SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«

Zur Suchanfrage wurden 3679 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 12

    [..] Seite . . Oktober ÖSTERREICH Siebenbürgische Zeitung Siebenbürger Sachsen ausTraun beim Münchner Oktoberfest Links, zwo drei vier, links, zwo drei vier .... Hinter mir und den über anderen Trachtenträgern und -innen lagen sieben Kilometer durch die Münchner Innenstadt. Im Gleichschritt Marsch ­ Reihenabstände einhalten, den richtigen Abstand in unseren Fünferreihen einhalten, fleißig winken und lächeln bei einem ganz schön flotten Tempo ­ eine gar nicht so [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 2

    [..] Seite . . September RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius), , München, Telefon: ( ) -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth. Anschrift für beide: , München, Telef [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 4

    [..] Leben erfüllt und der hohe touristische Stellenwert für unsere Bürger, aber auch für Besucher aus nah und fern erhalten. Bei allen Stadtführungen ist Schloss Horneck der Anziehungspunkt, und auch das Siebenbürgische Museum wird von zahlreichen Gästen gerne besucht. Schloss Horneck schmückt auch bei den Touristikgemeinschaften zahlreiche Prospekte und Internetseiten und die Ausstellungen des Siebenbürgischen Museums finden in der gesamten Region große Beachtung. Die Zusammenar [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . September . Seite Das ,,gaudeamus igitur" ­ angeführt von einem Chor und mitgesungen von der gesamten Festversammlung ­ erklang zum Abschluss der Promotion ehrenhalber von Walter König im Juni in Hermannstadt. Wer dabei war, erinnert sich, dass es ein besonderes und würdiges Ereignis war. Hier wurde der gebürtige Hermannstädter für seine wissenschaftliche Arbeit ausgezeichnet, indirekt aber auch für seine jahrzehntelangen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 10

    [..] Seite . . September DIES UND DAS Siebenbürgische Zeitung Menschen bauen Brücken Ich bin gebürtige Rumänin und stamme aus einer Stadt in Siebenbürgen, in der viele Siebenbürger Sachsen gelebt haben. Bis zu meiner Ausreise nach Deutschland wusste ich nicht viel über sie und wer sie sind. Als Kind ging ich sonntags hinter Leuten her, die in Richtung Zentrum gingen. Dort befand sich ihre Kirche, welche von uns ,,Die Kirche der Sachsen" genannt wurde. Bereits damals fasz [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 11

    [..] Siebenbürgische Zeitung JUGENDFORUM / ÖSTER REI CH . September . Seite Jeden Freitagabend trifft sich die Münchner Jugendtanzgruppe in Milbertshofen in München zum gemeinsamen Proben. Wer jetzt aber annimmt, dass es sich nur um stures Auswendiglernen von Schritten dreht, liegt falsch. Vielmehr sehen sich die Mitglieder als eine Gemeinschaft, die gemeinsam Zeit verbringt und mehr als nur siebenbürgische traditionelle Tänze einstudiert. Neben den bekannten Tänzen wie [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 18

    [..] d/oder im Saal Gartenstadt, . Uhr Kaffee und Kuchen in der Gartenstadt, . Uhr Eröffnung der Ausstellung des Malers Gustav Gross (geboren in Treppen, gestorben in Redlham/Österreich), Vorstellung des Buches ,,Wir Nösner ", anschließend Treffen der nordsiebenbürgischen Dorfgemeinschaften, Mitgestalter des Treffens (z. B. Baierdorf, Jaad, Oberneudorf-Petersdorf, Wallendorf, Kleinbistritz und weitere HOGs ­ Tischreservierungen für Dorfgemeinschaften sind mög [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 3

    [..] lmuth Hensel, die Landesgruppen Hessen und Nordrhein-Westfalen, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland e.V., der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V., das Siebenbürgische Museum Gundelsheim, die Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek e.V., die Kreisgruppen Augsburg und München, Dr. Bernd Fabritius sowie die Heimatortsgemeinschaften Agnetheln, Hermannstadt und Zeiden, die durch Spenden von Euro und mehr beispielg [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 11

    [..] asch Janin Weisser ( Jahre) stammt aus Königsfeld/Buchenberg im Schwarzwald und hat von August bis Juli ihr Freiwilliges Soziales Jahr in Mediasch abgeleistet. Im Folgenden schildert die angehende Studentin der Sozialwirtschaft in Kempten ihre Erfahrungen und Eindrücke. Siebenbürgische Zeitung DIES UND DAS . September . Seite Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesverbandsvorsitzender Fachinspektor Mag. Volker Petri, Haidach , [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 12

    [..] Seite . . September ÖSTERREICH Siebenbürgische Zeitung . Siebenbürgischer Kulturherbst Der nunmehr ,,. Siebenbürgische Kulturherbst in Oberösterreich" beginnt am . September in Vöcklabruck. Der Kulturherbst hat sich inzwischen etabliert und entwickelt sich zum fixen Bestandteil in der oberösterreichischen Kulturszene. Der Landesverband der Siebenbürger Sachsen in OÖ., federführend das Referat für Frauenarbeit und Brauchtumspflege, sowie die daran beteiligten Nac [..]