SbZ-Archiv - Stichwort »Singen, Gesang«

Zur Suchanfrage wurden 769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 28

    [..] danket alle Gott". Für das leibliche Wohl hatten die Organisatoren auch gesorgt. Ein reich bestücktes Büfett erfreute alle. Getränke bestellte jeder nach Lust und Laune. Die Gespräche waren noch immer in vollem Gange. Am Nachmittag folgte ein offenes Singen von Heimatund Volksliedern, organisiert von Rosel Potoradi und Hermine SchullerBögelein (Akkordeon). Wir verteilten viele Blätter mit Texten, und es erklangen wunderschöne Lieder. So empfanden alle das Treffen als Freudenf [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 11 Beilage KuH:

    [..] zwei Märtyrern Christi, zu Brüssel von denSophistenvonLöwenverbrannt". Darin macht er aus dieser Gräueltat einen Triumphgesang des Glaubens. Noch im gleichen Jahr folgt dann sein Lied: ,,Nun freut euch, lieben Christen g´mein und lasst uns fröhlich springen, dass wir getrost und all in ein mit Lust und Liebe singen". Diese Lieder haben bewirkt, dass die lutherische Reformation auch zu einer Singebewegung geworden ist. Im seinem bekannten Lied ,,Vom Himmel hoch" drückt Martin [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 18

    [..] shauses in Friesheim statt: Vereinsheim Barbing-Friesheim, , Barbing. Beginn ist um . Uhr. Wir wollen den Nachmittag mit einem gemütlichen Beisammensein bei gemeinsamem Essen und Singen ausklingen lassen. Wir laden alle Landsleute und Freunde ganz herzlich dazu ein und freuen uns über zahlreiches Erscheinen. Kathreintanz Punktgenau am Katharinentag, am Samstag, den . November, feiern wir heuer unseren Herbstball und laden alle tanzfreudigen Landsleut [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 22

    [..] uppen von Holger Wiesner am Akkordeon. Zum tänzerischen Finale formierten sich in bester Stimmung alle Tänzerinnen und Tänzer nochmals vor der Bühne. Zur traditionellen Sternpolka hätten sich am liebsten auch einige Gäste in den Tanz eingereiht. Ein gemeinsames Singen aller Aktiven und Gäste im Spiegelsaal zu den Liedern ,,Af deser Ierd" und ,,Wahre Freundschaft" leitete nach den Tänzen zur Pause über. Die Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg begann ihren Konzertteil mit der Er [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 20

    [..] . Anschließend folgten viele schöne Gespräche und das köstliche Mittagessen. Am Nachmittag startete das Kulturprogramm. Die Rosler Bergvagabunden begeisterten das Publikum mit zwei traditionellen Volkstänzen in Tracht. Darauf folgte der Trachtenaufmarsch und das Singen des Siebenbürgenlieds sowie weiterer traditioneller Lieder, begleitet von der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Traditionell wurde das Lied ,,Kut ir Ruisler kut" angestimmt, ein fester Bestandteil jedes Ros [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 13

    [..] burg, Kronstadt, Hermannstadt, Karlsburg und Temeswar sowie Dörfer in Nordsiebenbürgen, Südsiebenbürgen und dem Banat. Jeder Tag wurde mit einer kurzen Andacht im Bus oder in einer Kirche begonnen. Auch das gemeinsame Singen kam nicht zu kurz. Im nordsiebenbürgischen Passbuch, im Landlerdorf Großpold und im Banater Dorf Liebling gab es schöne und bewegende Begegnungen mit den dort lebenden Landsleuten. Altersmäßig und herkunftsmäßig war die Gruppe sehr gemischt. Vielleicht wa [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 16

    [..] ähriges Bestehen; seit Jahren bist du Leiterin des Chores. Zwanzig Jahre ­ da gehört eine Menge Geduld und Ausdauer dazu ­ und die Liebe zu ,,Ton und Tradition". Bei dir ist beides stark ausgeprägt. Wann wusstest du, dass das Singen mehr ist als nur ein Hobby? Es ist was ganz Wunderbares, was man mit Liedern und Musik ausdrücken kann ­ das habe ich sehr schnell bei der Ausbildung in der Kantorenschule in Hermannstadt gelernt. Mit Liedern kann man alle Gefühle der Menschen [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 26

    [..] bei dem siebenbürgische und deutsche Volkslieder erklangen. Von bekannten Klassikern bis hin zu weniger bekannten Melodien brachte jede Darbietung die TeinehmerInnen dazu, leidenschaftlich mitzusingen und die Tradition zu ehren, die über Generationen weitergegeben wurde. Nach dem Singen folgte ein lebhafter Tanz, bei dem die Tanzfläche mit fröhlichen Tanzwilligen gefüllt war. Leider konnte das angekündigte Tanzseminar nicht s t a t t fi n d e n . Nichtsdestotrotz schwang [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 27

    [..] vielen Jugendlichen, ein Lichtblick (Glut), dass noch weiterhin diese Tradition fortgeführt werden kann. Beeindruckend der Gottesdienst von Pfarrerin Hildegard Servatius-Depner. Für die Mortesdorfer wieder mal Gelegenheit, mit Leib und Seele, aus vollem Herzen ihre altbekannten Lieder zu singen. Gänsehaut pur, dieser Gesang! Und dennoch auch ein kleiner Wermutstropfen dabei, da Kirche und Turm vom Atem der Geschichte gekennzeichnet, stark renovierungsbedürftig sind und ein Go [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 13 Beilage KuH:

    [..] ch gesungen. Und das ist gut so, denn durch die Auftritte - mal bescheiden klein, mal größer mit eigenem Konzert - kommt es immer wieder zu wunderbaren Begegnungen mit interessanten Menschen. Wohin sollte es diesmal gehen? Nun ja, schlecht wäre es nicht, wenn man uns dort, wo wir singen, auch verstehen würde. Siebenbürgen hatten wir schon. Schön und problematisch zugleich, denn immer wieder fielen Chorsänger aus, weil sie Bekannte treffen wollten. Aber wie soll ein Chor funkt [..]