SbZ-Archiv - Stichwort »Spruch Tee«

Zur Suchanfrage wurden 532 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 28

    [..] Helmut Kramer hielt die Andacht. ,,Eine feste Burg ist unser Gott" von Martin Luther und ,,Segne unsere Stadt" sangen alle gemeinsam. Der Chor beendete den Gottesdienst mit ,,Wirf dein Anliegen auf den Herrn". Danach wurde ,,LUTHER"-Bier, das Gerhard Schunn besorgt hatte, eingeschenkt . Pastor Kramer las den Spruch ,,Über die Scheinheiligkeit und falsche Rechtschaffenheit" von Martin Luther, der auf der Flasche steht, vor. Es wurde gesungen und gelacht. Bevor alle auseinande [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 6

    [..] sch", dessen Etymologie bis heute nicht ganz geklärt ist, habe Goethe sich am meisten amüsiert. Goethe, dem Dichter von Weltliteratur, war nichts Sprachliches fremd oder unüberwindbar. Er konnte weite Bögen schlagen. Bekanntlich ließ Goethe sich von persischen und chinesischen Texten zum weiter schreibenden Übersetzen anregen. Goethe schuf den ,,Westöstlichen Diwan" () und die ,,Chinesisch-deutschen Jahres- und Tageszeiten" (). Dieser letztgenannte, von chinesischer D [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 19

    [..] GroßauerTreffen in Denkendorf Das traditionelle Großauer Treffen fand am . September in der Festhalle in Denkendorf bei Stuttgart statt. Es stand unter dem Leitspruch ,,Verbunden in Gemeinschaft, verwurzelt in Großau", den der neue Vorstand der Heimatortsgemeinschaft Großau e.V. bei seinem ersten Arbeitstreffen vor zwei Jahren in Nördlingen erarbeitet hatte. Kassiererin Hildegard Tenner hatte schon letztes Jahr EnergieBändchen mit diesem Spruch in rotblauen Farben an die HO [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 20

    [..] imat der Wahlheimaten". Unsere Wahlheimat, als neuer Wohnort, ist immer nur unser Zuhause und kann die einzig richtige Heimat nicht ersetzen. Peter Betsy, Augsburg Positive Einstellung Zur Beschriftung des Gruppenfotos der Volkstanzgruppe Ingolstadt in Folge vom . August , Seite Liebe Tanzgruppe aus Ingolstadt! Über den köstlichen Spruch unter Ihrem Ausflugsbild im Altmühltal habe ich mich sehr gefreut. Es ist sicher nicht übertrieben, wenn ich solche Worte für ric [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 7 Beilage KuH:

    [..] nn scha ich es irgendwann ... ( Adel Tawil) ,,Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm." Das erfahren wir aufs Neue in jedem Gottesdienst, im Hören des Wortes Gottes und in der Feier des Heiligen Abendmahles. Das bedeutet immer neue Heimat. Hermann Schuller Monatsspruch für August »Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm.« .Johannes, Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Liebe [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 15 Beilage KuH:

    [..] stfr G suchen und t zusammenge che und Heima ir K eil für mich W arum? W . " t und Heima che ir ,,K e eit ne diese S ch lese ger I , ohne es zu ahnen, Engel beher ch sie haben einige t; denn dur nich tsspruch für ona M tkommen A ech zur und gut den ohlfühlen, heimisch w gebung w nen, dass sie sich in der neuen U ochen auf die Häuser r en. t angebot chaf de ihnen nden. Es wur he c .kir e Homepage: www Unsere . , ) Hebr ( gt!« ber u ahnen, Engel beher r Juni e einander zu t [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 8

    [..] Jugend beim Krautwickleressen, bevor es losgeht. Foto: Dieter Hofmann Nachbarschaft Penzing Richttag: Am . März hielten die Penzinger ihren alljährlichen Richttag im Festsaal des Hauses der Heimat, in der im . Bezirk ab. Die Mitglieder und Gäste wurden zu Beginn mit dem Spruch des Tages, gelesen von Frau Grete Gärtner, eingestimmt. Die Begrüßung aller und besonders der Ehrengäste, wie Pfarrer i.R. Sepp Lagger, Mag. Susanne Salmen, Stellvertreterin des Verein [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 16

    [..] arten, zu dem machte, was es für uns alle war: ein Ort der Einkehr, der Nähe zu Gott, des Trostes, der Hoffnung, des Miteinanders für uns als Minderheit in einer oft trostlosen Zeit. Sie widmeten der Kirche den Spruch ,,Ehre sei Gott in der Höhe" und uns allen ,,ihre besten Jahre". Pfarrer Peter Schuster starb bereits , nun folgte ihm am . Januar seine Frau Susanna in die ewige Ruhe. Wir sprechen der trauernden Familie und allen, die sich mit ihnen verbunden fühlen, [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 21

    [..] ch sie nur aus meiner Kindheit in Sachsenheim kenne ­ ich war der jüngste Urzel und habe danach jedes Jahr am Urzellauf teilgenommen und erst als längst Erwachsener zwei bis drei Mal ausgesetzt. Und diese beispiellose rumänische Gastfreundschaft bei den Hausbesuchen. Manfred Preiss sprach den Agnethler Urzelspruch: ,,Mer wäinschen vill Gläck än diesem Hais, mer draiwen mät asen Gaußeln och Schallen de Suarjen ais. As Lauder och Wätz koun en jäider hieren, daut mer Ech be [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 9

    [..] eines Abgrundes, wer hat es nicht schon erlebt, bei sich selbst, in der Familie, im nahen und im weiteren Umfeld, in Stadt, Land, auf unserem Globus, mit sorgevollem Blick auf atomare und andere Gefahren. Wenn man den Spruch Luthers kennt, vertieft und verinnerlicht, wäre es gut, zu der Erkenntnis zu kommen, Abgründe, Rückschläge, Wut, Hass, Verletzungen, Verzweiflung nicht bis zum Mittelpunkt seiner Seele zuzulassen. Aus Selbstschutz und anderen Gründen wäre es gut, sagen z [..]