SbZ-Archiv - Stichwort »Spanien«

Zur Suchanfrage wurden 598 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 5

    [..] rmstadt zusammen mit dem ein Jahr früher gegründeten Kammerorchester PRO MUSICA Darmstadt durch zahlreiche Konzerte im In- und Ausland (im europäischen Jahr der Musik Teilnahme an drei Musikfesten in Spanien, Durchführung eines viertägigen Bach-Festivals in Rom, Aufführung der h-Moll-Messe in Frankreich u. a.) einen festen Platz im Musikleben errungen. Aufgrund der durch den Deutschen Musikrat geforderten Zusammenarbeit mit dem Szegediner Sinfonieorchester im vergangenen Jahr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 7

    [..] itte unter anderem am Muttertag, am Heimattag in Dinkelsbühl sowie bei Veranstaltungen der Stadt Ingolstadt. Besonders viel Freude hatten wir-bei unseren Auftritten im Ausland, nämlich in Valladolid/ Spanien, Carrara/Italien und kürzlich beim Katharinentanz in Vöcklabruck/Österreich. Am . Oktober veranstalteten wir unseren alljährlichen Herbstball, über den wir kurz berichten möchten. Mit diesem Ball feierten wir gleichzeitig unser jähriges Bestehen. Anläßlich dieser Feie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 17

    [..] rin Inge Konradt hat bei Auftritten viel Beifall geerntet und beim Münchner SchwarzWeißball guten Eindruck hinterlassen. Die wiederholte Teilnahme an der sommerlichen Trachteneuropeade, diesmal in Spanien, und an Veranstaltungen unserer Stadt zeigt, daß Jugendreferent Werner Meyndt durchaus Jugendarbeit betreuen kann, wenn auch ein besseres Einbinden der Jugend wünschenswert ist, um den Fortbestand siebenbürgischer Bräuche und Tradition auch für die Zukunft zu sichern. Zum [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 5

    [..] ' Die Tanzgruppen aus Lohhof, Ingolstadt und Waldkraiburg fuhren in Begleitung der ,,Party Combo" zur . Europeade für Volkstanz. Nach stündiger Busfahrt erreichten wir unser Ziel, Valadolid, in Spanien. Dank unserer liebenswerten Reiseleiterin, Theresa, konnten wir uns dort nicht nur gut verständigen, sondern lernten auch die Altstadt genauer kennen. Eine große Ehre war es für uns, die Fahnen der bisherigen Austragungsorte beim großen Umzug durch die Stadt tragen zu dür [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 7

    [..] ließlich war es soweit. Unter den Augen des Oberbürgermeisters von München, Georg Kronawitter, sowie weiteren begeisterten Zuschauern hatten wir zusammen mit Tanzgruppen aus Italien, Frankreich, Spanien, Österreich u.a.m. unseren großen Auftritt. Es war ein tolles Erlebnis. Die Aufführung klappte wunderbar. Die musikalische Begleitung, wie auch beim Trachten- und Schützenzug, übernahm die Siebenbürgische Trachtenkapelle aus München, bei der wir uns bedanken möchten. Sonn [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 9

    [..] Stadt?" Freilich haben wir Siebenbürger die Reiselust nicht allein gepachtet. Dipl.-Ing. Friedrich Mollet, Vater des Künstlers, verließ die Schweiz und nahm zunächst Stellen in Hamburg und später in Spanien an und kam schließlich als Fachmann für Industriebauten nach Rumänien, obwohl er auch einen Ruf nach Rom hatte; nach dem Krieg baute er sich eine neue Existenz in Zürich auf. Sein Sohn scheint den Drang in die weite Welt geerbt zu haben. Seine Bildmotive kommen aus versch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 10

    [..] er großen Jugend-Tanzgruppe, die mit leistungsfähigen Backmaschinen über kg Mehl zu köstlichen Baumstriezeln verarbeiteten und den Reinerlös dieser Aktion für die Fahrt zur Trachten-Europeade in Spanien vom . bis . Juli nützen wollen. Zu den Klängen der beliebten Münchner Trachtenkapelle, dirigiert von Michael Weber, und den beiden Gesangssolisten Rosemarie Spielhaupter und Martin Roth kam bald guteLaune auf und die vielen Tanzlustigen kamen bis in die Abendstun [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 9

    [..] aß die Minderheitenfragen der Deutschen und der Ungarn, schon von der Dimension her, ganz verschiedene Aspekte haben, zur Kenntnis genommen. Die aus Frankreich, Holland, Italien, Israel, Schweden und Spanien teilnehmenden Delegierten versuchten sich während des Besuches über das Kräfteverhältnis der politischen Parteien und im Hinblick auf den gegebenen Wahlkampf über die herrschenden demokratischen Mechanismen ein Bild zu machen. Hierzu muß eindeutig das organisatorische und [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 8

    [..] tenzuschuß erhalten. - Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Teilnehmer unserer Einladung Folge leisten würden. Dr. H. Heltmann Gesucht wird Frau Luise Wanek aus Kronstadt von Victoria Werb aus Spanien. Frau Wanek ist bis Jahre alt und war Professorin (Lehrerin) in oder neben Kronstadt. Sie hat in den Jahren / vielen Leuten geholfen. Nachricht bitte an folgende Anschrift: Michael Welter, , Höxter , Tel.: () . [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 12

    [..] Tochter Albert Wölfkes, Bruder im Namen aller Angehörigen Wir nehmen Abschied von unserem Sohn, Bruder und Onkel Helmut Wilhelm Kasper geboren am . . in Bukarest gestorben am . . in Spanien In stiller Trauer: Johann und Katarina Kasper, Eltern Horst Kasper, Bruder, mit Familie Renate Savu, geb. Kasper, Schwester, mit Familie und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Sankt-Leonhard-Friedhof in Nürnberg statt. Weinet nicht, ich hab es üb [..]