SbZ-Archiv - Stichwort »Spanien«
Zur Suchanfrage wurden 598 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 10
[..] sholende Essay greift bis in die Kunst der Pharaonenzeitalter zurück, erwähnt die Intarsie zur Zeit der hellenischen Epochen und widmet sich ausführlich der vor allem mit der Renaissance und der über Spanien nach Europa gekommenen maurischen Kunst der Holzbe- und -verarbeitung. Über die großen italienischen, deutschen und französischen Meister vor allem des Barock kommt Bergels Text dann speziell auf Gobers ästhetisches Konzept der Intarsie zu sprechen. Das Buch des aus Wolke [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 14
[..] s gehörten Trachtenumzug und Gemeinsames Tanzen beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl sowie die Teilnahme am jährigen Jubiläum der Tanzgruppe Heidenheim und an der . Europeade in Spanien. Neu für uns war die gemeinsame Darbietung mit der siebenbürgisch-sächsischen Kindergruppe Heilbronn anlässlich des Begegnungsfestes auf dem Gaffenberg. Im September unterstützten Mitglieder unserer Gruppe zum zweiten Mal die SJD beim Trachten- und Schützenzug des Münchne [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 7
[..] m ältere Menschen, die auf den Regalen suchten, so sind es seit kurzem immer mehr Studenten. Hinzu kommen Touristen vor allem aus Deutschland, aber auch aus Frankreich, Großbritannien, aus Italien, Spanien und den Niederlanden. Die Quadratmeter Fläche, auf denen sich die vielsprachigen Büchersucher bewegen, haben, zugegeben, Atmosphäre der alte, niedrige Raum, der über vier, fünf Stufen aus dem ebenfalls überwölbten Hofeingang des verschachtelten, geheimnisvoll wirkend [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 15
[..] ießen lassen: einen Erzähl- und einen Lyrikband. Dicht skizzierte Wirklichkeit Musiker, Künstler, Filmregisseure, Schriftsteller, Religions- und Kulturwissenschaftler aus den USA, aus England, Polen, Spanien, Russland, Israel, der Republik Moldau und Deutschland hatten sich in der bayerischen Landeshauptstadt eingefunden. Drei Buchvorstellungen eine Auswahl aus vielen Titeln des letzten Jahres rundeten die bunte Palette der Veranstaltungen ab. So erinnerte Georg Stefan Tr [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 20
[..] führte uns ins Ebro-Delta. Auf diesem Wege ein Dankeschön an Familie Dori und Hermann Gross aus Lengede, die sich für uns beim Musikverein Rot/Weiß Lengede eingesetzt haben. Tanzgruppe Salzgitter in Spanien Festschrift ,, Jahre SJD" Anlässlich des -jährigen Jubiläums und des . Volkstanzwettbewerbs der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) hat die SJD eine Festschrift im DIN AFormat herausgebracht. Die einzelnen Landes- und Tanzgruppen der SJD stellen [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 27
[..] . Wir begannen sehr bescheiden mit Reisen in das wunderbare Italien, bereisten dann Frankreich, England, Belgien, Tschechien, Luxemburg, Schweden, Dänemark, Finnland, Norwegen, Österreich, Ungarn und Spanien. Nach vier Jahren Erfahrung ging es dann zum ersten Mal auf andere Kontinente, um die Schönheiten der Landschaft, aber vor allem andere Kulturen, Lebensweisen, Lebensräume und Religionen kennen zu lernen. Wir begannen mit Sri Lanka. Es folgte die erste Reise in die USA. I [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 8
[..] e. Das beste Buch über die deutsche Ostsiedlung stammt von einem Franzosen. Das beste Buch über deren Ende, über die Vertreibung der Deutschen aus dem Osten stammt von einem Amerikaner, von einem aus Spanien stammenden Amerikaner, einem Spanisch-Stämmigen. Alfredo Maurice de Zayas hat unter anderem auch in Tübingen studiert und arbeitet in Genf bei der UNO im Referat für Flüchtlingsfragen. Sein Buch, erst im Sommer neu erschienen, heißt: ,,Die deutschen Vertriebenen, keine Tä [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 2
[..] ganz Rumänien. Ruxandra Stnescu führte das folgende Gespräch mit Ortrun Rhein, der Leiterin des Altenheim- und Pflegeheimes sowie des Hospizes. Notizen aus Siebenbürgen Beschränkter Zuzug Bukarest Spanien hat den Zuzug rumänischer und bulgarischer Arbeiter für die ersten zwei Jahre nach dem EU-Beitritt beschränkt, auch Irland, Großbritanien und Italien haben ihre Arbeitsmärkte geschlossen. Diese Regelung, die den Zustrom billiger Arbeitskräfte verhindern soll, haben westeu [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 13
[..] der vergangenen Jahre fort. Bei den Weltmeisterschaften für Mediziner in Garmisch-Partenkirchen hatte Traute die Goldmedaille im Kugelstoßen und Speerwurf erkämpft und im Jahr in Alicante (Spanien) Gold im Speerwurf und Silber im Kugelstoßen. Für diese sportlichen Leistungen erhielt das Ehepaar die Ehrenbürgerschaft sowie die Kleine Medaille in Gold der Stadt Bayreuth. Von der Bayreuther Turnerschaft wurde ihnen die goldene Medaille des Vereins überreicht. Wal [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 9
[..] Neben Kronstadt und Bukarest sind Paris, Berlin, Moskau, Madrid, Toledo, die Donau, die Ost- und Südkarpaten, das Roussillon, Venedig, Odessa Orte der Handlung das umfangreichste Kapitel weist ins Spanien des beginnenden . Jahrhunderts zurück, in die Zeit der ersten europäischen Erhebung gegen Napoleon Bonaparte, gewissermaßen als ein weiterer und überzeugender Beleg für die Grundthese des Romans: dass in der Geschichte die ,,Wölfe" der Aggression und Gewalt ihre stä [..]









