SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Blasmusik«

Zur Suchanfrage wurden 2598 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 16

    [..] sehen davon, daß viele der erst vor kurzem zugezogenen Landsleute auf diese Weise zu unserer Gemeinschaft finden. Die Ausstrahlung des Heimatabends ging auch auf die angrenzenden Kreisgruppen aus: anwesend waren die Vorsitzenden von Nürtigen, Schorndorf und Waiblingen sowie des BdVKreisverbands Stuttgart. Die Auftritte der Siebenbürger Blasmusik und des Trachtenchors unter Gernot Wagner waren ein wahrer Ohren- und Augenschmaus. Auch die Der Landesverband des Bundes der Vertri [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Dezember Ein passendes Weihnachtsgeschenk: Das Begleitbuch zur Ausstellung ,, Jahre Siebenbürger Sachsen" Namhafte Autoren fassen auf insgesamt Seiten übersichtlich zusammen: · achteinhalb Jahrhunderte politischer und Sozialgeschichte Siebenbürgens; · die Rolle von Kirche und Schule im Gemeinwesen der Sachsen; · die Geschichte ihres Schrifttums, ihrer Kunst und Musik, ihres Handwerks; · ihrer Wohnkultur und ihrer Trachten; · die [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 12

    [..] dicht ,,Wie huet et Messer?" des bekannten Mundartdichters Otto Piringer. Eine manigfaltige Tombola bescherte vielen Gästen Gewinnerglück. Wir hoffen, daß der Faschingsball am . Februar ebenso gut gelingt. Vorerst aber erwarten wir alle Siebenbürger in und um Regensburg zur Adventsfeier am . Dezember, Uhr, im Gemeinschaftssaal der katholischen Kirche ,,Mater Dolorosa" am Hohen Kreuz. Helmine Klein Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen Schwungvoller Kathreinenball Großer [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 13

    [..] Dankeswort gab Frau Kleinrath der Hoffnung Ausdruck, auch im kommenden Jahr die Heime besuchen zu können, denn die Leute dort brauchten einfach jemanden, mit dem sie sich über ihre Sorgen und Hoffnungen aussprechen können und der ihnen auch einen guten Rat Siebenbürger Blasmusik Stuttgart Wir feiern Jahre seit der Gründung unserer Blasmusik. Aus diesem Anlaß veranstalten wir am . Januar , Uhr, unser Jubiläumskonzert Wir laden dazu alle Freunde der Blasmusik und s [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 14

    [..] auf die Betreuung der Aussiedler gerichtet. Wür dürfen zufrieden sein, war die einstimmige Meinung der Landsleute, die Willi Gohn für seine Verdienste um die Kreisgruppe erneut zum Kreisvorsitzenden wählten. Auch Folker Orendi wurde als sein Stellvertreter wiedergewählt. In das Amt des Schriftführers wurde Willi Zeidner berufen. Samuel Schromm blieb Kulturreferent. Die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart feiert ihr jähriges JUBILÄUM am . Januar in der ,,Hohensteinschule [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 17

    [..] nheit rumänischer Lehrer festgehalten wurden, solange die Feier in der Kirche stattfand. Mit Stolz wollen wir noch darauf hinweisen, daß in unserer Gemeinde Samuel von Brukenthal, einer der größten Söhne der Siebenbürger Sachsen,,geboren wurde und wohl auch hier seine Kinderjahre verlebt hat. Unter der Kaiserin Maria Theresia ist er in Siebenbürgen zum höchsten Staatsamt emporgestiegen. In Wien lockten ihn in der Staatsregierung Österreichs noch höhere Ämter, die er jedoch, t [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 4

    [..] en wir verbunden in gemeinsamer Verantwortung für die Menschen, die zusammengehören, für uns als deutsche Landsleute, aber auch in der Verantwortung für den Bau des gemeinsamen Hauses Europa und für Frieden und Gerechtigkeit in der Welt! Gott segne dieses Bemühen! Benefizkonzert in Gundelsheim Die Siebenbürger Blasmusik und der Chor der Kreisgruppe Stuttgart veranstalten am Samstag, dem . November, in der Deutschmeisterhalle der Komturei zu Gundelsheim ein Benefizkonzert zu [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 2

    [..] Wort kommen: Oskar Pastior (heute Berlin), Werner Söllner (heute Frankfurt am Main), Joachim Wittstock (Hermannstadt), Dieter Roth (heute Heidelberg) und Peter Motzan (heute Augsburg), der eine Diskussionsrunde moderieren wird. Benefizkonzert in Gundelsheim Die Siebenbürger Blasmusik und der Chor der Kreisgruppe Stuttgart veranstalten am Samstag, dem . November, in der Deutschmeisterhalle der Komturei zu Gundelsheim ein Benefizkonzert zugunsten des Heimathauses Siebenbürgen [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 12

    [..] stlichen Wanderung unsere ständigen BegleiWas läuft wo? - Wo läuft was? - DerVeranstaltungskalender der SJD Landesjugend Bayern Hier die Tanzgruppe Ingolstadt . . Auftritt anläßlich der -Jahrfeier der Siebenbürger Sachsen in der Gaststätte am Auwaldsee . . Volkstrauertag: Kranzniederlegung im Luitpold-Park/Ingolstadt .. Auftritt auf dem Großscheuerner Katharinenball in der Gaststätte am Auwaldsee . . Weihnachtsfeier der Tanzgruppe im DJO-Gruppen [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 16

    [..] fand in Dinkelsbühl der . Nachbarschäßstag der Brenndörfer statt. Rund Gäste beteiligten sich an einem reichhaltigen Programm, der mit einem Gottesdienst begann und sich über den Bericht den Vorstand und Wahlen für denselben, bis zum geselligen Tanzabend im Schrannensaal erstreckte und am Sonntag mit einer Feierstunde an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen abgeschlossen wurde. Zum Höhepunkt entwickelte sich das Auftreten der Brenndörfer Blasmusik, die viele schon f [..]