SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zum 50«
Zur Suchanfrage wurden 1109 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 7
[..] el Königes haftet etwas Dokumentarisch-Ursprüngliches an, das oft in lebendigen, wuchtigen Konflikten zum Ausdruck kommt. Der Autor verwendet dabei Darstellungsmuster der traditionellen Literatur; moderne Mittel oder Psychologie spielen kaum eine Rolle. Beispielsweise berichtet ein alter Diener in der Erzählung ,,Das Moldauer Pferd" von eindrucksvollen Begebenheiten aus seiner Vergangenheit, die im Gegensatz stehen zu seiner derzeitigen Gebrechlichkeit. Die lyrische Spannung, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 15
[..] kamen zusammen Die Jahrgänge und aus Gergeschdorf kamen am . September zu einem Treffen zusammen, wozu Maria und Martin Stefani (Gebersdorf bei Nürnberg) eingeladen hatten. Groß war die Freude dieses ersten Wiedersehens; alle waren von nah und fern dazu angereist, einer sogar aus Hermannstadt. Es wurden heimatliche Lieder gesungen und Spiele ausgetragen. Gute Suppe und Hanklich haben selbstverständlich nicht gefehlt. Bei selbstgemachtem Essen, Musik und Tanz da [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 7
[..] Kreis- oder Stadtebene gab und gibt es noch immer Schulräte für Minderheitenbelange. Ihre Arbeit war nicht immer dankbar, aber sie kann auch nicht abgelehnt werden. Mancher hat sich auf risikoreiche Spiele eingelassen, um das Beste aus den Möglichkeiten zu machen. . Für den Fachunterricht standen, seit die Nachkriegskrise überwunden war, deutschsprachige Lehrbücher zur Verfügung. Sie sind oft Gegenstand der Kritik gewesen, weil ihre Von Michael M ar ke Schwerfä [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 8
[..] Geschick war noch einmal gefordert, als überraschend und unangemeldet eine Mannschaft aus Neustadt erschien. Nach einigen Verhandlungen konnte sie letztendlich mitmachen, weil Heldsdorf und Wolkendorf nicht genügend Spieler stellten und sich zu einer ,,interlokalen" Mannschaft verbanden. Das Turnier wurde sodann mit leichter Verspätung begonnen. Die Neustädter fielen schon in ihrem ersten Spiel wieder auf: durch Abwesenheit des Torwarts, der von einem Feldspieler vertreten w [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 16
[..] freien Zelt boten Spaziergänge in kleineren oder größeren Gruppen Gelegenheit, die schöne Landschaft zu bewundern und gute Gespräche zu führen. - An den Abenden erfüllten Tanz, Gesang und verschiedene Spiele die Zelt. Die wiederholten Fahrten In die weitere Umgebung waren Immer freudige Ereignisse, die bleibende Eindrücke hinterließen. Dazu gehörten eine Fahrt auf dem Forggensee, die Besichtigung des Passionshauses In Oberammergau, ein Ausflug zur wunderschönen Kirche In der [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 5
[..] h Deutschland zu fahren. Wissen Sie, Deutschland war ja immer das Sehnsuchtsland der Siebenbürger Sachsen ... Andererseits scheinen sich die Siebenbürger Sachsen nach ihrer Aussiedlung ,,aus der Geschichte hinauszuschleichen". Gibt es eine Lösung aus diesem Dilemma und hängt Ihr schriftstellerisches Verstummen eventuell mit ihm zusammen? Ihr letztes Buch, derRoman ,,Spiele mit Nausikaa" ist immerhin , also vor gutfünfzehn Jahren erschienen. Das Verstummen hat mit meinen S [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 3
[..] ar in den Auswärtigen Dienst eingetreten. Einblick in die große Politik erhielt der Sudetendeutsche als Pressechef im Kanzleramt Ludwig Erhards, stand er in der Weltöffentlichkeit als Pressesprecher der Olympischen Spiele in München. Seit ist der CSU-Politiker im Bundestag, wo er als außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion wirkte (-). Danach war er zwei Jahre lang Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und erlebte die Wiederverein [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 10
[..] orführungen im Schloßhof . Uhr FEIERLICHER FESTAKT im Schloß Traun Musikalische Umrahmung durch das Bläserquintett ,,Capella concertante" . Uhr Fackeltanz im Schloßhof anschl. rustikales Büffet Samstag, . September . Uhr BUNTER NACHMITTAG im Schloß und Schloßhof Traun ,,Bringyour family" - viele Spiele für unsere kleinen und großen Besucher - Bewirtung- Hüpfburg - Weinkost im Schloß (Verkostungösterr. Spitzenweine)- Besichtigung der Ausstellung . Uhr ABENDUN [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 12
[..] as Kulturerbe zu bewahren. ,,Max uch Moritz. En Bis-Gangengeschicht Ä siwe lichten Töten. Än't Saksesch iwersatzt vu MARIA GIERLICH-GRÄF" wurde erstmals im Ion Creangä Verlag Bukarest herausgegeben. Die vorliegende Ausgabe wurde von der SJD mit freundlicher Genehmigung der Autorin verlegt. Applaus. Händeschütteln. Neugierige Kinderaugen vertieften sich in die Bildergeschichte von Wilhelm Busch, vergaßen einstweilen ihre Spiele auf dem Rasen unter weiß-blauem Himmel. Neue [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 14
[..] , Telefon: () (ab Uhr). Bei der Anmeldung ist eine Anzahlung von DM auf folgendes Konto erforderlich: Kontonummer , BLZ , bei der Postbank Frankfurt, unter dem Kennwort ,,London-Reise", (krej ,,Gold und Silber" Unter diesem Motto fand am . Juli das . Seniorentreffen der Kreisgruppe Offenbach statt. Die Veranstaltung stand zugleich im Zeichen der olympischen Spiele. Medaillen waren allerdings keine zu vergeben. Der mit Blumen und Mahoni g [..]









