SbZ-Archiv - Stichwort »Singen, Gesang«

Zur Suchanfrage wurden 769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 18

    [..] achdenken anregende Predigt. Anschließend treffen wir uns wie immer im Martin-Luther-Haus zum Wiedersehen und Kennenlernen von Landsleuten bei Kaffee, Kuchen und evangelischem Speck. Wir haben dazu eingeladen Waltraud Zoppelt aus Bonn, die schon im WDR aufgetreten ist. Sie will uns aus ihrem Repertoire siebenbürgische Volkslieder singen und Gedichte vortragen. Dazu laden wir alle Landsleute aus der näheren und ferneren Umgebung ein. H. u. H. Orendi Kreisgruppe Wiehl-Bielstein [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 17

    [..] : Frühstück bei den Gasteltern. Der Vormittag stand zur freien Verfügung. Um Uhr begann offiziell der Heimattag im festlich geschmückten Saal im Saxon-Club mit dem Einzug der Fahnen. Einige unserer Jungs beteiligten sich als Fahnenträger. Nach dem Singen der Hymnen wurde das Tischgebet gesprochen und anschließend das Essen serviert. Es folgten Begrüßungen und die Ansprachen der Amtsträger aus Kanada und den Vereinigten Staaten sowie von Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 15

    [..] önster Dank richtet sich auch an die vielen Helfer und Kuchenspender. Ohne eure Arbeit und Begeisterung wäre das alles nicht zu schaffen. Norbert Klein Kreisgruppe München Frauenkreis trifft Münchner Dichter Pünktlich um Uhr fanden sich am . Juli Frauen und ein Mann im Haus des Deutschen Ostens ein, um bei Kaffee und Kuchen zu plaudern, zu singen, aber vor allem einem interessanten Vortrag zu lauschen. Das Thema kannten die meisten diesmal noch nicht, da die ursprüngli [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 18

    [..] n wir, bis spätestens . August auf das Konto der Kreisgruppe Tuttlingen , Euro zu überweisen. Nähere Informationen bei Frau Rosi Els, Telefon: ( ) . Hilda Brenndörfer Kreisgruppe Hegau ­ Singen Frühjahr ­ Sommer Auch dieses Jahr gab es in unserer Kreisgruppe abwechselungsreiche Aktivitäten. Am . Mai traf man sich bei bestem Wetter an der Wanderhütte auf dem alten oberhalb von Watterdingen/Engen. Bei unserer Wanderung konnten wir die wundersch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 26

    [..] t mit Siebenbürgen bezeugt die vor wenigen Jahren erfolgte Begrüßung des Großherzogs von Luxemburg durch den Hermannstädter Stadtpfarrer mit den Worten: ,,Mer fran es, dat Er ku set". Alle Siebenbürger und auch alle Luxemburger wissen, was das aussagt. Mit dem gemeinsamen Singen heimatlicher Lieder erreichte man in den Abendstunden Brüssel, wo man im ,,Hilton Hotel" angenehme Unterkunft fand. Der Tagesausflug in eine der europäischen Hauptstädte führte zu den Anlagen des Köni [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 10

    [..] eit ist die Pflege alter und die Schaffung neuer Kontakte unter der mittleren und jüngeren Generation. Dabei sind gemeinsame Aktivitäten geplant: Sport, Spiel, Wanderungen und der Besuch der nahe gelegenen Therme sowie weiterer regionaler Sehenswürdigkeiten. Die Abende sind dem geselligen Beisammensein, Singen, einschlägigen literarischen Lesungen und dem Vorführen von Filmen vorbehalten. Das verlängerte Wochenende kostet bei Unterbringung in Mehrbettzimmern im Jugendherbergs [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 13

    [..] achige Kinder lebten. In Tartlau hatte ich das Glück, dass Prof. Ernst Fleps Musik unterrichtete. Durch seine musikalische Erziehung wurde in mir die Liebe und Freude am Gesang geweckt. Ich durfte sogar ein Schlaflied im Lautsprecher (,,difuzor") in der Lokalstunde singen. kam ich auf das ,,Andrei aguna"-Gymnasium nach Kronstadt, wo ich wieder Glück hatte, weil ich als Musiklehrer Prof. Schland (sen.) hatte. Bei ihm konnte ich ein paar Gesangsstunden nehmen und dann mit [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 15

    [..] Tür. Auf der Heimreise ließen wir das Erlebte in Gesprächen nochmals Revue passieren, vertieften die Bedeutung der gesehenen Kultureinrichtung, Schätze, die für die kommenden Generationen erhalten werden müssen, für die es sich lohnt, auch weiterhin zu spenden. Beim Singen vertrauter Lieder klang der Tag in schöner Gemeinschaft aus. Rosel Potoradi Nachbarschaft Fürth Fürther Vortragsreihe, jeweils am zweiten Donnerstag im Monat, . Uhr, im MartinLuther-Heim im Gemeindehaus [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 7

    [..] ch zweistimmig notierten Liedern kamen elf von anonymen Schreibern hinzu. Reich veröffentlichte alle Lieder in Hermannstadt unter dem Titel ,,Kut, mer sängen int vun den Liedern des Georg Meyndt" (Kommt, wir singen eines von den Liedern des Georg Meyndt). Die Ausgabe Reichs ist längst vergriffen. Die anthologischen Liederbücher einer späteren Zeit enthalten nur wenige Lieder von Meyndt: In ,,Siebenbürgen, Land des Segens" (, , ) sind es immerhin noch neun, [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 16

    [..] l- und Heilquellen der Stadt hinzu. Darüber hinaus nahm die Gruppe die Gelegenheit wahr, die erfahrenen Sehenswürdigkeiten bei einer Donauschifffahrt bei Nacht zu bewundern. Budapest hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Tanzen, Singen und Musizieren kamen während der ganzen Reise nicht zu kurz. Dank der hervorragenden Organisation von Georg Hutter war auf dieser Reise für alle Interessen und Altersgruppen etwas geboten. Alle waren sich einig: Es war eine gelungene Reis [..]