SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Blasmusik«
Zur Suchanfrage wurden 2594 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1972, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Pensionsfragen Auf Grund des Schlußprotokolls Ziffer b des zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich abgeschlossenen Abkommens über soziale Sicherheit können österreichische Pensionisten in bestimmten Fällen zusätzlich deutsche Teilleistungen zu [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 5
[..] inBücher, die wir empfehlen denden Zusammenwirkens nicht mehr ausreifen konnten. Ein Spiegelbild dieses Wollens und Wirkens finden wir in dem vorliegenden, reich illustrierten Werk. * Hans Bergel: Würfelspiele des Lebens/Vier Porträts bedeutender Siebenbürger; Verlag Hans Meschendörfer, München , , , Pappband mit Schutzumschag, Bilder, Seiten, DM ,--. Hans Bergel (,,Rumänien, Porträt einer Nation", ,,Die Rennfüchse" u. a.) hat in diesem Ba [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 1
[..] ZErTUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Juni B D . Jahrgang Kraft aus Quellen der alten und der neuen Heimat Festliche Einweihung des Kulturhauses in Elixhausen-Sachsenheim Von Allred Honig Eine Tat beispielhaften Pioniergeistes nannte der Landeshauptmann von Salzburg, Dr. Dr. Ing. Hans L e c h n e r , das Aufbauwerk nachbarlicher Zusammenarbeit, das die Siebenbürger Sachsen in Elixhausen-Sachsenheim bei Salzbur [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 5
[..] amit durch eigene Initiative einen Anfang zur Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen in einem sozialistischen Staat gemacht und für den Heidelberger Arbeitskreis wertvolle Erfahrungen gesammelt. Die wissenschaftliche Beschäftigung und Auseinandersetzung mit Fragen der Geschichte war und ist für die Siebenbürger Sachsen lebenswichtig. Es gibt nicht viele Themen, die über die staatlichen und ideologischen Grenzen diskutiert werden können und dürfen. Martin W [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 6
[..] in Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und |iem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Muttertagsfeier der Nachbarschaft Hietzing Für den . Mai lud die Nachbarschaft Hietzing ihre Frauen samt Familien zu einer gemütlichen Muttertagsjause mit Kaffee und Guglhupf in die gedeckte Veranda des Gasthauses Eder ein. Die Tafel war mit sächsischen Decken festlich geschmückt; in sächsischen Krügen stand Fli [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 7
[..] r und K. Ohler () ihre Stellvertreterin. Als Jugendleiter wurden Ernst Ohler und R. Gubesch bestellt. Der neue Nachbarvater Martin Gross dankte im Namen aller Amtswalter und schloß die Versammlung. J. O. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Obmann: Hans Kastenhuber, , Salzburg Einladung zur Einweihung Der Verein ,,Nachbarschaft Sachsenheim" mit dem Sitz in Elixhausen-Sachsenheim bei Salzburg erbaute in den Jahren bis das Kulturhaus ,,Na [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 4
[..] ÜRGISCHE ZEITUNG . März Aus denn landsmannschaftlichen Leben Baden-Württemberg Theaterabend Vor einem trotz Schneegestöber und Glatteisgefahr vollbesetzten Saal zeigte die Theatergruppe der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart am . Januar in der Sängerhalle Stuttgart-Untertürkheim anläßlich ihres Theaterballes den Schwank von Karl Siber ,,Tante August". In der Titelrolle sah man Andreas Recker als umwerfend komische Tante und als Faktotum August. Recker stellte mit. [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 7
[..] B. Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Obmann: Hans Kastenhuber, , Salzburg A n t o n i , Erhard und Ortrun M o r g e n : Das Strohbündelbrennen. Ein alter Neujahrsbrauch. In: Karpaten-Rundschau (Kronstadt), vom . Dez. . Jg. III, Nr. , S. . A r m b r u s t e r , Adolf: Zur Herkunftsfrag [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 5
[..] uppe Herten nach wie vor aktiv! Landeskundeverein In diesen Tagen wird der . Band der Schriftenreihe ,,Siebenbürgisches Archiv" ausgeliefert. Unter dem Sammeltitel ,,Zur Rechts- und Siedlungsgeschichte der Siebenbürger Sachsen" äußern sich namhafte Forscher und junge Nachwuchskräfte zu Themenkreisen, die sicher eine breite Leserschaft auch unter unseren Landsleuten finden. Die Mitglieder des Landeskundevereins (Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde) erhalten den Band [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 4
[..] u Kascher, die immer wieder hilfsbereit einspringt, wenn es not tut. Für die Vorstandsmitglieder war auch eine Gabe bereit: die im Verlag Hans Meschendörfer herausgekommene Broschüre aus der Schriftenreihe der Siebenbürger Sachsen ,,Ein Weg zur Verständigung" (Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen im Dienste einer deutschen Politik der Verständigung mit den Völkern des Ostens). Ein Problem, das viele Herzen bewegte, war die Entsendung von Weihnachtspaketen nach der Hei [..]