SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Blasmusik«
Zur Suchanfrage wurden 2598 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 16
[..] nt wird. Bitte merkt euch das Wochenende .-. Oktober in Eichstätt vor. Einladung und Details folgen über die Kreisgruppen und unsere Zeitung. Ingrid Mattes Kreisgruppe München ,,Vom Anfang und Ende der Siebenbürger Sachsen" Diesen bemerkenswerten Titel trägt der Vortrag des aus Hermannstadt stammenden Historikers Wilhelm Andreas Baumgärtner. Er wirft in seinen Büchern über die Einwanderung der Siebenbürger Sachsen einen überraschend neuen Blick auf deren Anfänge im Karpat [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 17
[..] so sollte es bis in die frühen Morgenstunden bleiben. Nach einer ersten Tanzrunde erfolgte der gemeinsame Einmarsch der Kindertanzgruppe Herzogenaurach mit der geladenen Gastgruppe, der Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg, unter der Tanzleitung von Roswitha Bartel und Gruppenleitung Annkatrin Streifert. Brigitte Krempels begrüßte die Gäste, stellte die Organisatoren kurz vor, danach wurde die Nürnberger Tanzgruppe durch ihre Gruppenleiterin anmoderiert. Im Folgenden [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 18
[..] · . Juli V E R B A N D S L E B E N -Jahr-Feier der Landesgruppe am . September Die ursprünglich für geplante -Jahr-Feier der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland wird in Form eines Landesfestes am Samstag, dem . September, ab . Uhr im Saal Freischütz in Schwerte stattfinden. Geplant ist ein bunter Nachmittag mit einem festlichen und einem kulturellen Teil, der von den Blaskapellen, Tanzgruppen und Chöre [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 19
[..] en in hoffentlich großer Runde. Reinhold Zöllner Kreisgruppe Mannheim Heidelberg Wiedersehen beim Wandertag im Pfälzer Wald Seit Jahrzehnten hat sich in unserer Kreisgruppe der Wandertag an Fronleichnam als unser Siebenbürger Wandertag etabliert. Unser Wanderführer war schon immer Johann Wester, der den Pfälzer Wald und den Odenwald öfters zusammen mit Anni Wester kreuz und quer durchwandert hat. Die Route sollte keine anspruchsvolle sein, jedoch eine etwas längere und den [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 12
[..] den von unterschiedlichen Stellen gefördert. Der Schlossverein dankt der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien und der Kulturreferentin für Siebenbürgen, die einen Teil des Festes fördern, ebenso dem Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. und dem Kreisverband Nürnberg e.V., die zwei Programmpunkte aus Bayern fördern. Dank gilt auch den Kulturpaten: Hans-Georg Göbbel; Dr. Ortrud und Dipl.-Ing. Gerhardt Graeser unterstützen die kostspielige Infrastruktur des Festes, Hans T [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 22
[..] chen kann getanzt werden. Für die musikalische Unterhaltung sorgt ,,Rix Musik". Wir bitten alle zu kommen, damit wir einen Vorstand wählen und sicherstellen können, dass unsere Kreisgruppe für die nächsten Jahre gerüstet ist. Der Vorstand Siebenbürger Sachsen Göppingen e.V. Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen Am . Mai fand im Vereinsheim die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Da Erich Scherer sein Amt als Vorsitzender aufgegeben hat, waren Neuwahlen zeitnah [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 24
[..] der Kreisgruppen oder bei unserer Kassenwartin Anna Martini unter Telefon: () oder E-Mail: Mitgliedsausweise bitte nicht vergessen! Informationen zum Programm gibt es auch auf www.siebenbuerger. de/niedersachsen-bremen/. Der Landesvorstand Unserem Verband mit Leib und Seele verschrieben Gerhard Schunn aus Wolfsburg lebt und gestaltet unsere Gemeinschaft In der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen ist Gerhard Schunn jedem aktiven Mitglied unser [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 21
[..] und weiterhin unsere Traditionen zu pflegen. Auch Michael Konnerth, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, begrüßte die Anwesenden herzlich und erinnerte daran, dass das Fortbestehen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen und die damit verbundene Kultur nur durch das Einbringen der Siebenbürger Sachsen selbst Bestand haben wird. Er rief dazu auf, sich weiterhin einzubringen und die Gemeinschaft zu stärken. Nachdem sich die Mitglieder gemütlich bei kostenfreiem Kaff [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 23
[..] /innen würden uns freuen, wenn viele in Tracht erscheinen und hoffen auf ein gutes, harmonisches Wiedersehen. Ebenfalls laden wir euch ein zum Trachtenumzug am Pfingstsonntag, dem . Juni, anlässlich des Heimattags der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Es würde uns freuen, wenn wir zahlreich unser Hamlesch repräsentieren könnten. Für die Hamlesch e.V. Michael Eberle, Stefan Buortesch, Wilhelm Feierabend Heltauer Kranzniederlegung beim Heimattag Bekanntlich findet heuer [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 3
[..] Freude im Schlossverein war groß, als sich im Februar der Kreisverband Nürnberg mit Blaskapelle und Tanzgruppe zu diesem Fest anmeldete und dann auch noch gefördert wurde durch das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. und den Kreisverband Nürnberg selbst. Die Vorbereitungen im Schlossverein liefen schon im März an, die Organisation meist online. Das Fest war eine Premiere des Schlossvereins, ohne Erfahrungswerte der zu erwartenden Besucheranzahl. Doris Prica-Wagner, [..]









