SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zum 50«
Zur Suchanfrage wurden 1109 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 2
[..] g hat ein Gericht in Hagen getroffen. In einem Urteil, in dem das Hagener Standesamt angewiesen wurde, deutsche Ortsnamen zu verwenden, heißt es: ,,Bei aus Schlesien und anderen Gebieten stammenden Vertriebenen und Aussiedlern sind immer noch lediglich die deutschen Namen der ehemaligen Heimatorte gebräuchlich und bekannt." Die Größe des Ortes spiele dabei keine Rolle. r f Kluftbecher, Silber, teilvergoldet; hoher Hohlfuß auf Standring, auf der Wandung leicht getriebener Pfla [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 3
[..] ion Wirtschaftsgeschichte, Leitung: Ing. Hans Breuer und Balduin Herter. Ausstellungen ,,Künstler aus Siebenbürgen", Sonderausstellung als Ergänzung der Ausstellung ,,Aspekte ostdeutscher Topographie I aus der Sicht des Künstlers". Eröffnung: Freitag, . . , Uhr, Ostdeutsche Galerie Regensburg, Dr.-Johann-Maier-Str. (Stadtpark). -,,Ausgewählte Beispiele der Denkmalpflege in Siebenbürgen". Eröffnung: Freitag, . . , Uhr, Diözesanzentrum Obermünster, Regensb [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 2
[..] die Teilnehmer aus USA und der näheren und weiteren Umgebung an. Die riesige Spielwiese hinter dem Klubhaus bot genügend Platz für die Sportwettkämpfe der Jugend in Schlag-, Fang- und Fußball, die am Samstagnachmittag bei sengender Hitze ausgetragen wurden. Den Sieg in den beiden letztgenannten Spielen holte sich Aylmer und damit auch den Wanderpokal; den Sieg im Schlagball die Kitchener ,,Transylvania"-Jugend. Hervorgehoben werden muß der freundschaftliche und kameradschaftl [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 3
[..] eisgau lebende Erzähler Andreas Birkner schreibt sich, so scheint es, immer wieder einmal zum Geburtstag einen Roman. War es , zum fünfundsechzigsten, ,,Das Meerauge", so ist es nun, ebenso pünktlich zum siebzigsten, der Roman ,,Spiele mit Nausikaa" -- nach ,,Die Tatarenpredigt", , und ,,Heinrich, der Wagen bricht", (alle im Europa-Verlag, Wien), Birkners viertes im Westen erschienenes Romanwerk. Doch nicht von dem jüngst erschienenen Buch, sondern von dem. heute [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 5
[..] besetzt. Trotz des sehr schlechten und kalten Wetters waren -- Landsleute erschienen. Den Kindern wurde es auch in den Restaurationsräumen nicht langweilig. In den langen Gängen des Gebäudes konnten Laufspiele genausogut wie im Freien abgehalten werden. Entsprechend der zahlreichen Gewinrrer war auch die Begeisterung groß. Wir danken den Nachbarschaften MünchenNord (Hasenbergl, Karlsfeld und Lohhof), die im Auftrag der Kreisgruppe München die Organisation des Festes übe [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 6
[..] unter uns Sachsen noch ausgeprägt. Noch wahren wir unsere Identität! Achtung, Pforzheimer I Liebe Landsleute und Freunde, unser versprochenes Wiesenfest unter dem Motto: ,,Mittitei und Faßbier" findet am . August im Mangerwiesenhof-Buckenberg-Haidach statt; wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Auch diesmal sind für unsere Kinder Spiele und Überraschungen vorbereitet. Beginn: Uhr Vormittag. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Thomas Schuller Egon Albert Ein L [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 4
[..] rst Sontag, Konrad-Adenauer-Str. , Fürstenfeldbruck, Telefon ( ) . Kreisgruppe Augsburg Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir am . Juli unser Gartenfest auf dem MBBSportplatz feiern; Kinder, Jugend und Senioren hatten ihren Spaß daran, bei den Wettspielen gewann mancher einen schönen Preis. Unsere Musik spielte fleißig. Es war, wie immer, eine gelungene Veranstaltung, die uns an die schönen Maifeste in der alten Heimat erinnerte. Auch wir fühlten uns i [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 4
[..] ichorchester; es gibt die -- im Heidelberger Schloß uraufgeführte -- Sinfonia concertante für Bläser und Schlagzeug, immer wieder Lieder, dazu Werte für kleines Orchester, viele Chorkompositionen, Sing- und Märchenspiele, die Ballettmusik ,,Der Wettermacher" für großes Orchester, Schauspielkompositionen u. a. m. Und immer wieder auch tauchen in den Titeln einiger Kompositionen Erinnerungen an Siebenbürgen auf: so im ,,Transsylvanischen Klavierbuch"-, im Chorwerk ,,Her [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 7
[..] ngen. Es gibt Holzfleisch mit Beilagen, Getränke, Kaffee und Kuchen zu günstigen Preisen. Die Siebenbürgische Blaskapelle sorgt für Unterhaltung und Tanz, es werden Volkstänze vorgeführt und Spiele für Kinder und Erwachsene organisiert. Das Fest findet bei jeder Witterung statt, da genügend Platz in den gemütlichen Restaurationsräumen vorhanden ist. Eintrittspreis: DM . Beginn: Uhr. Da eine gemeinsame Andacht stattfinden soll, bitten wir um Pünktlichkeit. Anreise ohne Aut [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 10
[..] üßung aller Gäste statt. Grußworte der Bürgermeister und des Landtags-: abgeordneten und Hausherrn, Bürgermeister, Johann W i e n e r , Festansprachen Dr. Dr. Richard A l b e r t i und Dr. Fritz F r a n k ; Schlußwort und Siebenbürgerlied, anschließend Tanz und gemütliches Beisammensein. Sonntag, den . Juli : Beginn Uhr. Und jetzt der ALPE-Tip von heute: Wenn ich eine Bergtour mache oder Tennis spiele, dann darf ALPE-Franzbranntvvein nicht fehlen! ALPE hilft bei Muske [..]









