SbZ-Archiv - Stichwort »Singen, Gesang«
Zur Suchanfrage wurden 769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 20
[..] März geplante Mitgliederversammlung mit Neuwahlen wird pandemiebedingt auf den . Oktober verlegt. Wir verbinden sie mit dem Kulturnachmittag, der am selben Tag geplant ist. Matthias Penteker Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen Mini-Festgottesdienst Der Begegnungsgottesdienst im Januar ist in Bietigheim-Bissingen Tradition. Seit unzähligen Jahren versammeln sich Menschen mit Wurzeln in Siebenbürgen, dem Sudetenland, Böhmen oder Kasachstan, um einen Festgottesdienst zu feiern un [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 26
[..] n wir nun leider auch auf unsere stets so besinnliche Advents- und Weihnachtsfeier verzichten. Wir vermissen den festlichen Rahmen, den Gottesdienst, die Klänge der ,,Karpatenländer Musikanten", das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern, das gemütliche Beisammensein, die Bescherung der Kinder und der Senioren, die Rückschau auf das abgelaufene und die Vorschau auf das kommende Jahr. Die einsame Rückschau stimmt uns diesmal traurig, denn unser Vereinsleben war weitgehen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 14
[..] en und unseren kranken Nachbarn auch". Wir sangen gegen Corona und als Dankeschön für alle Helfer in den Krankenhäusern. Im Sommer dann trafen sich immer wieder Sänger und Sängerinnen aus dem Fürther Chor zum gemeinsamen Singen in kleinen Gruppen in unserem blühenden Garten. Es waren aufbauende kleine Feste bei Kaffee, Kuchen, Gesang und guten Gesprächen. Einmal überraschten wir die Burzenländer mit dem Lied ,,Burzenland, du wunderschönes Heimatland" vom Tonträger, eine Impro [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 6
[..] utschland am . Mai durch. Jede und jeder, der mitmachen wollte, war aufgerufen, am Maifeiertag um . Uhr bei sich im Wohnzimmer, bei offenem Fenster, im Garten oder auf dem Balkon ,,Der Mai ist gekommen" zu singen oder auf einem Instrument zu spielen. Wer Lust hatte, konnte dann auch noch mit ,,Alle Vögel sind schon da" und ,,Det Frähjohr kitt än de Wegden" weitermusizieren. Das Maiblasen hat bei den Siebenbürger Sachsen eine lange Tradition. Im Heimatbuch ,,Wurmloch im W [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 12
[..] ch und bleibt gesund! Hannelore und Jürgen Scheiber Kreisverband Nürnberg Veranstaltungen fallen aus Alle Veranstaltungen des Kreisverbandes Nürnberg fallen bis auf Weiteres aus. Das Haus der Heimat ist bis Ende April geschlossen. Chor und Nachbarschaft Fürth Singen in Zeiten der Corona-Pandemie. Wir wissen es aus Erfahrung: ,,Mit Musik geht alles besser." In dieser schweren Zeit, da die Infektionen ständig steigen, darf die Verbindung mit den Chormitgliedern keinesfalls abbr [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 18
[..] rze und große Plastikschüssel für den Teig. Wir kaufen die Backzutaten ein. Besondere Sachen selbst mitbringen. Unkostenbeitrag pro Person: zehn Euro. Es gibt Kaffee, Getränke und Pali. Wenn das Brot fertig ist, wird zusammen gegessen. Termin: Samstag, . April, . Uhr. Ort: , Erbach-Ersingen. Wir freuen uns auf euch und einen entspannten Tag mit gutem Brot in unserer siebenbürgischen Gemeinschaft. Der Vorstand Muttertagsfeier Am Muttertag, da laden wi [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 16
[..] ng ergeht an alle Freunde. Anmeldungen und nähere Informationen bitte bei Johann Gotzmeister, Telefon: ( ) . Nachbarmutter Rosel Potoradi Siebenbürger Nachmittag Fürth Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen, mit kulturellen Beiträgen und bereichert durch das gemeinsame Singen bekannter Lieder, finden jeweils am Mittwoch von .. Uhr im Gemeindehaus der St. Paulskirche, Dr.-Martin-Luther-Platz , in Fürth statt. Termine : . Februar, . März [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 18
[..] n. Unser Vorsitzender Gerhard Rill erinnerte uns in seiner Begrüßungsrede daran, dass unsere siebenbürgische Tradition aus weit mehr als den typischen Gerichten wie Speck, Hanklich, Palukes und Krautwickel besteht. Es gehören auch die im Jahreskreislauf etablierten Bräuche wie das Lichtertsingen dazu. Im weiteren Programmverlauf durften wir uns über ergreifende, weihnachtliche Beiträge in Form von Geschichten, Gedichten und Liedern freuen. Die Kaffeepause wurde von den Gästen [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 10
[..] llen Weihnachtsgottesdienst ein. Viele Familien mit Kindern, Eltern und Großeltern machten sich auf den Weg in die St. Johanneskirche in Augsburg-Oberhausen, um den Sinn des Weihnachtsfestes zu spüren, eine große Gemeinschaft zu erleben, zu singen und auch kurz vor den Festtagen wirklich zur Ruhe zu kommen. Schon beim Betreten des Gotteshauses wurden die Gäste mit feierlichen Klängen der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V. und des Jugendorchesters, beide unter der Stabführ [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 14
[..] rgischsächsischer Liturgie. Sonntag, . Mai, . Uhr: Kultureller Nachmittag/Begegnungsfest in der Sängerhalle, , Stuttgart. Chorgesang (in Tracht), Darbietungen der Kinder- und Tanzgruppe, Musik zum Mitsingen, Schunkeln und Tanzen. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Baumstriezel. Samstag, . Juli, Tagesausflug nach Gundelsheim. Sonntag, . Juli, . Uhr: Kronenfest im Waldheim Vaihingen, , Stuttgart-Vaihingen. Go [..]