SbZ-Archiv - Stichwort »Spanien«

Zur Suchanfrage wurden 598 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 24

    [..] nd -zugehörige ein. Viele nahmen sehr weite Wege auf sich, einige flogen gar um die halbe Welt. Gekommen sind die Fabinis aus Siebenbürgen, Ungarn, Österreich, Norwegen, den Niederlanden, Frankreich, Spanien, der Schweiz, aus Costa Rica und natürlich aus allen Teilen Deutschlands. Der Freitag diente einem ersten fröhlichen Wiedersehen. Der Samstag offerierte zunächst alternative Angebote: Die Fit-Gebliebenen und Sich-fit-Fühlenden schlossen sich trotz tropischer Hitze einer s [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 11

    [..] ade Siebenbürger durch junge Leute aus Geretsried und Heilbronn vertreten Rund Folkloregruppen aus ganz Europa beteiligten sich an der . Europeade vom . bis . Juli in der Stadt Zamora in Spanien. Die Siebenbürger Sachsen und deren Kultur wurden durch Jugendliche und Kinder aus den Jugend- und Kindertanzgruppen Geretsried und Heilbronn bei diesem großen europäischen Folkloretreffen vertreten. Für die siebenbürgische Gruppe begann die Veranstaltung bereits am [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 12

    [..] röhlich und gemeinsam sangen, tanzten und friedlich feierten. Diese Ereignisse und Feststellungen und ein vor ein paar Tagen entdecktes Foto erwecken bei mir Erinnerungen an zwei Weltmeisterschaften: Spanien und Mexiko , als wir in Siebenbürgen und die ganze Bevölkerung des Landes kein einziges Spiel dieser Meisterschaften im staatlichen Fernsehen, und wie wir uns erinnern, es gab ja nur dieses, sehen konnten. Unser damalige Diktator Nicolae Ceaus¸escu und seine Regi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 13 Beilage KuH:

    [..] hätten die Orientierung verloren und das Bewusstsein für gemeinsame Werte. Das dürfe aber Christen nicht verzagen lassen: ,,Zu entdecken, dass ein orthodoxer Christ aus Bulgarien, eine Katholikin aus Spanien und ein Lutheraner aus Polen einen gemeinsamen Glauben teilen, die selbe Bibel lesen, das Vaterunser miteinander sprechen können, dass wird den Kirchen neuen Mut geben zu entdecken: Uns verbindet mehr als uns trennt! Und wir können etwas beitragen zur Erneuerung und Einhe [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 3

    [..] es Landesverbandes Bayern überreichte der Landesvorsitzende Fabritius an Herta Daniel eine finanzielle Unterstützung für die Teilnahme der Jugend- und Schülertanzgruppe an der . Europeade in Zamora/Spanien. Bundesvorsitzender Volker Dürr überbrachte zum -jährigen Bestehen der Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen die Glückwünsche des Bundesvorstandes der Landsmannschaft. Der Festredner würdigte eingehend das Betätigungsfeld der Kreisgruppe, das sich besonders ab den siebz [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 18

    [..] n Karel Belohoubek, vermittelte ein Gefühl von lieblicher italienischer Volksmusik. Flügelhornsolisten waren Richard Schorscher und Heinz Mai. Mit dem Paso Doble ,,Don Alonso" waren wir inzwischen in Spanien angekommen. Im Rhythmus feuriger spanischer Musik ­ für Bläser und Schlagzeuger eine besondere Herausforderung ­ tanzten gekonnt die beiden Paare des Tanz- und Gesellschaftsclubs Schorndorf: Sunnhild Aratsch und Mario Bareither sowie Lena Körpe und Martin Wollny. Im Geniu [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 20

    [..] Zuhörer, die sie anhielt, selbst Neues in der Stadt zu entdecken. Dia- und Filmvorträge über Sehenswürdigkeiten aus Deutschland, Norwegen, Schweden, Finnland, Holland, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Spanien, Italien, der Tschechei und Österreich, Griechenland, den Inseln Malta, Kreta und Sizilien, aber auch aus Ägypten, Marokko und Namibia, aus den USA, Kanada und Alaska, der Antarktis und China trugen zum Kennenlernen fremder Völker und deren Kulturen bei. Zu den Vortragend [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 4

    [..] . Schwerpunkte der Diskussionen waren u.a. Migration und Ehrenamt. Jede vertretene Gemeinde (aus Belgien, Irland, Frankreich, England, den Niederlanden, Dänemark, Deutschland, Finnland, Griechenland, Spanien, Schweden, Luxemburg und dem Gastgeberland Portugal) stellte ihre gegenwärtige Lage vor. An den Gesprächen beteiligt waren auch Einwanderer und Arbeitgeber, die Einwanderer in ihren Unternehmen beschäftigen. Die Konferenz erwies sich als besonders erfolgreiches Forum für [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 1

    [..] Erhalt siebenbürgischsächsischen Volkstums innerhalb oder außerhalb Siebenbürgens verliehen wird. Alljährlich seit vergeben die Landmannschaften der (Fortsetzung auf Seite ) Rumänische Bande in Spanien verhaftet Madrid ­ Die spanische Polizei hat in einer Operation gegen die organisierte Kriminalität aus Rumänien stammende, mutmaßliche Mitglieder einer Bande samt Anführer festgenommen, meldet die Nachrichtenagentur dpa. Die Bande sei auf Wohnungseinbrüche, Dokumente [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 6

    [..] m deutschen Sprachraum hatten. Es bietet den Rumänen die Möglichkeit zur Erweiterung ihrer Kenntnisse über eine andere Kultur. Die Nachfrage nach solchen Lehrbüchern ist in Rumänien groß, denn hinter Spanien und Italien steht Deutschland wohl an dritter Stelle der Länder, in denen Rumänen Arbeit suchen, wenn wir von Nordamerika absehen. Es sind praktische Anleitungen zu einer besseren Orientierung in Deutschland. Sie helfen einem, den ersten Kontakt mit Ämtern, Behörden, Verk [..]