SbZ-Archiv - Stichwort »Spanien«
Zur Suchanfrage wurden 598 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1994, S. 8
[..] r Sägewerker Österreichs beigetragen. Als Geschäftsführer österreichischer Holzhandelsfirmen und seit als Firmeninhaber mit eigener Lkw-Flotte hat Georg Jung hohe Exportanteile nach Deutschland, Spanien, Italien, in die Schweiz und andere Länder geliefert und somit den Ruf Österreichs als Exportland verbessert. Zusätzlich wirkte er als Berater verschiedener Firmen, als Mitglied in mehreren Vereinen und Gremien der Holzindustrie und veröffentlichte zahlreiche Fachpublikat [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1993, S. 3
[..] ner Englands weder des Lesens noch des Schreibens kundig". In etwa den gleichen Jahren befand sich ,,mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Frankreich und Belgien in der gleichen Lage, in Italien und Spanien lag der Anteil bei Prozent". Wenn sich auch Honterus ,,Schulordnung" und die gegenwärtig nicht eben rosige Schulsituation wie ein roter Faden durch die Birthälmer Veranstaltung zogen, so wurden die übrigen Programmpunkte dennoch nicht an den Rand gedrängt. Neben dem be [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1993, S. 12
[..] anten Themen beschäftigt man sich nach der Sommerpause im Frauenkreis: z. B. ,,Der Hausmüll und seine Entsorgung". Dann wird am . Oktober unser Landsmann Dr. Hans Rotbächer über ,,Reiseeindrücke aus Spanien und Portugal" einen Diavortrag halten. Ingrid von Friedeburg-Bedeus, Stellvertretende Bundesvorsitzende, wird ebenfalls noch in diesem Herbst zum Thema: ,,Bewahrte und weitergelebte Tradition" sprechen. Rosel Potoradi Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Abenteuer Rumänien ,,Wer [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 12
[..] Kauf eines Pfarrhauses in Florencio Varela (Argentinien), die Renovierung und Erweiterung eines Jugendheims in Annaberg (Österreich) und der Kauf eines Lkw für ein Ökumenisches Zentrum in Los Rubios (Spanien): Diese Vorhaben gehören zu den Projekten, die von der Hauptgruppe Baden des Gustav-Adolf-Werks (GAW) in diesem Jahr mit insgesamt Mark unterstützt werden. Das haben die Teilnehmer der Jahrestagung in Bad Herrenalb beschlossen, die am . Januar zu Ende ging. Da [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1992, S. 5
[..] Jugendsinfonieorchester gründete, war der Erfolg schon vorhersehbar. Viele Preise (. Landespreis ,,Junge Sinfonieorchester" und ), unzählige Konzerte und Auslandstourneen (England, Italien, Spanien, DDR, Moskau, Israel) internationale Musikfestivals sowie Rundfunkaufnahmen sprechen für den guten Ruf dieses Orchesters. Gerade die Arbeit mit Jugendlichen liegt Acker besonders am Herzen: Das Erzieherische mit der Kunst zu verbinden, positive Ideale vorzuzeichnen und vo [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 8
[..] alten Heimat Siebenbürgen und unserer neuen Heimat Bayern diese vom . bis . Juli in Figuera de Foz zu vertreten. Die zweieinhalbtägige Fahrt führte uns durch Österreich, die Schweiz, Frankreich, Spanien und Portugal. Leider fiel mitten in der größten Hitze in Spanien die Klimaanlage unseres Reisebusses aus, dafür bot eine Rast auf dem Kamm des Baskischen Berglandes einen imposanten Ausblick; mitgebrachter Bohneneintopf stärkte den Hunger. Untergebracht waren wir mit ande [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 8
[..] . Heuer galt die Fahrt dem Jagdmuseum des Erzherzogs Johann, besser bekannt unter dem Namen ,,Brandhof". Erzherzog Johann war der Sohn des Kaisers Leopold II. und der Maria Ludovika, der Infantin von Spanien. Seine Großmutter war Kaiserin Maria Theresia. ,,Mein Brandhof war mir stets der liebste Aufenthaltsort; vielleicht auch deswegen, weil ich in der Brandhofer Kapelle mit meiner lieben Anna (Plochl, Postmeisterstochter von Bad Aussee, Anm. d. Red.) vor den Traualtar treten [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1992, S. 5
[..] uns tanzten und sangen ein Ensemble aus Bulgarien, eines aus Mähren (CSFR), eine Gruppe Folclorico aus Calabrien (Italien), die Dunedin Dancers aus Edinburgh (Schottland), die Agrupacion Folclorica (Spanien) und Trachten, Volkstanz- und Folkloreensembles aus den verschiedensten Gegenden der Bundesrepublik. Seit wird das Lauterbacher Gildefest durch den gleichzeitig stattfindenden Töpfermarkt abgerundet und ist der einzige Töpfermarkt in Hessen, der nur handwerkliche Erz [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1992, S. 10
[..] aatsangehörige oder auch für Volkszugehörige gilt. Die derzeit beobachtbare internationale Praxis scheint jedoch zugunsten von großzügigen Regelungen dieser Frage zu verlaufen (vgl. die Regelungen in Spanien, Italien). Aufgrund humanitärer Überlegungen allein muß man zu einer Politik stehen, die es den geschichtlich und ethnisch mit uns verbundenen Volksgruppen erlaubt, Aufnahme in der Bundesrepublik Deutschland zu finden. Wer kann es Deutschen verweigern, die unter zunehmend [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 2
[..] nd in Hermannstadt, Peter Finger, und die Leiterin des Staatsarchivs in Hermannstadt, Monica Vlaicu, ihre Zusage erteilt. Es werden auch Studenten aus Hermannstadt, Klausenburg, Dänemark, England und Spanien als Teilnehmer erwartet. Neben den Referaten sind auch Exkursionen (z.B. ins Harbachtal) sowie Besuche des Brukenthal-Museums und des Hermannstädter Staatsarchivs geplant. Darüber hinaus sind eine Stadtführung durch Hermannstadt und ein Orgelkonzert in der evangelischen S [..]









