SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zur Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 197 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 10

    [..] Teutsch Nachbarschaft Traun Kinderfasching. - Katrin die Hexe, David der Cowboy und viele Prinzessinnen, Katzen, Piraten und andere lustige Gestalten waren am Sonntag, dem . Februar, ins Volksheim gekommen, denn dort war der Kinderfasching der Siebenbürger Nachbarschaft angesagt. Tolle Tänze, heitere Spiele und eine Menge Spaß ließen den Nachmittag wie im Flug vergehen, und natürlich durften die Faschingskrapfen und bunten Luftballons nicht fehlen, mit denen jedes Kind belo [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 16

    [..] Fahrt ist besonders jungen Mitgliedern zu empfehlen, die bei der Anmeldung auch bevorzugt werden. . Juli: Kronenfest auf dem Gelände der Ziegelei in Altdorf; Beginn: . Uhr. Nach dem offiziellen Teil werden zwef Musikkapellen zum Tanz aufspielen. . bis . September: Sechstagesfahrt nach Ungarn mit interessantem Programm vor Ort, zwei Tagen Vollpension, zwei Tagen Halbpension und freien Getränken. Ansprechpartner für alle Reisen ist Günther Kutschis, , [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 10

    [..] ischen Kirche stattfindet. Angeboten werden selbstgemachte Siebenbürger Würste, gegrilltes Fleisch und Baumstriezel. Ab . Uhr sorgen die ,,Kürnberger Buam" für musikalische Unterhaltung. Auch für ein abwechslungsreiches Kinderprogramm (Malwettbewerb, Spiele u.a.) ist gesorgt. Glückwünsche. - Die Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag am . Juni Susanne Friedrich, zum . Geburtstag am . Juni Katharina Folkendt, am . Juni Sofia Rehbogen, am . Juni Johann Grager [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 17

    [..] st, als junger Nachbarvater wurde Georg Roth gewählt. Heitere Beiträge boten Michael Römer, Regine Schuster und Arthur Theiss. Für gute Musik und Stimmung sorgten die Musikanten Johann Klein und Karl Henning. Es wurde gesungen und fleißig das Tanzbein geschwungen, ein Aufmarsch aller Maskierten ,,herbeigezaubert" und für die Kinder wurden Spiele organisiert. Dank gebührt für das gelungene Fest den Organisatoren Christine und Johann Wagner, Magda und Walter Müller, Waltraud un [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 17

    [..] lie I. Theiss und Familie H. Steinhauser waren für Fleischgerichte und Getränke zuständig, Maria Hanek für Baumstriezel. Kaffee und Kuchen gab es in ausreichender Menge. Draußen auf dem Sportplatz leiteten H. Piringer und H. Krestel Spiele sowie Wettkämpfe der Kinder. Das fröhliche Toben von draußen vermischte sich mit lieblichen Klängen der ,,Karpatenländer" unter Walter Balasch in der Sporthalle. Allen Helfern und Helferinnen, die hier leider nicht alle namentlich genannt w [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 11

    [..] Forums der Deutschen in Rumänien, dessen Grußwort lautete: ,,Wir müssen zusammenhalten über Grenzen und Zeiten!" Am Montagnachmittag fand das Programm mit einem Handballturnier im Schulhof der alten Schule seinen Abschluß. Vier Mannschaften traten gegeneinander an und zeigten spannende Spiele: Zeiden, Kronstadt, Mercedes-Benz Deutschland und Zeidner Deutschland (darunter bravourös Helmut Mieskes im . Lebensjahr). Ausflüge zum Mittagstein (der zwar verregnet, aber für viele [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 13

    [..] ltet die Nachbarschaft ihr Sommerfest im Garten der evangelischen Kirche in Traun. Angeboten werden selbstgemachte Siebenbürgerwurst, Steckerlfisch und Baumstriezel. Für die musikalische Umrahmung sorgen die ,,Kürnberger Buäm" Es gibt lustige Spiele für groß und klein sowie ein Kinderprogramm mit der Siebenbürger Jugend. Für den Kindermalwettbewerb ,,Wie stelle ich mir den Sommer vor?" mit schönen Preisen sind die Zeichnungen beim Sommerfest bis . Uhr am Kinderstand abzug [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 10

    [..] , gehalten von Pfarrer Sepp Lagger. Es folgt das gemeinsame Mittagessen mit Holzfleisch, zubereitet von unseren fleißigen Bratern, und anschließend ein gemütliches Zusammensein bei Kaffee und Kuchen, gerichtet von unseren Frauen. Mit Getränken werden die Gäste erneut von der Jugend versorgt. Für die Kinder gibt es Spiele mit kleinen Überraschungen. Ende des Festes: . Uhr. Zu erreichen ist der Festplatz mit der S-Bahn bis Liesing; von dort sind es noch einigen Minuten Fußw [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 11

    [..] und damit zeigen, daß die ,,doppelte Integration" durchaus möglich sei. Da der Zuzug der Spätaussiedler aus Siebenbürgen so gut wie abgeschlossen sei und für die Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd nur eine sehr untergeordnete Rolle spiele, wurde das Aussiedlerreferat, das Wilhelm Ungar und Hermann Kassneljahrelang vorbildlich besetzt hatten, aufgelöst. Unzufrieden zeigte sich der Vorsitzende angesichts des geringen Mitgliederzuwachses in den letzten Jahren (derzeitiger Stand: [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 14

    [..] uar, ab . Uhr, im Vereinsheim in Wien , , stattfindet. Die Amtswalter der Nachbarschaft Augarten werden für das leibliche Wohl der kleinen und großen Gäste sorgen. Sigrid und ihre Helfer bereiten Spiele vor, Tante Akkordeon wird Musik machen. Nachbarschaft Penzing Todesfall. - Im Dezember letzten Jahres verstarb im . Lebensjahr unser Mitglied Herberth Georg, geboren in Radeln. Am . Januar begleitete ihn die Altschaft auf seinem letzten Weg. Nachbarvate [..]