SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zum 50«

Zur Suchanfrage wurden 1109 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1981, S. 4

    [..] Wanderung in die nähere Umgebung Gummersbachs zu einem Grillplatz gemacht. Wir laden alle ein, mit Kindern und Jugendlichen mitzuwandern. Am Rastplatz kann mitgebrachtes Fleisch oder Wurst gegrillt werden. Kinder und Jugendliche erhalten am Rastplatz eine Dose Fanta oder Cola. Für sonstige Spiele und Überraschungen ist gesorgt. Treffpunkt: Falkenhöhe um Uhr. Der Vorstand Die Kreisgruppe Leverkusen lädt ein! Um die Frühjahrsmüdigkeit leichter und mit Frohsinn zu überwinden, [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1981, S. 5

    [..] nbürgisch-sächsischer Volksschulen inunserem hiesigen Schrifttum gedacht würde, um sie nicht dem Vergessen zu überlassen. Einige Exemplare dieser Festschrift-Broschüre sollen noch zu haben sein und zwar bei Herrn F. Schmidts, Plochingen, . Dr. med. vet. Richard Schneider Goslar , Dr.-Wachler-Weg , Ruf: ( ) Und jetzt der ALPE-Tip von heute: Wenn ich eine Bergtour mache oder Tennis spiele, dann darf ALPE-Franzbranntwein nicht fehlen! AL [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 6

    [..] rksam, daß wir am Samstag, dem . Mai , unser diesjähriges Maitreffen unter dem Motto: ,,Frühschoppen für jung und alt" im Mangerwiesenhof, Buckenberg-Haidach, abhalten. Wir laden Sie alla jetzt schon herzlich ein. Beginn: Uhr vormittags. Für Speisen und Getränke sorgt ein gut sortiertes Büffet. Für Kinder gibt es Überraschungen und Spiele. Zu erreichen ist der Mangerwiesenhof mit dem Bus an der französischen Husarenkaserne vorbei. Kreisobmann: Thomas Schuller Crai [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 9

    [..] : . Uhr früh. An der Abendkassa wird ein Regiebeitrag von S. ,-- zu entrichten sein, In dem alles inbegriffen Ist. Jeder Gast erhält Paar eigenerzeugte Bratwurst und Stückchen Apelkuchen. Zur Tanzunterhaltung spielen wieder unsere Landsleute, das vielbewährte Tanzorchester ,,Die Brüder Rührig". Andreas Dengel * Geburtstag: Am . Januar d. J. feierte Frau Susanna Weber, geb. Gergel, aus Bulkesch (Susa genannt), derzeit wohnhaft in Wien, //, ihren . [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 10

    [..] ; Teilnehmer: bis J-ahre ( in Ausbildung, Ersatz- oder Wehrdienst); Preis: DM ,-- (Preisermäßigung für Mitglieder der Siebenbürger Sachsen); Leistung: Unterbringung, Mahlzeiten, Und jetzt der ALPE-Tip von heute: Wenn ich eine Bergtour mache oder Tennis spiele, dann darf ALPE-Franzbranntwein nicht fehlen! ALPE hilft bei Muskelkater und Erschöpfung und ist nach dem Duschen eine wahre Wohltat. Einmal einreiben genügt! ALPE-Franzbranntwein -- und Sie fühlen sich wie [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 7

    [..] tsch: , Döblinger , . Die Vereinsleitung Kinderfaschingsball in der Am Sonntag, dem . Februar, Nachmittag, findet für unsere siebenbürgischen Kinder in der ein fröhliches Faschingsfest in Kostümen statt. Spiele, Preise, kleines Büffet. Die begleitenden Eltern können sich im Klubraum und in der Bauernstube unterhalten. Eintritt frei. Alle sind herzlich willkommen! Nachbarschaft Augarten Am Kinderball der Nachbarschaft [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 6

    [..] ck und Einfühlungsvermögen seitens der leitenden Walter, Bernhard und Reiner, da es bei den vielfältigen Wünschen galt, möglichst jeden zu berücksichtigen. Eine Turnhalle war zur Verfügung, so daß man hier abends turnen und spielen konnte. Desgleichen fand ein Tischtennisturnier statt, und in dem der Villa zugehörigem ,,Disco-Keller" wurde getanzt. Für gute Laune war also auf alle Fälle gesorgt. Samstags, nach dem Mittagessen, wurde ein Planspiel durchgeführt, das großes Inte [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 12

    [..] Graz beim Totendenkmal der Heimatvertriebenen eine Totengedenkfeier statt. ' Adventfeier . -- Obmann Flechtenmacher konnte zahlreiche Vereinsmitglieder, . Freunde der Siebenbürger und die Kinder willkommen heißen; besonderer Dank galt unserer Sozialreferentin Frau Ida Henning für Und jetzt der ALPE-Tip von heute: Wenn ich eine Bergtour mache oder Tennis spiele, dann darf ALPE-Franzbranntwein nicht fehlen! ALPE hilft bei Muskelkater und Erschöpfung und ist nach dem Dusche [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 5

    [..] ngswilligen und -fähigen Tanzgruppen durch Tanzanleitungen, Trachten, aber ebenso auch organisatorisch so zu helfen, daß sie ins Gesamtkulturleben der Siebenbürger Sachsen aufgenommen werden und keine Außenseiterrolle spielen. Freilich ist uns allen klar, daß allein mit Tanzgruppen unser kulturelles Bedürfnis n i c h t abgedeckt ist, daß Laienspiel, Chor u. v. a. auch hierher gehören und schließlich über all diese Wege nicht zuletzt die Beschäftigung etwa mit geschichtlichen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 7

    [..] der Begrüßung, wenn er etwa sagt, daß jeder auf der Bühne den Dialekt seiner Heimatgemeinde spricht. Da wurde also bistritzerisch, burzenländerisch (und da noch die Teilung Heldsdorf, Zeiden, Rosenau usw.), dazu mediascherisch gesprochen. Auch bat Dürr um Nachsicht für dia ,,Schauspieler", die nicht mehr so ,,taufrisch" seien (außer den beiden Liebespaaren natürlich) und denen das Auswendiglernen gar nicht so leicht falle. Nun, von alledem haben wir nichts gemerkt, es lebe di [..]