SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zum 50«
Zur Suchanfrage wurden 1109 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 18
[..] chön an Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer, der es uns ermöglichte, den Saal kostenfrei zu nutzen. Unterstützt von unseren Teenies Nicole, Sabine, Natalie und Anita machte unsere Jugendreferentin verschiedene Spiele und Tänze mit den Kindern. Zudem wurden Gegenstände, die Frau Kramer organisiert hatte, zu Minipreisen versteigert und bereiteten den Kindern sehr viel Spaß. Einen Dank an alle Organisatoren und Mitwirkenden für den gelungenen Nachmittag. Rokestuf der Frauengr [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 14
[..] onen die Kultur und Geschichte der Deutschen im Südosten kennen. Gleichzeitig werden Kenntnisse zur aktuellen Lage Südosteuropas vermittelt. Das Programm beinhaltet Tanzseminare für Kinder, spielerische und praktische Vermittlung zu Bräuchen und zur Geschichte der Donauschwaben sowie Seminare für Kindergruppenleiter und Erwachsene während des betreuten Kinderprogramms. Veranstalter ist der Bundesjugendvorstand der Landsmannschaft der Donauschwaben e. V. zusammen mit der Kultu [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 18
[..] : Referent Dr. h. c. Hans Bergel, München, ,,Wegkreuzungen, Siebenbürger und andere", anschließend Diskussionrunde und Imbiss. . Juli: ,,Holzfleischessen" in Appendorf, Brauerei Fößel (Uhrzeit wird bekanntgegeben). . September, . Uhr: Referent Peter Szaunig, Bamberg, ,,Das siebenbürgische Wunderkind Carl Filtsch", Vortrag und musikalische Beispiele, anschließend Diskussionsrunde und Imbiss. . Oktober, . Uhr: Referentin: Dr. Ingrid Lux, Stuttgart, ,,Samuel Hannem [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 22
[..] h die beiden grasgrünen Krokodile Schnippi und Schnappi, die sich ja beim Sommerfest bereits vorgestellt hatten, werden wieder mit von der Partie sein. Freuen können sich unsere kleinen Gäste außerdem auf die beliebten Spiele ,,Mohrenkopf-Essen" und ,,Mumienspiel". Weiberfastnacht Am . Februar ist in diesem Jahr der Karnevalstag für die Frauen: Ab . Uhr gibt es im Siebenbürger Haus ein großes Programm mit Karnevalsprinzessin, Show- und GlamourTanzgruppen. Auch danach si [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 10
[..] arvater Dietmar Lindert, indem er die Ballgäste einlud, mit einem Gläschen Sekt auf alle anwesenden Katharinen anzustoßen. Höhepunkt des Abends war die Mitternachtseinlage der Siebenbürger Jugend. Mit Unterstützung der ,,Alten Jugend" wurden dem gespannten Publikum ,,Die olympischen Spiele" präsentiert. Sogar einige ,,sportliche Bewerbe" wurden mit den Mannschaften ,,Alte Reserve" und ,,Heißes Eisen" durchgeführt. Die Athleten mussten sich im ,,Stiefelkegeln", ,,Scheibtruh-Ta [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 22
[..] r Kreisgruppe ein gesundes, neues Jahr. Kinderfasching Wir laden alle Kinder mit ihren Familien ein, am . Februar mit uns im Stadtteilhaus ,,Gaisental", , in Biberach Fasching zu feiern. Die Veranstaltung dauert von . bis . Uhr. Es werden Spiele, Musik, Kaffee und Kuchen sowie Überraschungen für die Kinder angeboten. Der Eintritt für Erwachsene kostet , Euro, für Kinder ist der Eintritt frei. Wir freuen uns auf einen lustigen Nachmittag. Termine [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 16
[..] freut uns, dass Dorit und Hans Kremer Zeit gefunden haben, uns Bilder und Eindrücke von ihrer im letzten Jahr mit Mitgliedern der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck unternommenen Reise zu präsentieren. Nachdem China heuer durch die Olympischen Spiele im Mittelpunkt der allgemeinen Aufmerksamkeit gestanden hat, ist es bestimmt sehr interessant, wie die Vortragenden das Land und die dortigen Verhältnisse erlebt haben. Alle Interessierten sind herzlich zu diesem Vortrag eingeladen. D [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 30
[..] gescheut hatten, um dieses ansehnliche Programm auf die Beine zu stellen. Viele Jugendliche und junge Familien mit Kindern nahmen am Treffen teil und waren ein erfreulicher Anblick. Die beiden Jugendreferenten boten verschiedene Freizeitaktivitäten an: Fußball, Spiele oder Tänze einstudieren. Die Kleinen konnten basteln und malen. Ihre Bilder wurden anschließend ausgehängt und mit Süßigkeiten belohnt. Von Uhr bis zu später Stunde sorgte die Band ,,Edelweiß" für Tanz und g [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 11
[..] Herrenmannschaften um . Uhr auf der Tennisanlage in Geretsried (Heimrecht der Banater Schwaben) gegenüber. Es wurden sechs Einzel und drei Doppel gespielt. Obwohl das Wetter nicht optimal war, wurden die Spiele trotzdem im Freien ausgetragen. Die Spieler boten in lockerer Atmosphäre interessante und spannende Spiele. Am Ende stand es : für die Banater Schwaben. Wichtiger als das Ergebnis war eigentlich die Tatsache, dass zwei Brauchtumsverbände mit deutschen Wurzeln ei [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 11
[..] er die Burganlage, die zu einer Jugendherberge umfunktioniert worden war. Anschließend gab es eine Rallye dazu. Wir waren alle froh, nicht im Gefängnisturm schlafen zu müssen, da die Zimmer dort niedrig und ziemlich spartanisch eingerichtet waren. Später erkundeten wir das kleine Dorf anhand einer zweiten Rallye, wobei jedoch alle Gruppen einen anderen Ausgangspunkt hatten und das Lösungswort sich nur aus den Ergebnissen aller Gruppen zusammensetzen ließ. Der Abend war voller [..]









