SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«
Zur Suchanfrage wurden 3679 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 6
[..] ag, Hermannstadt Bonn, , Seiten, , Euro, zuzüglich , Euro Versand, ISBN ---, zu beziehen per E-Mail: Seite . . November KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Anzeige De Kraam uch de Schubkuarr. Illustration von Johann Folea Stamp Im voll besetzten Zuschauerraum im Stuttgarter Haus der Heimat wurde es still. Der langjährige Kulturreferent des Landesverbandes BadenWürttemberg, Siegfried Habicher, wurde mit einer Urkunde für [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 9
[..] des dortigen Hessischen Literaturforums war und seitdem als freischaffender Autor und Übersetzer tätig ist. dr In Gundelsheim: Siebenbürgische Migrationsgeschichte(n) Bis zum . April zeigt das Siebenbürgische Museum auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar die Ausstellung ,,... weil Leben wandern heißt. Siebenbürgische Migrationsgeschichte(n)". Die Ausstellung greift den zurzeit hoch aktuellen Themenkomplex der Migration auf. Anhand symbolhafter Objekte werden hist [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 17
[..] en für die Herausforderungen der heutigen Zeit", sagte Diakon i. R. Richard Siemiatkowski-Werner. Von einer Erfolgsgeschichte sprach auch Harald Wissmann. Anita Mai und Stephanie Kepp gratulierten den Jugendgruppen zu ihren Erfolgen die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe unter der Leitung von Bernhard Lang und Frieder Müller hat beim diesjährigen Volkstanzwettbewerb der SJD den ersten Platz belegt. Sie forderten die Jugendgruppen auf, auch weiterhin das Kulturerbe zu pflegen [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 24
[..] m. Erstaunt waren wir über die Sauberkeit und die sehr guten Straßen. Man merkte, dass sich in den letzten Jahren viel getan hat. Klaus Johannis, der bis Ende Bürgermeister von Hermannstadt war, hat mit siebenbürgischen Tugenden wie Ehrlichkeit, Fleiß und Zielstrebigkeit die Stadt sehr gut regiert und zum Erfolg gebracht. Am Donnerstag empfing Interimsbürgermeisterin Astrid Fodor im Rathaus. Sie sprach über Klaus Johannis, über die Veränderung der Stadt, und dass es am A [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . November . Seite (Fortsetzung von Seite ) Zumal Sie in Schorndorf wohnen, nach Gundelsheim pendeln und daneben noch als freiberuflicher Unternehmensberater arbeiten. Zur Zeit muss ich einen sehr großen Spagat meistern, da ich in meiner Tätigkeit als Unternehmensberater sowie Personaltrainer noch sehr viele Aufträge habe, die ich nicht ad hoc beenden konnte, um mich ganz und gar der neuen Funktion als Geschäftsführer widmen zu könne [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 6
[..] öffentlichungen (Kängdervärschker, Spännen as Ålden?) und Beiträge in verschiedenen Anthologien. Die hier abgedruckten Gedichte hat sie beim erwähnten Mundarttreffen vorgetragen. Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . November KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung F A R C A - V E R L A G Neu: Olga Katharina Farca D A S K O C H B U C H der Siebenbürg er Sachsen mit g eschichtlichem Überblick Seiten, Fotos, Rezepte, , + Versand Kleine Köstlichkeiten [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 13
[..] Siebenbürgische Zeitung ÖSTERREICH / L ESER EC HO . November . Seite Bisher erfolgreicher Kulturherbst Mit einem Vortrag von Dr. Steffen Schlandt über die Orgeln in Siebenbürgen, mit einer Bestandsaufnahme und dem Versuch, sie vor dem Zerfall zu retten, begann der . Kulturherbst der Siebenbürger Sachsen in OÖ. Dem folgte ein eindrucksvolles Eröffnungskonzert in der Evang. Friedenskirche in Vöcklabruck, bei dem Steffen Schlandt sein Können wieder einmal unter Beweis [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 17
[..] Theater, Musik, Tanz Unser traditioneller Kathreinenball findet am . November in der TSV Halle Gersthofen, Sportallee , in Gersthofen statt. Beginn ist um . Uhr (Einlass: . Uhr) mit einem Kulturprogramm. Die Siebenbürgische Theatergruppe Augsburg spielt den Bauernschwank ,,Der Kathrenjeball" von Frieda Binder-Radler. Ebenso treten der Da Capo Chor und das Jugendorchester auf. Danach spielt die Blaskapelle Augsburg zum Tanz auf. Hierfür sind Karten nur an der Nachm [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 22
[..] n. Zum Abschluss des offiziellen Teils wurden das Siebenbürgenlied und die deutsche Hymne gemeinsam gesungen. Den nachfolgenden gemütlichen Teil gestaltete gekonnt die Tanzgruppe Tuttlingen-Geisingen, ein Beweis gelungener Integration. Die Tanzgruppe besteht aus siebenbürgischen Tanzpaaren und Tanzpaaren aus der deutschen Tanzgruppe aus dem benachbarten Geisingen. Das danach vom Haus angebotene Büfett war vorzüglich und wurde genossen. Den musikalischen Teil bestritt unser la [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 4
[..] it entschuldigen wir uns bei den Mitgliedern des Honterusvereins und hoffen, dass einige bereit sein werden, ihre Mitgliedschaft beim neuen Trägerverein des Schlosses zu beantragen. Wir wünschen dem Verein ,Siebenbürgisches Kultur- und Begegnungszentrum` eine bessere Hand zwecks Wohlergehen des Vereins, damit unsere Kulturstätten im Schloss weiter leben können." Dies schreiben Ortwin Götz, Hans Fronius und Heinrich Seidel seitens des Verwaltungsrates und Christa Andree, stell [..]









