SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Blasmusik«
Zur Suchanfrage wurden 2594 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 5
[..] ums, mit der Möglichkeit, die historischen Trachten als Ergänzung der erarbeiteten Arbeitsthemen zu besichtigen. (Zum Abschluß des Tages in Gundelsheim ein Besuch in der Konditorei Schell -- die köstliche Doboschtorte wirft die Frage auf: ob nicht die »Siebenbürger diese österreichische k. u. k.Kultur hier eingeführt haben?) Das Ergebnis der Tagung: Arbeitsbericht der Bundesfrauenreferentin und Beschlüsse für die Bundesvorstandssitzung; Frau H. Höchsmann wird ihr Wissen in So [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 6
[..] m Jahr für die große JahnHalle entschieden. Sie liegt direkt an der B , von der Stadtmitte aus in Richtung Nürnberg auf der linken Seite, ungefähr zwischen Stadtmitte und Handelshof. Die Zufahrt ist erkennbar am Zebrastreifen und dem Parkplatz-Hinweisschild. Parkplätze stehen vor der Halle und auf dem Volksfestplatz reichlich zur Verfügung. Saalöffnung: Uhr, Beginn: Uhr, Musik: Siebenbürger Blasmusik Stuttgart, Eintritt: Erwachsene DM, Kinder bis Jahren DM. Bew [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang s» vs - & * -» K. f***" ' " f * ..*Ä Der Heimattag in Wels sollte kein Einzelfall bleiben Siebenbürgisch-sächsische Einheit in der Vielfalt SZ -- Was am . und . August in Wels in Oberösterreich unter dem Leitgedanker ,,Toleranz in Glauben und Leben" in siebenbürgisch-sächsischem Geist und Auftreten all Großveranstaltung vor sich g [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 5
[..] Landesverbandes Berlin am . April . Die SZ-Redaktion Volkstänzen, besonders die Seniorentanzgruppe mit ihren prächtigen Trachten. Ein Gewinn für die Münchner Kreisgruppe ist der neue Kapellmeister der Siebenbürger Blasmusik, Martin B i n d e r ; unter seiner Leitung hat sich die Blaskapelle wesentlich verbessert. Durch ihre Klänge kam die richtige Stimmung auf und animierte die Besucher zum Tanz. T)ip Begrüßungsansprache hielt Bundesjugendreferent Hans-Reiner P o l d e [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 8
[..] ." -el Nachbarschaft Vöcklabruck Geburtstagsglückwünsche: Am . Juni d. J. feierte Frau Katharina Berger, Regau-Lixlau, ihren . und Frau Hilda Dienesch, , ihren . Geburtstag. Frau Maria Schuster, , feierte am . Juli in voller Frische ihren . und Frau Selma Mösler, , ihren . Geburtstag. Am . August feiert Frau Katharina Kappes, Altenheim Regau, ihren . und Frau Maria Roth, Altenheim Vöcklabruck, ihren . sowie Kathar [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 6
[..] er. Nicht nur die jeweiligen Ehegatten aus den entsprechenden Staaten. Auch interessierte Großschenker, Schönberger -- und Sachsenheimer. Dabei muß der Einsatz der siebenbürgischen Tanzgruppe Bietigheim-Sachsenheim hervorgehoben werden. Die Gruppe, die unter der Leitung der Nicht-Siebenbürgerin Karin Ziegert steht, zeigte am Samstag einige Tänze. Zudem war sie bei der sehr gelungenen Alternativveranstaltung der Jugend in Kleinsachsenheim die ganze Tanznacht lang beschäftigt. [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 7
[..] lichkeiten. Eine große Feuerstelle mit Grillrost und Holzkohlen steht denjenigen zur Verfügung, die keinen eigenen Grillrost mitbringen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Holzfleisch und Mititei vom Grill an Ort und Stelle zu kaufen -- natürlich nach Hausmacherart. Getränkeauswahl beim Waldheim-Wirt. Für gute Stimmung sorgt unser« Siebenbürger Blasmusik. Die Anfahrt sollte zwischen und Uhr erfolgen. Bitte kommen Sie recht zahlreich, ' wir freuen uns über alle sehr! G. [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge München, . Mai .Jahrgang Heimattag am ., . und . Juni : Veranstaltungsfolge Samstag, . Juni . Uhr Eröffnung der Buchausstellung des Wort und Welt Verlags und der Ausstellung ,,Siebenbürgisch-Sächsische Volkstrachten in alten Darstellungen" im Kunstgewölbe . Uhr Eröffnung der Ausstellung des Frauen- und Jugendreferates sowie Grafikausstellung von Renat [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 7
[..] eintierzuchtverein ,,Hasenstall", Groß-Sachsenheim. Bundesbahn: in Bietigheim-Bissingen Richtung Groß-Sachsenheim umsteigen, dort nach dem Kleintierzuchtverein fragen. Das Bundesjugendreferat Brief an die Jugendgruppenleiter der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Terminplanung Veranstaltungen des Jahres Liebe Freunde! Nachdem die Terminplanung auf der Sitzung des Erweiterten Jugendreferats in Neu-Isenburg und auf dem Frühjahrstreffen in Gensungen endgülti [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 2
[..] beginnt mit der Zerwirrung seines Blicks. Adalbert Stifter Mit Beilage des Hilfskomitees ,,Licht der Heimat" Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München; Inhaber und Herausgeber: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen In Deutschland e. V., Bundesvorsitzender Dr. Wilhelm Bruckner. - Verantwortlicher Schriftleiter: Hans Bergel: verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: /, S München . Ruf: [..]