SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«
Zur Suchanfrage wurden 3675 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 3
[..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPMECEL Hohe Auszeichnung eines Siebenbürgers in Osterreich: Karl Nebert erhielt Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst Der österreichische Bundespräsident verlieh am . Juli an Vniversitätsprofessor Dr. Karl Nebert das österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse für Verdienste auf dem Gebiet der geologischen Forschung und Lehre im In- und Ausland. zusammen mit dem saudiarabischen ölminister Sheikh Dr. Ahm [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Tel. oder Sprechstunden: Mittwoch -- Uhr, Donnerstag -- Uhr, Freitag -- Uhr Sommerfest am grünen Waldrand Wiens Wer am . Juni unserer Einladung ins Lindwurmhaus am Rande des Lienzer Tiergartens gefolgt war, hatte es nicht zu [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 1
[..] ritisches zum Heimattag : Verwilderung sächsischer Jugendlicher? . Dr. Schebesch: Wie präsentieren wir uns? . Kulturspiegel: Hermann Schlandt t; Eduard Morres wurde ; Buchbesprechungen; Das siebenbürgische Museum; u.v.a . . . u. Dreißig Jahre seit Gründung der Landsmannschaft Für unsere Lehrer Aus dem Verbandsleben . Die Österreichseite u. [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Vor dreißig Jahren wurde in München die Landsmannschaft gegründet Bilanz dreier Jahrzehnte ehrenamtlicher Arbeit Am . Juni d. J. waren es dreißig Jahre seit der Gründung der Landsmannschaft der SiebenbUrger Sachsen in Deutschland; die Gründung fiel mit der der Bundesrepublik fast zusammen; im Haus der Evangelischen Landeskirche in München vorgenommen, beteiligten sich dreiundzwanzig Frauen und Männer aus Siebenbürgen und aus dem [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 5
[..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Die Kreisgruppe Darmstadt veranstaltet ein Holzfleischessen Wir treffen uns in der Fischerhütte im Odenwald Hauptversammlung Kreisgruppe Alzey-Worms/Ortsgruppe Nieder-Olm ,,Der Zusammenhalt ist wichtig!..." Da es uns in der vorigen SZ-Folge aus Raummangel nicht möglich war, außer den Wahlergebnissen in der Kreisgruppe Alzey-Worms mit der angeschlossenen Ortsgruppe NiederOlm vom . Mai etwas über den Verlauf der im Schloß Wedenhof [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge Nr. München, . Juni . Jahrgang Beim Sachsentreffen in Dinkelsbühl trafen sich am Pfingstsonntag rund Menschen ,,Die Heimattage sind ein Kraftquell unseres Bewulitseins"SZ -- Daß sich am Plingstsonntag, dem . Juni, im Rahmen des diesjährigen Heimattags der Siebenbürger Sachsen in Deutschland rund Menschen aus der Bundesrepublik, aus mehreren Ländern E [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 2
[..] g von Seite ) Dann wies er auf die Feierlichkeiten zu Ehren Gust O n g y e r t h s , Carl W o f f s und Stephan Ludwig R o t h s im Rahmen der Heimattage hin und forderte zu mehr Interesse für das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim auf: ,,Wir haben auf Schloß Horneck in Gundelsheim am Neckar ein Museum geschaffen und in diesem Jahr, , das Jahr des Siebenbürgischen Museums ausgerufen. Ausstellungsstücke, die nicht überall zu finden sind, bietet uns die ,Asociatia Rom [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 3
[..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Engagierte Jugend prägt den Helmattag In Dinkelsbühl ,,Die Jugend fragt die Landsmannschaft!" Robert Gassner am Abend des Pfingstsonntags: Ansprache vor der Gedenkstätte in Dinkelsbühl (Fortsetzung von Seite ) Dies Engagement der Jugend, so stellte der Leiter der Podiumsdiskussion, Dr. B o n f e r t, im Schlußwort fest, sei für die Landsmannschaft dringend notwendig. Die Jugendarbeit ist zur Zeit in einer neuen Phase der Ent [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni KÜLTURSPIEGEL Unverzichtbarer Bestandteil der Dinkelsbühler Treffen: Kulturveranstaltungen von hohem Niveau Im Mittelpunkt der Kulturveranstaltungen au} dem diesjährigen Pfingsttreffen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl stand dia Ausstellung ,,Das Deutschs Landesiheater in Rumänien, --" im Höspitäl-Kunstgewölbe der . Im Auftrag der Bundesleitung der Landsmannschaft und des Siebenbürgischen Künstler [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 6
[..] genüber, die in der alten Heimat leben. Kreisvorsitzender Johann G r a f f i und der Kreisgeschäftsführer Lehrer Michael O h e r zeigten zwei Filme über die Vertreibung, dazu die Dia-Serie über das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim. Theateraufführungen der Frauenschaft. Das beim Frauenball aufgeführte Volksstück ,,Wie sie zu einer Turmuhr kamen" wurde ein voller Erfolg. Es mußtg dreimal aufgeführt werden, einmal sogar in Aisdorf im überfüllten Saal der Lutherkirche. Bra [..]