SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«

Zur Suchanfrage wurden 3675 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 7

    [..] November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Hoffnungsvolle Zeichen in der Kreisgruppe Augsburg: Kreisgruppe Drabenderhöhe: Laßt euch nicht durch Desinformation beeinflussen! A l s Andenken ein ,,Männeken-Pis" mitgebracht Vor der am .. im Saal ,,Wiener Neustadt" anberaumten Generalversammlung unserer Kreisgruppe war für . Uhr unsere Jugend aufgerufen, sich zur Besprechung zukünftiger gemeinschaftlicher Tätigkeit einzufinden. Erfreulicherweise erschienen Jugendlich [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 5

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Kreisgruppe Würzburg Ehrenwappen für die Schwestern Elisabeth und Marie Hoffnung auf gute Zusammenarbeit Am . Oktober wählta die Kreisgruppe Würzburg einen neuen Vorstand. Wolfram S c h u s t e r , der Landesvorsitzende von Bayern, war eigens zu dieser Wahl aus München gekommen und konnte eine Anzahl von Landsleuten im dichtgedrängten Gaststättenraum des Kolpinghauses begrüßen. In geheimer Wahl wurde zunächst ein neuer Vorsit [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 1

    [..] BD SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge Nr. München, . Oktober . Jahrgang Herbstsitzung des Bundesvorstandes auf Schloß Horneck Heimatverlust und Heimatsuche der Siebenbürger SachsenSZ -- Im großen Billardsaal auf Schloß Horneck in Giindelsheim am Neckar tagten unter dem Vorsitz Dr. Wilhelm B r u c k n e r s am . September und am . Oktober die fünfundzwanzig Mitglieder des Bundesvorstandes der Landsmannschaf [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 3

    [..] denen in der Ausstellung auf Schloß Horneck zu sehen sind -- als von lyrischem Timbre und vom Licht beherrschte Bildformen mit suggestiver Kraft. Veranstalter sind das Heimathaus Siebenbürgen, das Siebenbürgische Museum und das Siebenbürgisch-Deutsche Künstlerarchiv, das mit dieser Ausstellung seine bisher einundsechzigste realisierte. Neuer Präsident des Ostdeutschen Kulturrats Zum neuen Präsidenten der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat wurde Dr. Götz Fehr, geb. am . . [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 6

    [..] Beile SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Dagmar Gusl zu Fragen der Aussiedler: ,,Muß ich wirklich ein Bankkonto eröffnen?" Bei der am . Oktober im Haus des Deutschen Ostens am Lilienberg abgehaltenen Hauptversammlung der Kreisgruppe München gab Frau Dagmar G u s t, Referentin für Aussiedlerbetreuung, eine kurze Darstellung der Probleme vor die sich die neu aus Rumänien Ankommenden gestellt sehen. Zwar bezog sich Frau Gust auf Bayern -- die stärkste Landesgruppe im Bu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 5

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Auftrieb für Jugendarbeit (Fortsetzung von Seite ) daß die landsmannschaftliche. Jugendarbeit auf eine neue Grundlage gestellt werden muß. Einerseits soll sie vor Ort in den Orts- und Kreisgruppen verstärkt werden; andererseits sollen, neue Jugendgruppen angeregt beziehungsweise deren Gründung unterstützt werden, um möglichst viele siebenbürgische Jugendliche zu erreichen. Dabei liegt die Zusammenarbeit mit anderen Jugendorg [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 12

    [..] des Beisammenseins waren voll ausgefüllt: Am Nachmittag des . Juni fanden sich die fast vollzählig eingetroffenen Freunde zusammen und besichtigten unter der kundigen Führung von Balduin Herter das Siebenbürgische Museum und die Bibliothek. Der Begrüßungsabend danach stand im Zeichen der Wiedersehensfreude; es wurde klar, daß die Herzen der Jubilare und damit auch die Freundschaft der Jugendjahre jung geblieben waren. Das Beisammensein erhielt eine besondere Note dadurch, d [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1978, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Dr. Oskar Schuster und Dr. Arnold Weingärtner traten in den Ruhestand Stil und Repräsentation, Logik und Klarheit Im ersten Halbjahr traten zwei wegen ihrer Verdiensten unter anderem, um den landsmannschaftlichen Aufbau in seinen Anfängen unübersehbara Siebenbürger Sachsen in den Ruhestand. Dr. Oskar Schuster schied am . Juli als Ministerialrat im Bundesministerium des Innern aus dem Amt; und schon im Februar d. J. beende [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 3

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTUttSPMECEL Ausstellung für das Jahr geplant: Deutsches Theaterleben in Siebenbürgen Für den kulturellen Prögrammteil des Jahrestreffens der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl planen die Veranstalter unter anderm eine Ausstellung zur Geschichte des deutschen Theaters in Siebenbürgen. Die Ausstellung soll -- vergleichbar der Hermannstadt-Ausstellung dieses Jahres -- Dokumentationscharakter haben und im Anschluß an die D [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 5

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seit« S Im bayerischen Volksschuldienst: Übernahme deutscher Lehrer aus Rumänien Die Einstellung und Anstellung der aus Rumänien nach Bayern zugewanderten deutschen Lehrer, die eine -- grundsätzlich deutschsprachige -- Ausbildung für Volkschullehrer in Rumänien durchlaufen und dort in deutschsprachigen Klassen unterrichtet haben, erfolgt nach folgenden Grundsätzen: Siebenbürgisch-Sächsische Abteilung im Städtischen Museum in Geretsried Mu [..]