SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zur Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 197 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 6
[..] ngen, wurde erfinderisch und es keimten nach der anfänglichen Lähmung allmählich Lebensmut und der Wille auf, durchzuhalten. So gab es mitten zwischen Angriffen und Bombenalarm auch Erfolgsmomente, Freuden, Spiele und Glücksgefühle, wenn es z.B. flott weiterging. Halt gab vor allem die Gemeinschaft. Für die Zuhörer, die sich teilweise als Zeitzeugen oder Fachleute zu den Ereignissen oder Einzelheiten äußern konnten und somit den Vortrag lebendig machten und bereicherten, gab [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 16
[..] im Vereinsheim. . Juni: Sommerfest des Vereins am ÖTBSportplatz in Liesing. Beginn um Uhr mit Feldgottesdienst. Uhr Holzfleischessen. Am Nachmittag Jause mit Kaffee und Kuchen. Für die Kinder gemeinsame Spiele, Luftburg, Clown. Ende Uhr. . September, Siebenbürger Sonntag in Mistelbach/Niederösterreich. ./. September, Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Österreich in Wels. . September, Vereinsabend. . Oktober, Vereinsabend. . November, Vereinsabend. [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 11
[..] mpfingen unsere nimmermüden Referentinnen die kostümierten Gäste mit selbstgebastelten Sträußchen für die Männer und Halsketten für die Frauen. Nach der Begrüßung durch Johanna Schuster spielte das Duo ,,Gustl und Peter" zum Tanz auf und sorgte wie immer für gute Stimmung. Natürlich gab es auch lustige Spiele und Gedichtvorträge. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. In diesem Jahr planen wir folgende Ausflüge: Am . April unternehmen wir eine Tagesfahrt in die Fränkis [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 16
[..] elm Roth, Kulturreferent unserer Kreisgruppe. (Aus aktuellem Anlass kann die Sendung verschoben werden.) Mehr dazu im Internet unter www.wilhelmroth.de. Vortragsreihe Verständnis füreinander ,,Mit dem Theaterbus ER - fahren" lautete der Titel der Lesung der Schauspieler Rosemarie Müller und Christian Maurer. Würde das von Willi Roth erstellte Faltblatt, das im Dezember bei verschiedenen Veranstaltungen verteilt wurde, seine Wirkung tun? Roth lud zudem telefonisch ein. Das Res [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 18
[..] hing: von bis Uhr, Einlass ab . Uhr. Der Eintritt für die Kinder ist frei, von den Jugendlichen und Erwachsenen wird aus organisatorischen Gründen der volle Eintrittspreis gleich zu Beginn der Veranstaltung erhoben. Für unsere ,,Kleinen" werden wieder lustige Spiele, Kinderdisko, Tänze usw. organisiert. Die Musikanten unserer Blaskapelle sorgen für gute Musik und den richtigen Schwung. Faschingsball: Beginn um Uhr. Die bekannte Tanzmusikband ,,Stern" sorgt für ei [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 8
[..] ergangenen Jahr vier Millionen Surfer unter zwölf Jahre alt waren, neun Millionen waren unter . Am liebsten suchen und tauschen die Kids im Netz Hausaufgaben-Tipps oder laden sich Musik auf den Rechner. Erst an dritter Stelle kommen Spiele. Schul/Bank Jahr mit den meisten Auftritten Jugendtanzgruppe Stuttgart pflegt intensiven Kontakt zu anderen Gruppen Das Jahr war bei der Jugendtanzgruppe Stuttgart das Jahr mit den bisher meisten Auftritten. Auftritte und weite [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 15
[..] ng total Am . Februar findet im Bürgerhaus in Maichingen der traditionelle Faschingsball unserer Kreisgruppe statt. Es sind die beiden üblichen und zeitlich versetzten Veranstaltungen jeweils für Kinder und Erwachsene. Kinderfasching: von bis Uhr. Der Eintritt für die Kinder ist frei; von den erwachsenen Begleitpersonen wird ein Unkostenbeitrag kassiert. Für unsere ,,Kleinen" werden wieder lustige Spiele, Tänze usw. organisiert. Die Musikanten unserer Blaskapelle sorge [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 21
[..] tur und Spiel Am . September, . Oktober, . November und . Dezember treffen wir uns jeweils um . Uhr im Gemeindezentrum, , in Mülheim a. d. Ruhr und verbinden - wie bereits erprobt - Kultur und Spiele. Für den . November, . Uhr, laden wir zu einem Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie in die Mülheimer Petrikirche ein. Anschließend treffen wir uns im Martin-LutherHaus zu einer gemütlichen Gesprächsrunde bei Kaffee, Kuchen und Brötchen (bitte mi [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 25
[..] den irischen Heiligen St. Patric und St. Kevin. In der Whiskeymittelte einen Eindruck des fruchtbaren Küstenstreifens am Ionischen Meer. Die Besichtigung des antiken Olympia, wo von v. Chr. bis ins . Jahrhundert n. Chr. alle Jahre zu Ehren des Zeus die olympischen Spiele stattfanden, beeindruckte durch die Ruinen des Stadions und den größten dorischen Tempel der Peloponnes. Über Epidauros mit seinem antiken Theater erreichten wir Tolon am Golf von Argolis, besichtigte [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 13
[..] org Mantsch, Feuchtwangen, und Johann Schneider, Wassertrüdingen, ausweitete. Erfreulicherweise bestehe die Aussicht, dass die Kinder- und Jugendarbeit unter der Leitung von Gerlinde Brinkmann wieder einen ,,neuen Frühling" erleben werde; In der Zusammenarbeit mit dem Bund der Vertriebenen spiele die Kreisgruppe ebenfalls eine führende Rolle, wobei Hermann Folberth für seine Unterstützung Dank gebühre. Lang war die Liste der Vorstandsmitglieder und Helfer, denen Schuller dank [..]