SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«

Zur Suchanfrage wurden 3679 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 11

    [..] der Wertschätzung und des Lobes von ihm, das uns allen gut tut. Unlängst durfte er sein . Wiegenfest begehen. Dr. Johannes Fleischer wurde am . Mai als Zwillingskind während eines Aufenthaltes seiner siebenbürgischen Eltern in Wien geboren. Seine erfüllte Kindheit und Jugend verbrachte er in einer alteingesessenen Hermannstädter Bürgerfamilie mit viel Freizeit für Skilauf, Sport und Bergwandern. In seiner Heimatstadt besuchte er die Brukenthalschule und ihren Chor. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 16

    [..] nn Schriftführer und Betreuer. wurde er Beisitzer im Vorstand der Kreisgruppe, anschließend wurde Artur Gross im März sogar zum Ehrenvorsitzenden des Kreisverbandes Kempten/Allgäu ernannt. Ob beim Holzfleischessen, bei der Weihnachtsfeier, beim Faschingsball oder bei der Organisation einer siebenbürgischen Ausstellung: Artur und Frieda Gross waren stets dabei und unterstützten den Vorstand beispielhaft. Für ihren vorbildlichen Einsatz bei der Förderung und Pflege un [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 18

    [..] lichen Café die kulinarischen Besonderheiten der Region zu genießen. Dass dabei des Öfteren das Wort Ischler fiel, hatte vermutlich wenig mit den Bewohnern der Stadt zu tun, sondern eher mit dem auch in unserer siebenbürgischen Heimat bekannten Gebäck. Selbst ein plötzlich einsetzender Sommerregen konnte uns die gute Laune nicht verderben, aber wir mussten weiter, in das nahe gelegene Bad Goisern. Hier wurden wir von Josef Mayer, dem Kustos des Heimat- und Landlermuseums, und [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 20

    [..] er kennenzulernen. In Frau Schröder-Köpfs Presseerklärung hieß es: ,,Die Siebenbürger Sachsen präsentierten ihre festlichen Trachten. Der Landesvorsitzende, Volkmar Gerger, und weitere Mitglieder der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen standen Besuchern als fachkundige Ansprechpartner für alle Fragen rund um die siebenbürgische Volksgruppe zur Verfügung." Die Trachtenträger bildeten einen Blickfang für die zahlreichen Besucher. Die Vertreter der Landesregierung nahmen sich nich [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 1

    [..] Dauerausstellung möglichst bald eröffnet werden. Jahre nach Flucht und Vertreibung erwarten die deutschen Heimatvertriebenen und Flüchtlinge, dass die historische Aufarbeitung ihres schweren Schicksals endlich auch sichtbar wird." CS SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aus dem Inhalt: Rundschau .................................................. - Vertriebenenempfang im Landtag .................. Gedenkveranstaltung in Nürnberg .................. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 16

    [..] Schwäbisch Gmünd unter der Leitung von Albert Terschanski ist mit mehreren Tanzgruppen befreundet. Wir pflegen seit vielen Jahren diese innige Freundschaft mit der Hauerländer Tanzgruppe Schwäbisch Gmünd, der Siebenbürgischen Tanzgruppe Aalen, dem Spielkreis Schwäbisch Gmünd, der Tanzgruppe des Schwäbischen Albvereins Nattheim, aber auch mit anderen siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen. Auch dieses Jahr war es ein schönes Treffen mit unseren Tanzfreuden. Wir hatten viel zu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 17

    [..] pingen ein. Ab . Uhr: Fußballturnier auf dem Fußballplatz neben dem Vereinsheim (Siegerehrung ca. . Uhr). Ab . Uhr wird die Siebenbürger Blaskapelle Göppingen unsere Gäste unterhalten. Siebenbürgische Tanzgruppen gestalten das Programm mit. Ab . Uhr spielt die ,,Feeling Band" zum Tanz auf. Sie wird gemeinsam mit ,,DJ Reinhold" auch das musikalische Abendprogramm gestalten. Für das leibliche Wohl wird mit Grill- und siebenbürgischen Spezialitäten sowie frisch g [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 18

    [..] usfahrer Hans Halmen. Es war diesmal ein kürzerer Ausflug, trotzdem konnten die Sängerinnen und Sänger und ihre Begleiter viele neue Eindrücke mitnehmen, erlebt an einem schönen Wochenende in einer gut gelaunten Chorgemeinschaft. Enni Janesch Seite . . Juli V ERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Nordrhein-Westfalen reiselustige Bonner besuchten Holland. Foto: Julius Wegmeth Reisende aus Bielefeld vor dem Königspalast in Den Haag. Foto: Hans-Martin Weidner Der Hon [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 21

    [..] iegen. So erhielt die dortige Kapelle einen neuen Anstrich, und das Dach wurde neu gedeckt, im Sommer soll der Treppenaufgang erneuert werden. Der HOG ist aber auch die Unterstützung und Förderung siebenbürgischer Kultur in Deutschland wichtig. Mit Bezug auf die siebenbürgischen Einrichtungen in Gundelsheim erinnerte die Vorsitzende an die Aktion ,,Kultureuro zugunsten der Bibliothek". Der ehemalige Agnethler Stadtpfarrer Mathias Stieger hielt eine mit Anekdoten gespickte And [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 1

    [..] nem siebenbürgisch-sächsischen Kulturzentrum haben werden lassen. Seit ist der SiebenbürgischSächsische Kulturrat e.V. Mieter für die Räumlichkeiten der Bibliothek im Schloss, seit auch das Siebenbürgische Museum. Nach Mitteilung des Hilfsvereines musste dieser auf Grund einer finanziellen Schieflage beim Betrieb des Altenheims (bekannt bis vor Kurzem unter dem Namen ,,Heimathaus Siebenbürgen", vom Hilfsverein geändert dann in ,,Seniorenresidenz Schloß Horneck") sow [..]