SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«
Zur Suchanfrage wurden 3679 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 19
[..] ichnete Gelegenheit für die Siebenbürger Sachsen, sich vor einer breiten Öffentlichkeit positiv und mit viel Wohlwollen durch die Besucher darzustellen. Das anschließende Fest mit einem bunten Programm, Unterhaltung mit Musik, reichhaltiger Auswahl an Speisen und Getränken, darunter siebenbürgische Spezialitäten, war ebenfalls gelungen trotz immer wieder bedrohlicher Wolken und Regentropfen. Ein besonderer Dank gilt den Helfern beim Fest, allen voran den Vorstandsmitglieder [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 35
[..] Siebenbürgische Zeitung LESERECH O / ANZEIGEN . Juli . Seite Farbiges Foto aus Draas In dem interessanten Artikel ,,Pfingsten in Draas", Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Juni , Seite , bedauert der Autor Konrad Klein, keine weiteren farbigen Darstellungen der noch intakten Inneneinrichtung der Kirche in Draas zu kennen. Deshalb möchte ich auf das Dia-Archiv des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim aufmerksam machen. schenkte mein Mann seine Diasa [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 2
[..] Seite . . Juni H EIMATTAG Siebenbürgische Zeitung Liebe Ehrengäste und Landsleute, ist für uns Siebenbürger Sachsen ein Jubiläumsjahr, das vielleicht nicht jeder sofort in seiner Tragweite präsent hat: Wir feiern ein Vierteljahrhundert Freiheit ohne todbringende Grenzzäune. Vor Jahren brach der sozialistische Ostblock in sich zusammen. Die künstlich geschaffene Fassade der kommunistischen Idealgesellschaft war zu schwer geworden für das magere, entbehrungsrei [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung H EIMATTAG . Juni . Seite Sehr gerne bin ich der Einladung zu Ihrem diesjährigen Heimattag nach Dinkelsbühl gefolgt. Und ich muss schon sagen, alleine dieser tolle, dieser bunte, beeindruckende Festzug wäre Anlass genug gewesen, die baden-württembergischen Grenzen hin zu unserem befreundeten Nachbarland Bayern zu überschreiten. Es ist ein wunderbarer Anlass, denn der Heimattag mit seinen vielen Tausend Besuchern macht für alle Menschen, nicht [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 5
[..] rger Sachsen flankiert einen solchen Sog entfalteten, dass heute nur ein Bruchteil von uns in der alten Heimat verblieben ist. Sie alle haben den von Horst Göbbel verfassten Aufmacher in der letzten Folge der Siebenbürgischen Zeitung (Folge vom . Juni , Seite ; die Redaktion) gelesen, in dem er den Komplex Evakuierung in seinem Verlauf beschreibt und auch seine Bedeutung für die Entwicklung unserer Gemeinschaft eine ,,Fortentwicklung" in des Wortes doppelter Bedeutu [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 9
[..] Siebenbürgische Zeitung H EIMATTAG . Juni . Seite Sehr geehrte Damen und Herren, Landsleute und Gäste, liebe Schwestern und Brüder, zu einem Besuch Dinkelsbühls gehört für einen Sohn Siebenbürgens immer auch das Aufsuchen der Gedenkstätte am Ende der Alten Promenade, und dies ausdrücklich nicht nur zu Pfingsten, während des Heimattages der Siebenbürger Sachsen, nicht nur zu dieser Feierstunde. Es tut gut, dem Stein gewordenen Erinnern auch am helllichten Tag zu begeg [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 12
[..] Seite . . Juni H EIMATTAG / RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Johannis könnte Präsidentschaftskandidat werden Bukarest Nach dem Rücktritt von Crin Antonescu und Klaus Johannis von der Spitze der Nationalliberalen Partei (PNL) infolge des schwachen Ergebnisses bei den Europawahlenhat der Hermannstädter Bürgermeister interimistisch die Parteileitung übernommen. Johannis wird auf dem außerordentlichen Parteitag vom . und . Juni für den Vo [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 24
[..] men und Zweige können gerne mitgebracht werden. Das Kronenfest feiern wir am Sonntag, dem . Juni, ab . Uhr, beginnend mit einer Andacht und anschließendem gemütlichen Zusammensein. Für Essen und Getränke ist selbstverständlich gesorgt. Astrid Krauss Seite . . Juni V ERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Nordrhein-Westfalen Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Josef Mehrbrodt geb. am . . in Gießhübel, wohnhaft in Wiehl-Bielstein Jahre Lebenszeit [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 28
[..] nd so die Zukunft unserer Gemeinschaft gesichert bleibt. Aus organisatorischen Gründen bitten wir, wie in den schriftlichen Einladungen angegeben, um verbindliche Anmeldung bis spätestens . August . Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und freuen uns auf ein glückliches Wiedersehen! Der Vorstand Seite . . Juni HOG-NACHRICHT EN Siebenbürgische Zeitung Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Maria und Johann Ziss Die Zeit vergeht, der Tag ist da, und nun feiert [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 3
[..] enbürgen" () und das Buch ,,Spaziergang durch Alt-Hermannstadt" (). In den er Jahren kam ein großer Teil ihres künstlerischen Nachlasses teils durch Erwerb, teils als Dauerleihgabe an das Siebenbürgische Museum Gundelsheim. Da die zarten Wasserfarben sehr leicht verblassen, wenn sie längere Zeit dem Licht ausgesetzt sind, können die Aquarelle Juliana Fabritius-Dancus nicht in der Dauerausstellung des Siebenbürgischen Museums gezeigt werden. Der Heimattag ist [..]









