SbZ-Archiv - Stichwort »Singen, Gesang«
Zur Suchanfrage wurden 769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 17
[..] von seinen Gründern Wolfgang Binder, Gerda Bürger und Angelika Meltzer konzipiert wurde gemeinsames Kaffeetrinken mit Kuchen, währenddessen die Leute sich frei unterhalten können und Bekanntschaften geschlossen werden können, kurzes kulturelles Thema, Geburtstagsständchen und gemeinsames Singen, zu dem gewöhnlich zwischen - Personen kamen , ist er durch die unsichere Pandemie-Lage nicht mehr möglich. Dazu kommt auch, dass sich das Helferteam aus Altersgründen sehr [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 8
[..] nnten sich bei der nächsten Station auch etwas physisch austoben. Natürlich reicht so etwas noch lange nicht, um die Energie aufzubrauchen, und so ging es auch prompt weiter zum Singen am Wörnitztor, der letzten Station. Nachdem Dinkelsbühl nun einmal umlaufen war, ging es zu guter Letzt noch einmal in die Innenstadt an den Infostand, an dem sowohl der Verband der Siebenbürger Sachsen e.V. als auch die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland vertreten waren. Dort durf [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 20
[..] den bitten wir alle Besucherinnen. Bei schlechtem Wetter stehen uns die Gemeinderäume zur Verfügung. Wir hoffen auf viele Besucherinnen und Besucher und freuen uns nach der langen coranabedingten Zwangspause auf ein gemütliches Beisammensein mit Essen, Erzählen, Singen. Einladung zu den Vorstandswahlen Eine Woche später, am Samstag, den . Juli, um . Uhr treffen wir uns im Gemeinderaum der Luther-Kirche in Neutraubling, um die längst fälligen Vorstandswahlen durchzuführe [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2022, S. 12
[..] Ebenso die Bewunderung des Hauses, das nach Umbau und Erweiterung in neuem Glanz erstrahlte. Mit Vorfreude deckten wir die Tische festlich, in kleinen Vasen läuteten Schneeglöckchen zu Kaffee und frischen Krapfen. Nach der Stärkung stimmten wir freudig bekannte Frühlingslieder an und das Singen wollte kein Ende nehmen. Auch die Geburtstagskinder durften sich Lieder wünschen und sie wurden mit schönen Gedichten beschenkt. Es gab auch viel aus der Nachbarschaft zu berichten. S [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 19
[..] nstaltungen unterschiedlichen Charakters geben. Den Anfang wird Mediasch am . Juli und . August machen, die Details werden noch festgelegt. Folgende Beiträge der Heimatortsgemeinschaften stehen schon fest: Schlatt (Singen unter der Kirchenlinde am . August), Baaßen (Siebenbürger Brunch am . August), Reichesdorf (u.a. Gottesdienst auf dem Friedhof am . August), Mardisch (Kronenfest am . August), Wurmloch (Tag des offenen UNESCO-Weltkulturerbes am . August) und Kirtsch [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 16 Beilage KuH:
[..] , aber immerhin ist unsere Dirigentin Kirchenmusikerin. Sie hat die Lieder und Texte ausgesucht und wurde von Erika Wagner unterstützt. Erika hat das Thema ,,Wunder" aufgegriffen und es zu unserem Begleiter durch die Woche gemacht. Seelisch gestärkt folgte das Einsingen. Mit neuen und alten Kanons und sonstigen kreativen Übungen öffneten sich unsere Kehlen und unsere Sinne. Konzentriert und lustig ging es zu, etwa beim ,,Glockenkanon" oder beim ,,Ritiria-Ritio". Dann ging es [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 16
[..] chrieben haben. Daneben verzeichnet das RKI Berlin beste Zusammenarbeit, auch bei etlichen der o.g. Projekte, mit der Siebenbürgen-Referentin am Siebenbürgischen Museum Gundelsheim, dem Deutschen Kulturforum östliches Europa in Potsdam oder der Bildungsstätte Heiligenhof in Bad Kissingen. Rumäniendeutsche Kultur im RKI Berlin zu fördern ist keine Frage des Gelingens, sondern der Einstellung. Sämtliche unserer diesbezüglich eingereichten Projekte wurden von der Bukarester Zent [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 20
[..] ranstaltungen der Kreisgruppe Augsburg, erfolgten bereits (Gründungsfeier der Kreisgruppe Passau), (Kulturaustausch in Kanada), (Teilnahme am Schwabenumzug zur -JahrFeier von Augsburg) usw. Freude am Singen, an der Kulturpflege und am Feiern in der Gemeinschaft zu unterschiedlichen Anlässen war und ist die Antriebsfeder des ehrenamtlichen Wirkens der Chormitglieder. In ihrer Begrüßungsrede hatte Johanna Drotleff, Leiterin des Siebenbürger Chors Augsburg, ih [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 20
[..] Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Iris Oberth stellte das Kulturleben des Verbandes sowie die Arbeit des Kulturwerks vor. Die anschließende Diskussionsrunde bot viel Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Nach gemeinsamem Singen wurden wir noch von unseren Gastgebern durch das Haus geführt. Weiter ging es nach Lettland. Dort besichtigten wir Schloss Rundâle (Ruhenthal) und seine Ausstellung, die Exponate der Kunst Europas und des Ostens aus der Zeit von vier J [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 13 Beilage KuH:
[..] " Das waren einige der Kommentare, die uns alle sehr gefreut haben. Zugute kam uns auch, dass dieses das erste musikalische Ereignis mit Chorgesang nach langer Durststrecke war. Wir waren glücklich, mal wieder aus vollem Herzen singen zu können, und die Besucher, weil sie endlich wieder Gesang genießen konnten. Da erinnerte man sich an die gute alte Zeit, die gar nicht so lange zurückliegt, als das musikalische Leben brummte. Und es wird einem bewusst, wie man danach gehunger [..]