zusammenleben der deutschen, rumänischen und ungarischen Bevölkerung und deren wechselseitigen Bezi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 14
[..] die geplanten Bilder mit dem Originalzug machen. Die Aufnahmen zuvor hatte der Kameramann weisungsgemäß mit ,,Kaiserfilm" gedreht, also ohne den Zelluloidstreifen zu belichten. Peter Miroschnikoff, München Mit viel Herzblut Zwei Leserreaktionen auf den Artikel ,,Mathias Möss feiert seinen . Geburtstag" in Folge vom . August , Seite Es wurde in der Siebenbürgischen Zeitung über den . Geburtstag von Mathias Möss berichtet, leider konnte dieser Tag aufgrund der C [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 6
[..] ße Bilder malte. Melita Tuschinski Eine Kunst, die einen in ihren Bann zieht Emil Michael Klein empfängt hochdotierten Schweizer Kunstpreis Der Künstler Emil Michael Klein mit seinem dreidimensionalen Werk. Foto: Robert Wenger, Paul Boesch Stiftung, Bern In der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . April , kündigte das Kulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland an, dass das Buch ,,Deportarea în fosta URSS a etnicilor germani din România" von D [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 7
[..] useum: Sie sind Leiter des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim. Können Sie uns kurz sagen, wo die zentralen Sammlungsbereiche des Museums liegen und worin Sie Ihre wichtigsten Aufgaben sehen? Das Siebenbürgische Museum ist als Landesmuseum für Siebenbürgen in der Bundesrepublik seit den er Jahren ein kulturhistorisches Museum mit mehreren Sammlungsbereichen, die die materielle Kultur der Siebenbürger Sachsen im Kontext ihres multiethnischen und multireligiösen Umfelde [..]