SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Blasmusik«
Zur Suchanfrage wurden 2598 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 20
[..] n Besuch. Es gelten die zu jenem Zeitpunkt aktuellen Corona-Regeln. Die Bibliothek des Hauses der Heimat lädt Sie zur aktuellen Ausstellung ,,Arabica und Muckefuck. Kaffeegeschichten zwischen Ostsee und Schwarzem Meer" ein, die an diesem Tag im . Stock zwischen . und . Uhr zugänglich ist. Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Saisonstart Endlich darf wieder blasmusiziert werden, und der Original KarpatenExpress (OKE) lädt alle Blasmusikfreunde zu seinen öffentli [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 22
[..] as Buch ist übersichtlich in Kapitel gegliedert und behandelt Demographie, Wirtschaft, Religion und Bildung, Gesellschaft und Kultur. Es wird insbesondere auf das gelebte Brauchtum eingegangen ,,als Ausdruck des ausgeprägten Gemeinschafts- und Traditionsbewusstseins der Siebenbürger Sachsen", wie es im Vorwort heißt. Der Leser erfährt über verschiedene Festgebräuche im Jahresverlauf, Trachten, Nachbarschaften. Die beschriebenen Bräuche werden gekonnt von Gerth N. Ziegler illu [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 13
[..] iele Menschen kennen, aber ich meine, wenn ich sage, wer ist dieser Hanni Ohler, den Menschen Hanni Ohler. Hanni Ohler ist zunächst einmal ein in Bistritz am . Januar geborener und auch dort aufgewachsener Nordsiebenbürger Sachse. Er absolvierte die deutsche Abteilung des damaligen Bistritzer Gymnasiums und war knapp danach auch einer der vielen Siebenbürger Sachsen, die mit ihren Familien Rumänien verlassen haben. Dies geschah im Jahre . In Deutschland hat er nach [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 19
[..] es frühen Abendessens. Bei der Veranstaltung gilt aktuell die in Rheinland-Pfalz vorgeschriebene G-Plus-Regel. Im Vorfeld des Vortrags ist von . bis . Uhr eine Besprechung von Vertretern des Bundesvorstandes des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. mit den Landesvorstandsmitgliedern zur aktuellen Lage und Zukunftssicherung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland geplant. Bitte melden Sie sich bis zum . Januar bei Inge Erika Roth, Telefon: () [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 24
[..] · . Dezember V E R B A N D S L E B E N Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Neujahrsball abgesagt Nun ist es doch passiert! In BadenWürttemberg sind die Corona-Regeln verschärft worden und es gilt die Alarmstufe. Für unseren Verein bedeutet das, dass wir alle Termine absagen mussten, einschließlich der Probetermine des Orchesters. Die Vorbereitungen für unseren Neujahrsball am . Januar in der Festhalle Denkendorf konnten erst spät beginnen und mussten fr [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 26
[..] uch. Gerhard Rill, Augsburg Das Internetradio Radio Siebenbürgen begleitet seine Hörer auch in diesem Jahr mit einem weihnachtlichen Programm durch die Feiertage. Am . Dezember werden im Laufe des Tages Kinder aus den unterschiedlichen Kreisgruppen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Weihnachtsgedichte vortragen, bevor am Abend auch das musikalische Programm weihnachtlich wird. Ab . Uhr wird ein gemeinschaftlich gestalteter Familiengottesdienst übertra [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 9
[..] tlauer Treffen und die Kulturprogramme in Böblingen mit. Die Tartlauer Blaskapelle trat zugleich als Blaskapelle Böblingen auf, die ins Leben gerufen wurde. Diese entwickelte sich unter seiner Leitung zu einem gut funktionierenden Musikverein, der sich unter dem Namen ,,Siebenbürger Blaskapelle Böblingen e.V." ins Vereinsregister eintrug. Den Dirigentenstab der Böblinger Blaskapelle gab er weiter, wirkte aber als aktiver Bläser bis mit. In all den Jahren l [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 21
[..] Bruno Becker bedankte sich bei Martin Brenndörfer für seine lange, intensive Amtszeit und überreichte ein Geschenk und die Ehrenurkunde. Michael Konnerth überreichte Herrn Brenndörfer die Sonderurkunde des Landesverbandes BadenWürttemberg der Siebenbürger Sachsen für Jahre im Amt des Vorsitzenden. Gerlinde Becker Ende einer Ära bei der Kreisgruppe Tuttlingen Nach Jahren im Amt des ersten Vorsitzenden der Kreisgruppe Tuttlingen gibt Martin Brenndörfer seinen Platz ab. W [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 9
[..] er zu vermitteln. Sein Sohn Karl Heinz Piringer (Lidertrun) hat den musikalischen Nachlass seines Vaters gesammelt und nach seinen Handschriften etliche Notensätze angefertigt. Einige Werke wurden gedruckt und in der Bibliothek der Siebenbürger Sachsen auf Schloss Horneck in Gundelsheim hinterlegt. Die traditionellen Sätze und Arrangements für Chöre und Blasmusik erfreuen sich einer gewissen Popularität und werden von so manchem Ensemble aufgeführt. Einige Werke sind leider v [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 24
[..] , und dankte für das entgegengebrachte Vertrauen. Als Gäste begrüßte sie Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbandes Bayern, und die junge, talentierte Künstlerin Eva-Maria Piringer. Die Original Siebenbürger Blaskapelle München, die das Programm mitgestalten sollte, musste kurzfristig wegen Krankheit absagen. Werner Kloos erwähnte in seinem Grußwort, dass coronabedingt viele Veranstaltungen wie das Kronenfest oder der Große Siebenbürgerball abgesagt werden mussten. In die [..]









