SbZ-Archiv - Stichwort »Singen, Gesang«
Zur Suchanfrage wurden 769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 22
[..] enhalt in der Gruppe kamen nicht zu kurz, sei es beim siebenbürgischen Büfett zu Beginn der Fahrt, dem gemeinsamen Abend in einer Besenwirtschaft in Besigheim oder dem gemeinsamen Singen im Bus. Eine solche gemeinschaftsfördernde Fahrt kann nur weiterempfohlen werden. rl Kreisgruppe Bielefeld Frühlingsball wieder voller Erfolg Langsam etabliert sich der seit einigen Jahren jährlich stattfindende Ball zu einem Publikumsmagneten für die Landsleute aus dem norddeutschen Raum. Da [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 16
[..] den Jahren möchte ich dir Danke sagen. Du wirst geliebt, gebraucht und geschätzt, weil es keinen andern gibt, der dich ersetzt. Ich wünsche dir noch viele Jahre, Gesundheit, Glück und frohe Tage. Es gratuliert dir von Herzen deine Frau Frieda. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Herberth geb. am . März in Schönberg Die Gläser sollen klingen für Dich heut' nur allein und Dir ein Loblied singen, denn Lenze sind jetzt Dein. Zum runden Geburtstagsf [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 9
[..] ng mit einem riesigen Gesangsambitus und sperrigen großen Intervallsprüngen. Bei den ungewöhnlichen Anforderungen an den Sänger muss man sich die Frage stellen, ob diese Lieder je gesungen wurden und ob Barner sie selber singen konnte? Wenn ja, muss er ein Stimmwunder mit einem gewaltigen Stimmumfang gewesen sein. Auch ist unklar, für welche Begleitinstrumente sie gedacht waren, denn die Handschriften geben nur selten Auskunft hierüber, etwa einmal der Hinweis ,,Gitarrenlied" [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 24
[..] auf jeden Fall in das Repertoire eingebaut werden. Eine gute Gelegenheit auch, viele neue Kontakte zu knüpfen. Beim nächsten Mal sind wir wieder dabei! Wir bitten zum Gesang Ein Rudelsingen bietet das Siebenbürger Haus im Rahmen der Frauenkulturtage. Singen macht Spaß und bringt frau ganz unkompliziert mit anderen Frauen zusammen. In sangesfreudiger Atmosphäre werden bei instrumentaler Begleitung bekannte Lieder angestimmt. Egal, ob jung oder alt, ob Chor- oder Badewannensäng [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 13
[..] chmittag in Fürth Die Stadt Donezk heute wieder ein Trümmerfeld trug den Namen eines der ,,größten Mörder aller Zeiten" (so Papst Pius XII. zum Tod des Diktators im März ), der nicht nur seinem, sondern auch anderen Völkern unsägliches Leid bereitet hat. Von diesem Schicksal konnten auch unsere in die Sowjetunion verschleppten Landsleute ,,ein Lied singen". Im Januar gedachte man beim Siebenbürger Nachmittag in Fürth der Opfer jenes Verbrechens gegen die Menschlichkei [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 15
[..] um Kind, durch das die Liebe Gottes in unsere Welt kommt. Und wir dürfen uns fragen, sagte Pfarrer Konnerth schlicht: ,,Wo ist Bethlehem für mich?" Die folgende Kinderbescherung die Päckchen wurden wieder liebevoll von Johann Lindert und seinem Team vorbereitet , die Dankesworte von Inge Alzner mit den guten Wünschen für das neue Jahr , das gemeinsame Singen von ,,Stille Nacht, heilige Nacht" und der anschließende Besuch des Nürnberger Christkindlesmarktes rundeten den [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 18
[..] Gründung . Sie ist eine sehr taffe, ehrgeizige und lebensfrohe Frau. Der Kreisgruppenvorsitzende Willy Schenker gratulierte persönlich mit einem Blumenstrauß. Ich bedanke mich für die Einladung und den schönen Abend am . November und wünsche Frau Seiverth und ihrer Familie alles Gute für die Zukunft sowie dem kompletten Chor weiterhin Lust und Freude am Singen; ich bin der Überzeugung, das Singen hält sie alle jung. Bettina Birki Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen F [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 21
[..] Kreisgruppe Heidenheim Erstes Musikantenfest ein voller Erfolg Die Siebenbürger Musikanten Heidenheim e.V. hatten zu ihrem ersten Musikantenfest am . November nach Bissingen eingeladen und ihre Gäste nach siebenbürgischer Tradition mit Hanklich, einem Gläschen Wein und stimmungsvoller Musik empfangen. Die Gastgeber eröffneten den Abend und bereits nach den ersten Klängen wurde begeistert das Tanzbein geschwungen. Erfreulicherweise konnte Gerlinde Konnerth als Moderatorin ge [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 22
[..] hm sie vor Jahren den Taktstock, begleitete als musikalische Leiterin die Sänger und Sängerinnen auch zu auswärtigen Auftritten, unter anderem zum Heimattreffen nach Dinkelsbühl und Siebenbürgen, studierte mit dem Chor unzählige Konzerte ein. ,,Wir wünschen uns, dass wir noch lange mit dir singen können", sagte Anneliese Hüll, die der Dirigentin als Dankeschön für die jahrelange Arbeit neben Urkunde und Teller eine Stimmgabel und ein Fotoalbum überreichte. Ursula Schenker [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 7
[..] schließenden Diskussion wurde auch die Alterung in den siebenbürgisch-sächsischen Chören thematisiert. Dr. Fink empfahl u. a. den Dirigenten, die Vorteile zu nutzen, wenn Sänger auch in anderen Chören singen. Auch wenn junge Sänger z.B. gerne Englisch oder Gospels singen, weil das zu ihrer Lebenswelt gehört, sollte man sie dort ,,abholen", wo sie stehen: Wenn neue Sänger ihre Anliegen im Chorgesang auch vertreten sehen, sind sie eher bereit, das Althergebrachte mitzumachen. D [..]









