SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zum 50«
Zur Suchanfrage wurden 1109 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 2
[..] e des, Volkes" gehört worden ist, nämlich des Volkes an den Biertischen, das sich weniger von Fakten und Argumenten leiten läßt, sondern eher von Lust- und Unlustgefühlen? Diese sollen ja, so die Demoskopen, eine nicht geringe Rolle spielen etwa bei Wahlentscheidungen. Bloß bleibt die Frage, ob das in jedem Falle auch moralisch vertretbar ist. Die Geschichte jedenfalls hat unterschiedliche Antworten darauf parat. Hannes Schuster Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal viert [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 11
[..] riffen. Um die Betreuung von Kindergruppen zunächst in einem Freizeitwochenende möchte sich im Frühjahr Annemarie Binder (Augsburg) kümmern. Hier sollen Seidenmalerei, Tanzen, Spiele, Sport, Gipsmasken, Singen u.a. angeboten werden. Des weiteren beschloß die Bundesjugendleitung, die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturwochen in Freiburg unter der Leitung der stellvertretenden Bundesvorsitzenden Karin Servatius-Speck mitzugestalten. Ein Ausflug mit dem Kajak auf der Alt [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 18
[..] n Pkws an und wurden mit Applaus sowie Getränken begrüßt. Bei strahlendem Sonnenschein ließ man sich das mitgebrachte und vor Ort gegrillte Holzfleisch schmecken. Die Jugendlichen der Bruderund Schwesternschaft hatten sich Spiele ausgedacht - für alle war etwas dabei. Die FrauenNachrichten aus der alten Heimat und Informationen aus erster Hand über Rumänien bietet Ihnen die ,,Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien" (ADZ) Die ADZ erscheint fünfmal in der Woche. Es ist möglic [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1997, S. 3
[..] Dünger richtiggehend hochgepuscht, unsere Olivenhaine und Weinberge sehen wir mehr als einen Garten..." Wenn in den Frühlingstagen der Tramontana, der eisige Wind aus dem Norden, über die noch schneebedeckten Höhen des Apennin herunterfegt, beginnt das Licht der Toskana seine Spiele: die hellgrünen, neuen Blättchen der Weinstöcke scheinen zu frösteln, die zähen, silbrigdunklen der Oliven drehen sich der Sonne zu. Der wilde Flieder verströmt freigebig seinen betörenden Duft. [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1997, S. 8
[..] el). Dieses Gedicht war demnach Gegenstand jenes mir gleichfalls unvergeßlichen Probeseminars. An die Parzen Nur einen Sommer gönnt, ihr Gewaltigen! und einen Herbst zu reifem Gesänge mir, daß williger mein Herz, vom süßen Spiele gesättiget, dann mir sterbe! Die Seele, der im Leben ihr göttlich Recht nicht ward, sie ruht auch drunten im Orkus nicht; Doch ist mir einst das Gewaltige, das am Herzen mir liegt, das Gedicht, gelungen! Willkommen dann, o Stille der Schattenwelt! Zu [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1997, S. 16
[..] itung von Rektor Graef. Auf Anraten ihres Vetters, Kurt, Mild.,, des bekannten siebenbürgischen Musikers, begann Hildegard als jährige ihr Musikstudium in Berlin: Sie kam in eine Volkskunstgruppe, wo Lieder, Tänze und Spiele einstudiert wurden. Die Gruppe trat auf einer zweimonatigen Tournee in mehreren Städten Deutschlands auf; ebenso durfte sie als Mitglied des Heinrich-Schütz-Chors und Chorsolistin im Kurzwellensender Berlin auftreten und dabei von Kurt Mild bearbeitete [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1997, S. 17
[..] lie I. Theiss und Familie H. Steinhauser waren für Fleischgerichte und Getränke zuständig, Maria Hanek für Baumstriezel. Kaffee und Kuchen gab es in ausreichender Menge. Draußen auf dem Sportplatz leiteten H. Piringer und H. Krestel Spiele sowie Wettkämpfe der Kinder. Das fröhliche Toben von draußen vermischte sich mit lieblichen Klängen der ,,Karpatenländer" unter Walter Balasch in der Sporthalle. Allen Helfern und Helferinnen, die hier leider nicht alle namentlich genannt w [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 4
[..] nde Künstler ,,selbst-bewußt-zu-machen". Die zwei folgenden Tage boten Raimund Binder Gelegenheit, in den roten Faden des Seminars - die praktische Umsetzung eines Stückes mit einer Gruppe - vielfältige theoretische Kenntnisse und noch mehr praktische Handreichungen und Hilfestellungen einzuweben. Motivationstechniken und gruppendynamische Spiele schufen gleich zu Beginn eine Atmosphäre der Gelöstheit und Aufgeschlossenheit, die für den Erfolg des weiteren Verlaufs entscheide [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 8
[..] rnorts zur Arbeitserleichterung einführte. Natürlich gab es wieder ein umfangreiches Kinderprogramm, für dessen Organisation und Durchführung wir den Mädchen von der Jugend und ganz besonders Petra Steilner danken. Leider waren wegen der noch nassen Wiese nicht alle Spiele durchführbar, doch die Kinder hatten trotzdem ihren Spaß. Als Belohnung fürs Mitmachen beim Malwettbewerb ,,Wie stelle ich mir den Sommer vor?" erhieltjedes Kind ein Eis. Für die Unterhaltung der Erwachsene [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 9
[..] ppe ,,Rhytmics" wurde viel getanzt. Bei Holzfleisch und Bier hatten sich die Besucher viel zu erzählen. Erfreulicherweise wurde das Fest auch von vielen Fürstenfeldbrukkern besucht. Bei den Kinderspielen, in die Eltern und Großeltern miteinbezogen wurden, gab es viel zu lachen, und die Sieger wurden reichlich belohnt. J.K. Kreisgruppe Augsburg Kulturtage der Banater Schwaben mitgestaltet Die Kreisgruppe Augsburg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hat im Rahmen der K [..]









