SbZ-Archiv - Stichwort »Spenden Gundelsheim«

Zur Suchanfrage wurden 1697 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 11

    [..] r Höhr gefolgt, so taten sie dies nicht minder bei dem interessanten Bericht von Frau Dr. Albert, der unter dem Leitwort ,,Aus der Arbeit der GustavAdolf-Frauengruppe, Wiesbaden" stand. Ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen bot noch reichlich Gelegenheit zu Gesprächen. Spenden Für die Heimatstube auf Schloß Horneck spendeten: Frau Sara Schoppel aus Marienburg b. Kronstadt, jetzt Gundelsheirri, zwei schöne alte Krüge mit weißem Grund und blauem Muster, Herr Dr. W [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 10

    [..] nlied, ,,ziwit, ziwit" -- ein traurig Lied. Der Frühling kommt in neuer Pracht, Im Tal und auf der Höh ... Mir blüht kein Baum, mir lacht kein Glück Wenn ich dich nicht mehr seh. ,,Ziwit, ziwit" -- ein Schioalbenlied, ,,ziwit, sing mit, dein Glück erblüht. Spenden für die Heimatstube auf Schloß Horneck · Frau Mühlthaler übergab DM .- als Spende ihr^s Gastes im Heimathaus Siebenbürgen. Frau Grete Büchele aus Tübingen schickte · ein gesticktes Kissen, einen hübschen Wandbehang [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 10

    [..] elseitige Tätigkeit zu danken und ihr auch weiterhin alles Gute und noch viele schöne, arbeitsfrohe Jahre zu wünschen. Cth. Hast nicht auch Du ein Stück schöner alter Volkskunst als (Sendungen sind zu richten an Frau Lore Connerth, Gundelsheim, Postfach ) Weitere Spenden für die Heimatstube auf Schloß Horneck daß unser Landsmann Dr. Heinrich Z i i c h am Freitag, dem . September , in Schwanenstadt einen Vortrag hält. Nachbarschaft Vöcklabruck Familiennachricht [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 11

    [..] Weltausstellung ausgewählt. Wir freuen uns über den Erfolg unserer Mädchen und danken Eva-Maria und ihren vier Geschwistern, Judita, Peter-Michael, Sylvia und Ileana für ihre lieben Grüße. Weitere Spenden für die Hornecker Heimatstube Wir danken: Frau Anni Sturm, München, für eine Keramiklampe mit einem sächsischen Paar. Michael Dietrich, Weidenbach, für mehrere komplette Jahrgänge unsrer Zeitung, ,,Ungenannt" für mehrere siebenbürgische Broschüren, und Frau Grete Hoffstätte [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 10

    [..] den unsere jährige sehr verehrte Frau Dora Hahner mit großer Innigkeit, von Herzen kommend und zum Herzen gehend, sprach. Da nicht alle Städte erwähnt werden konnten, ist ein weiterer Heimatabend vorgesehen, auf den wir uns alle freuen. K. Lang Hornecker Heimatstube UnsereHeimatstube kann diesmal eine ganze Anzahl schöner Spenden bekannt geben: Von Frau Marie Henel kam ein gestickter nordsiebenbürgischer Frauengürtel und ein rot-weiß-gewebter Kissenbezug. Von Frau Hermine S [..]

  • Beilage LdH: Folge 138 vom April 1965, S. 4

    [..] nd. Für den Inhalt verantwortlich: Oberstudiendirektor Hans Philippi, Ansbach, Schalkhäuser Str. , Tel. . Zuschriften und Einsendungen hierher erbeten. Verwaltung: Hauptgeschäftsstelle des Hilfskomitees, München, , Tel. . Einzahlungen an das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und ev. Banater Schwaben Postscheckkonto München (für Deutschland) und Wien (für Österreich). Druck: Schweinfurter Druckerei und Verlagsanstalt GmbH [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 6

    [..] hatte alle Hände voll zu tun, um programmgemäß fertig zu werden. Der Aufruf der Landesfrauenreferentin für RheinlandPfalz, Frau Schwab, in diesem Jahr einmal selbstgebackene Keks und Teegebäck zu spenden, hatte ein sehr großes Echo gefunden. Fast täglich kamen die Päckchen mit dem mit sehr viel Liebe gebackenen Kleingebäck. Das Programm mußte zusammengestellt, die mitwirkenden Kinder aufgesucht und die Weihnachtspäckchen vorbereitet werden. Am . Dezember war es dann e [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 11

    [..] lichen Programmes, das nicht mehr zur Aufführung kommen konnte, wird wohl noch für zwei Geburtstagsfeiern reichen. Wetten wir, das nach diesem prächtigen Faschingsabend eine ganze Anzahl der Teilnehmer schon Pläne für den kommenden Fasching machen! Spenden Anläßlich ihres Besuches in Gundelsheim spendete Frau Frieda Klein, aus Lindau-Bodensee, DM .-- für die dort zu errichtende Heimatstube. Zu demselben Zweck kamen durch eine Tombola , DM ein. Frau Martha Heitz hatte e [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 6

    [..] ls im Sinne der uns vom Bundesvorstand gegebenen Richtlinien mit der Einstellung der Zeitunglieferung und der Ablehnung von Hilfeleistungen und Beratungen durch die Landsmannschaft rechnen müssen. . Spenden für das ,,Siebenburger Heim" in Osterode a) Geldspenden Emmi Moni .--, Wilhelm v. Thierry --, Stadtdirektor Dr. Behrens .--, Altbischof Wilhelm Staedel .--, Margarete Jahn .--, Herta v. Kessegic .-- DM. Weitere Geldspenden werden in der MärzAusgabe veröffen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 11

    [..] ubert. Herr Pfarrer Hofgraef fand in seiner Ansprache sehr stimmungsvolle Worte, die uns allen zu Herzen gingen. Eine kleine Bescherung folgte, und den Abend beschloß ein sehr schönes gemütliches Beisammensein. Cth. Weitere Spenden für die Heimatstube auf Schloß Horneck Michael Dietrich aus Weidenbach, jetzt im* Heimathaus ,,Siebenbürgen" in Gundelsheim, spendet für unsere Heimatstube folgende Sachen: zwei schwarze Trachtenhüte für Männer aus dem Burzenland; ein Tischtuch, ha [..]