SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Blasmusik«

Zur Suchanfrage wurden 2598 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 17

    [..] nbrück, Telefon () ], Gerhard Grommes [An der Rosenhöhe , Bielefeld , Telefon () ], Thomas Zimmermann [Alter , Bünde, Telefon () ] und Heidrun Johannes-, Peter-, Paulund Kronen-Ball am . Juni, . Uhr Einlaß: . Uhr Ort: Kolpinghaus Mettmann. Veranstalter Nachbarschaftsverein der Siebenbürger Sachsen in Mettmann e.V. Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen Ort: Kreisgruppc Aachen: . . Gartenkolo [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 2

    [..] Post, die nach dem Redaktionsschluß eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dankwart Reissenberger), Sendlinger Strae /, München . Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 12

    [..] M. Henning alle Zuschauer, darunter einige Ehrengäste: Bürgermeister A. Stein, den Landesvorsitzenden der Landsmannschaft, Richard Löw, sowie die Vorsitzenden der benachbarten Kreisgruppen Bietigheim-Bissingen und Ludwigsburg. Ein besonderer Gruß galt der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart sowie der Theatergruppe und Tanzgruppe aus Stuttgart, die an der kulturellen Veranstaltung mitbeteiligt waren. Das Programm eröffnete die Stuttgarter Blasmusik, die unter der Leitung von Gern [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 13

    [..] bitte bis zum . Juni bei Gustav Schneider, unserem Reiseleiter, Telefon () . Abfahrt Uhrvom Busbahnhof, Breslauer Platz. DerVorstand Kreisgruppe Drabenderhöhe Musik verbindet Das traditionelle Frühjahrkonzert der beiden großen Musikformationen, Honterus-Chor und Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe, stellten es wieder einmal unter Beweis, was in den Begrüßungsansprachen angeklungen wurde: Musik verbindet, Musik führt Menschen zusammen, Musik macht Freude [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 17

    [..] en die gezielte Erfassung der massiven Neuzugänge, ihre Einbindung in das Leben und Wirken der Kreisgruppe Heilbronn als vordringliche Aufgabe eingestuft. Angeblich sollen im Raum Heilbronn heute nahezu Siebenbürger Sachsen leben. Mag sein, daß diese Annahme etwas hochgegriffen ist, Tatsache aber bleibt, daß, bezogen auf dieses Neckargebiet, die Zahl der Mitglieder unserer Landsmannschaft in keinem entsprechenden Verhältnis zur Zahl der hier ansässigen Landsleute steht. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1992, S. 3

    [..] on Martin Rill geleiteten Projekt ,,Dokumentation" des Siebenbürgisch-Säch- · sischen Kulturrats, und nicht zuletzt ist von der Gundelsheimer Einrichtung im Oktober die erfolgreiche Frankfurter Ausstellung ,, Jahre Siebenbürger Sachsen" veranstaltet worden, die jetzt in Berlin zu sehen ist. Nach den Vorhaben für dieses Jahr befragt, nennt Dr. Wollmann eine ganze Reihe: Neben den Vorarbeiten zum nun möglichen Ausbau des Museums ist u. a. die Eröffnung einer Wechselauss [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 5

    [..] oren am . März in Mettersdorf, studierte Wallner, nach dem abgelegten Bakkalaureat, in Klausenburg, Halle, Berlin und Bonn Germanistik, Philosophie, Geschichte, Soziologie, Volkskunde und Theologie. In Bonn promovierte er mit der Dissertation ,,Die Herkunft der Nordsiebenbürger Deutschen im Lichte der Flurnamengeographie". Karl Kurt Klein gab in seiner Rezension dieser Arbeit u. a. ,,seiner Freude Ausdruck", ,,daß unserer landeskundlichen Forschung in Wallner [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 12

    [..] wird. Wir hoffen auf einen kurzen Vortrag über die gegenwärtige Lage und die Aussichten in Siebenbürgen. Anschließend wird Hans Bergel aus seiner Prosa vorlesen. Die Begegnung findet in Waiblingen, im Jakob-AndreäHaus, Alte , statt. Zeit: Uhr. Der Vorstand Kreisgruppe Sachsenheim Veranstaltungstermine . April: Kulturabend mit der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart, der Aufführung des Lustspiels ,,Das Millionending" durch die Theatergruppe Stuttgart [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 21

    [..] DM; Margarete Bonfert, DM; Helga Bitto, DM; Erika Kämpfer, DM; Ilse Berger, DM; Emma Teutsch, DM; Ernst Lutsch, DM; Valerie Better, DM; Ungenannt, DM; Balduin Herter, DM; Otto Depner, DM; Ilse Phleps, DM; Gertrud Paskewitz, DM; Annemarie Bruckner, DM; Gerda Mathias, DM; Prof. Anneliese Barthmes, DM; die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart nach ihrem Benefizkonzert, DM; Rita H. Eiwen, DM; Dieter Fleischer, DM; Dani [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 5

    [..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Jahre Siebenbürger Blasmusik Stuttgart Immerwieder lebendig überlebt Kapelle beging ihr Jubiläum mit begeisterndem Festkonzert in Stuttgart-Zuffenhausen /Zahlreiche verdienstvolle Bläser geehrt/ Dirigent Gernot Wagner hat mit dem Heranziehen von Nachwuchs für Zukunft gesorgt Als zu klein erwies sich am Abend des . Januar die Turn- und Festhalle von Zuffenhausen, wohin die ,,Siebenbürger Blasmusik Stuttgart" zu [..]