SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zum 50«
Zur Suchanfrage wurden 1109 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 2
[..] Wiedergutmachungsgesetz für Opfer kommunistischer Verfolgungen Dem Besuch des städtlichen Gymnasiums den ausgiebiges Lesen, Wandern und Reisen mit dem geographiekundigen Vater, Malen und Sport bis hin zur Berufung als Speerwerferin ins Hoffungsteam für die Olympischen Spiele l in Mexiko begleiteten folgte das Studium der Germanistik und Anglistik an der Universität Bukarest. Neben dem Hochschulbetrieb wurden ihr hier die Programme des Friedrich-Schiller-Kulturhauses zu [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 11
[..] en oder Kräuterkunde und deren vielfältigen Anwendungen in der Vergangenheit vertraut. Auch mittelalterliche Tänze wurden eingeübt. Bei einer Schatzsuche in Hermannstadt lernten die Pfadfinder die Stadt kennen. Hier wurden auch Spiele veranstaltet, ebenfalls in Hermannstadt traf man die fahrenden Gesellen. Zudem wurden Kirchenburgen wie jene in Birthälm und die Stadt Schäßburg besucht. Ihre Zelte hatten die Pfadfinder während ihres zehntägigen Aufenthalts um die Kirchenburg H [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 16
[..] lls eingeladen, teilzunehmen. Als Erinnerung erhalten Sie ein Foto, das Sie mit Ihrem Gegenstand zeigt. Die Geschichte zu diesem Gegenstand wird von Wissenschaftlern der Nürnberger Museen und des Stadtarchivs festgehalten. Beispiele für Gegenstände, die abgegeben werden könnten: Arbeitsverträge, Erinnerungsfotos jeder Art (alte Heimat oder Ankunft hier, erste Stammkneipe), Reisegegenstände, Bücher, Musik, religiöse Gegenstände aus der Heimat oder von hier, Gegenstände aus der [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 22
[..] tränke und frisch Gegrilltes. Auch im Saal trafen sich viele Besucher, um zu essen oder später bei Kaffee und leckerem Kuchen zu verweilen. In der Zwischenzeit wurden draußen viele bekannte und neue Spiele aufgebaut, denn auch für die Kleinen war ein tolles Programm auf die Beine gestellt worden. Der überlebensgroße Panda verteilte Bonbons und begeisterte Kinder und Jugendliche. Die beliebte Kutsche stand bereit, so dass immer wieder Fahrten durch unsere Siedlung unternommen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 3
[..] hen der Landsmannschaft und ATS, wofür Fabritius herzlich dankte. Die Landsleute in Übersee zeigten vorbildlich, dass das Wesen der Siebenbürger Sachsen auch viele Jahrzehnte nach Verlassen der Heimat nicht verloren gehe. Eine Schlüsselrolle spiele dabei die Sprachpflege: Sie ermögliche den Kindern, Zugang zu unseren Traditionen zu erhalten und damit ein siebenbürgisch-sächsisches Selbstverständnis zu entwickeln. Das Motto des Heimattages, ,,Treue zur Tradition True To Your [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 12
[..] furt Gochsheim Sommerfest in Hofheim-Eichelsdorf Es wurde doch noch ein schöner und gemütlicher Nachmittag am . Juni im Schullandheim in Eichelsdorf. Zuerst bestand die Befürchtung, dass das Wetter nicht mitspielen wollte, doch es besann sich anders. Die Leute kamen und brachten reichlich Appetit mit. Unsere Grillmeister Reinhard Hadesch, Richard Schuster, Andreas Marpoder und Gustav Weber wurden dem Ansturm kaum gerecht, aber es waren genügend ,,Mici", Steaks und Bratwür [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 4
[..] Sportreferenten der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Kurt Bening und Hans-Christian Guist. Im Vorfeld des Turniers waren die Teams in vier Gruppen gelost worden. Nach der Vorrunde kämpften die verbliebenen Mannschaften im K.O.-System um den Einzug in die Finalspiele. Im Spiel um Platz drei setzte sich der FC Bekokten klar mit : Toren gegen die Augsburger Speedys durch. Der Höhepunkt des Turniers war das Endspiel zwischen Superboys und Baschina Uni [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 20
[..] end, aber für einige von uns war es schlicht ein Abbild der Dinge, die ihnen selbst widerfahren sind. Manchmal fühlte man sich wie ein Teil des Stückes selbst. Am Ende wurden noch Fotos gemacht von den Schauspielern und den dazugehörigen Personen, die es tatsächlich miterlebt hatten. Zum Abschluss sang die Gruppe als Dank ,,Af deser Ierd". Sodann traten wir die Rückfahrt an. An dieser Stelle möchte ich mich nochmals kurz bei meiner Oma, der Christl, bedanken, die mich auf die [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 23
[..] um . Uhr. Anschließend werden ,,Mici", Steaks und Bratwürste angeboten. Getränke sind vorhanden, bitte keine mitbringen. Der Kaffee/Tee wird von der Kreisgruppe gespendet, um Kuchenspenden wird gebeten. Nachdem wir uns gestärkt haben, können verschiedene Spiele in Angriff genommen werden. Bitte Fußbälle oder Tischtennisschläger und -bälle mitbringen. Für die Kinder werden Geschicklichkeitsspiele mit Prämierung der Besten angeboten. Interessierte Wanderer können an einem e [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 14
[..] sam vor der Schranne zum Abschluss der Volkstanzveranstaltung getanzt werden sollen. Die Teilnehmer nach Seminarende vor dem AWO-Waldheim in Böblingen. Foto: Rüdiger Filsinger Viel Live-Musik gibt's beim Heimattag in Dinkelsbühl: am Freitag, dem . Mai, spielen ab . Uhr die ,,Strangers" im Festzelt auf dem ,,Schießwasen" auf: Adrian Mosora-Helch (links oben), Christoph Hopprich (rechts oben), Rolf Klein (links unten), Siegi Roth (rechts unten). Ingmar Eiwen (links) und F [..]









