SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«
Zur Suchanfrage wurden 3675 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 4
[..] nswerte Veranstaltungen in Hessen erwachsen. Am . Mai fand in Frankfurt (Gewerkschaftshaus) ein Dia-Vortrag von Balduin H e r t e r , Gundelsheim, statt: ,,Sammeln, bewahren, darstellen. -- das Siebenbürgische Museum Gundelsheim." Der Landesvorsitzende, Johann Riemer, begrüßte ein Publikum, das sich für Fragen der Geschichte und Kultur uiiserer Gemeinschaft offen und interessiert zeigte. Leider waren wenige Jugendliche anwesend. (Frage an die Jugend: Sind Euch diese Din [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 5
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landesgruppe Hamburg-Schleswig-Holstein ,,Ist unsere Kultur Hobby oder Verpflichtung?" Am . September fand das nun schon traditionelle Herbst-Treffen der Landesgruppe Hamburg--Schleswig-Holstein statt: diesmal In Preetz, wo die Organisatoren in ,,Drillers Hotel" am Kirchsee einen überaus reizvollen Tagungsort ausfindig gemacht hatten. Das schöne Wetter, das hübsche Städtchen in landschaftlich schöner Umgebung und vielleicht [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 7
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Wir wollen uns kennenlernen, organisieren und festigen Hallo, Landsleute aus Crailsheim, Schwäbisch Hall und Umgebung Liebe Landsleute! Der Zweite Weltkrieg hat uns Siebenbürger Sachsen zusammen mit anderen deutschen Volksgruppen in die ganze Welt verteilt. Ein großer Teil hat sich hier in der Bundesrepublik in Kreisgruppen oder Nachbarschaften zusammengefaßt. Für uns Siebenbürger Sachsen in Crailsheim, Altkreis Crailsheim un [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1979, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNGMMM mmst DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge Nr. München, . September . Jahrgang ,,Heimat in Freiheit" - der große Heimatta g in Wels/Oberösterreich Eine schöne und verpflichtende Devise" Dem ,,Kulturverein der Heimatvertriebenen in Oberösterreich" gelang es auch diesmal, am Heimattag in Wels, .--. August, der Brauchtums- und Heimattreue der Neubürger aus den Ländern des ehemals österreichischen Donau [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1979, S. 3
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Paul Rampelts neue Mundartgedichte: ,,Lastich Mänjtschen uch Gedärer" ,,Awer uch nea, am Owendwärden..." Paul Rampelt, der Mundartdichter, bewegt sich im Sächsischen, auch wenn er reimt, auf urvertrautem Mutter- und Heimatboden. So billig die Feststellung klingt, so wichtig ist sie, weil den wenigsten von denen, die sich an der Sprache über den Tagesbedarf hinaus versuchen, die Bruchlosigkeit des Übergangs -- hi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1979, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September dem &setbcmd%leb Die Heidendorfer trafen sich in Oberickelsheim Siebenbürgen: ,,Ät äs nami aos Himet" Düsseldorfer ,,Transylvania-Chor" wird größer und hat erste Erfolge! Eine Rheinschiffahrt und Zukunftspläne Es hat geklappt! Die erste Vorstellung des ,,Transylvania-Chors" war ein Erfolg, die Rheinschiffahrt am . ., an der Spätaussiedler der Stadt Düsseldorf teilgenommen haben, war ein Erlebnis für alle, die dabei sein ko [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1979, S. 4
[..] genstände schwieriger zu beschaffen; hier ist nicht das oft fehlende Geld der Hauptgrund, sondern der Umstand, daß es diese Dinge einfach nicht mehr gibt, sie also ,,verbraucht" sind. Glück hatte das Siebenbürgische Museum, als die in unserem Bild gezeigte Tasche als Spende nach Gundelsheim kam; sie ist ein solcher Beleg eines Alltagsgegenstandes, wenngleich sie mit Leder auffallend verziert, dazu mit dem verwendeten Strohgeflecht harmonisch abgestimmt ist. Die mit verschiede [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 5
[..] llten Pelze genau voneinander unterscheiden. Die meisten Pelze weisen auch in verschiedensten Mustern gepreßte Mantelsäume auf. Für einen Pelzmantel benötigt man übrigens zwischen -- Lammfelle. Das Siebenbürgische Museum besitzt eine Reihe sächsischer Kirchenpelze, sucht aber immer noch gut erhaltene Stücke. Besonders ist es auch an Brustpelzen und Westen interessiert. Beschluß der Kultusminister-Konferenz aus dem Jahre : Anerkennung der Bildungsnachweise von Aussiedler [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 8
[..] Seite S SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli rlus dein JJ^vtbfindsiebcn Unter der Leitung von Andreas Porfetye: In Düsseldorf wurde der Transylvania-Chor gegründet Der Transylvania-Chor ist gegründet! Wenn auch bescheiden und zaghaft am Anfang, können wir, die bei dem ersten Gespräch zur Gründung einer Chorgemeinschaft dabei waren, doch sagen, daß es unserem Landsmann Andreas P o r f e t y e als leidenschaftlichem Musiker, Fachmann und gutem Kenner unseres sächsischen Lieder [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 9
[..] Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite XXX XXX Im Preisausschreiben fiel die Entscheidung Für den Tjtelkopf der Jugendseite viele und gute Entwürfe Im Preisausschreiben für den Titelkopf der Jugendseite in dieser Zeitung war mit der versprochenen Gründlichkeit verfahren worden: die Auswahl des besten Entwurfs hatte ohne Nennung der Einsender stattgefunden. Dabei verfuhren die Verantwortlichen mit solcher Gründlichkeit, daß -- die Namenslisten für immer verschwanden und [..]