SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Museum«
Zur Suchanfrage wurden 3679 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 11
[..] ei (Freilichtmalerei) gewidmet ist. Morres als Bote der Freilichtmalerei Eduard Morres: ,,Weg in die Weingärten", Öl, x cm, Unter dem Titel ,,An meinen Reihen musst du gehen ..." zeigt das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim vom . April bis . Juli Werke des bekannten Künstlers Gert Fabritius. Den Grafikzyklus ,,Zieder Totentanz" machte Fabritius dem Siebenbürgischen Museum zur Schenkung. Das Museum zeigt diese Reihe des siebenbürgischen Grafikers nun in e [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 2
[..] g, die sich im Bereich der Kulturförderung immer stärker engagiere, sollte man stärker zusammenarbeiten, empfahl Fabritius. Den Konsultationen mit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und anderen siebenbürgischen Organisationen misst der Bundesvorsitzende eine große Bedeutung bei. Sie haben etwas Zukunftsträchtiges, hier werden Strategien und Wege zur Rettung des gemeinsamen Kulturerbes erörtert. Die vierte Konsultation ist für den . April im Vorfeld der Bilanztagu [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 1
[..] strahlendem Sonnenschein. Schneiderrössle und Mummerl bei der Brauchtumsvorführungen in Sachsenheim (Bericht auf Seite ). Foto: Kerstin Haible Urzelnzunft Sachsenheim e.V. Kirchenburgenpass Die Besuchersaison der siebenbürgischen Kirchenburgenlandschaft wird am Ostersonntag, dem . April, eröffnet. Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien lädt unter dem Titel ,,Entdecke die Seele Siebenbürgens" zum Besuch in eine oder mehrere der Kirchenburgen ein. Nach dem erf [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 8
[..] em beruflichen Weg ist. Sie kehrt nach über Jahren an den Ort ihrer Kindheit zurück, weil ihre Großmutter Agneta gestorben ist. Mit ihrem Vater Johann reist Sine zu deren Begräbnis nach Siebenbürgen. ,,Siebenbürgische Passionsmusik" in Remscheid Am Sonntag, . März , wird Hans Peter Türks ,,Siebenbürgische Passionsmusik" in der Evangelischen Stadtkirche Remscheid aufgeführt. Das Werk des gebürtigen Hermannstädters für Chor, Solisten und Orgel wird als Matinee, Beginn [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 2
[..] rger Sachsen in Deutschland ist dem neuen ,,Patenminister" ein wichtiges Anliegen. Dies geht aus dem folgenden schriftlichen Statement hervor, das Staatssekretär Thorsten Klute der Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung gab. ,,,Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg.` Diesen klugen Satz des USamerikanischen Konzerngründers Henry Ford wende ich gern auf die Patenschaft von Nordrhein-Westfalen für die Siebenbürger S [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 9
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Februar . Seite Mein Großvater Georg Gündisch ist in Heltau geboren. Er studierte Jura, und da er als Deutscher nicht in den ungarischen Verwaltungs- oder Richterdienst eintreten konnte, wurde er k.u.k. Militärrichter. Als solcher kam er in der gesamten österreichisch-ungarischen Monarchie herum und heiratete eine in Großwardein lebende Ungarin. Somit war mein Vater Guido Gündisch nur halber Sachse, wurde aber deutsch erzogen. [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . Februar . Seite Sie waren bereits zwischen und Generalkonsul in Hermannstadt. Warum haben Sie sich ein zweites Mal nach Siebenbürgen entsenden lassen? Der erste Aufenthalt war mit zweieinhalb Jahren eigentlich etwas zu kurz. Als der Posten im Sommer neu besetzt werden musste, wurde meine Bereitschaft zu einer ,,zweiten Runde" positiv aufgenommen. Im Auswärtigen Amt war man offensichtlich der Meinung, dass ich für Herm [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 8
[..] Seite . . Februar JUGENDFORUM / ÖSTER REI CH Siebenbürgische Zeitung Nachbarschaft Gmunden Laakirchen Zur vorweihnachtlichen Feier mit Neuwahlen lud der Vorstand der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Gmunden-Laakirchen die Mitglieder und Freunde traditionell am . Dezember in den Gemeindesaal der Evang. Kirche Laakirchen ein. Als Ehrengäste konnte Nachbarvater Manfred Schuller den Kurator der Evang. Kirche Laakirchen begrüßen, weiters Heide Wellmann als Stellve [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 1
[..] den jeweiligen Lebensverhältnissen und in vielfältigen Berufsfeldern. Diese Kulturleistungen stellten einen Reichtum für die gegenwärtige Gesellschaft dar. Konkret wies Gündisch auf die Arbeit im Siebenbürgischen Museum hin, seine Sammlungen, Exponate und Ausstellungen, die wie die Arbeit des Kulturrats vom Bundesbeauftragten für Kultur und Medien im Projektwege gefördert würden. Ergänzend unterstrich er die Bedeutung des Siebenbürgen-Instituts an der Universität Heidelberg. [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . Januar . Seite (Fortsetzung von Seite ) Die beiden Einrichtungen, das Siebenbürgische Museum und das Siebenbürgen-Institut, werden durch unverzichtbare Vereine und Institutionen bei ihrem Kulturauftrag unterstützt. Es sind dies neben dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde die speziellen Fördervereine. Besonders hob Gündisch die bemerkenswert erfolgreiche Arbeit der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek unter ihrem souverän [..]









