SbZ-Archiv - Stichwort »Spruch Tee«
Zur Suchanfrage wurden 532 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 23
[..] Edgar Wolff und Roswitha Martini aus Hundertbücheln. Unter hellem Sternenhimmel und Hunderten lodernden Fackeln wurde am Denkmal der Toten und der Verschleppten gedacht. Von unserer HOG wurde auch dieses Jahr ein Kranz in unseren Traditionsfarben blau und rot mit dem Spruch ,,HOG Großschenk / Gedenken in Würde / mit Tracht und Tradition" aufgestellt. ,,Läw Schoinker Uisenhoider, Gott erhold ich!" Wir bedanken uns bei allen Großschenker Trachtenträgern ganz herzlich und würde [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 23
[..] über die Stadt hatten. Vorbei am Palast des Großherzogs ging es dann endlich zu dem Haus mit der Inschrift ,,Mir wölle bleiwe wat mir sin", auf das alle gespannt warteten. Unsere tschechische Reiseleitung wollte gerade erzählen, dass der Spruch auf ein Lied zurückzuführen sei, da stimmten auch schon einige Teilnehmer unserer Gruppe das Lied an. Es war ein sehr emotionaler Augenblick. Der überraschten Reiseleiterin, die noch nichts von Siebenbürgen gehört hatte, erklärten wir, [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 19
[..] eit und sonstige nicht selber zu bestimmende Termine von Familienfesten (Konfirmationen). Man muss sich fragen, haben sie die vertraute Gemeinschaft aus der alten Heimat, die Nachbarn und Freunde denn vergessen, aus deren Mitte sie zu dem aufgestiegen sind, was sie heute sind und haben? Ein Spruch des verstorbenen Altbundespräsidenten Richard von Weizsäcker lautet: ,,Wer vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart." In diesem Sinne möchte ich mei [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2017, S. 11
[..] e im Festsaal des Hauses der Heimat ab. Einmal im Jahr haben wir Mitglieder und Freunde der Penzinger dieses offizielle Zusammensein, um mit Berichten über das vergangene Jahr zu informieren und uns anschließend gemeinsam zu unterhalten. Die Begrüßung der Gäste und besonders der Ehrengäste übernahm nach dem Spruch des Tages, gelesen von Ursula Schmidt, Nachbarvater Ing. Ludwig Brandt mit launigen Worten. Der Bericht der Nachbarmutter Gida Petrovitsch über die Tätigkeiten im v [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 3
[..] s teilweise im siebenbürgisch-sächsischen Dialekt vorzutragen, und bekräftigte abermals, wie in einer Rede, die er kürzlich im Bundestag gehalten hatte, stolz auf seine siebenbürgischen Wurzeln zu sein. Für den von ihm zitierten Spruch ,,Wo Kängd uch Hangd Palukes werjen, do äs menj Hiemet Sieweberjen" (auf hochdeutsch: Wo Kind und Hund Palukes würgen, ist meine Heimat Siebenbürgen) erntete er freudiges Lachen und Applaus. Damit war der Grundstein für ein gelungenes Fest gele [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 27
[..] rtin Luther. Auf dem Boden steht das berühmte Zitat, das in die Geschichte einging: ,,Hier stehe ich und kann nicht anders ...". Beim gemächlichen Spaziergang am Rheinufer konnte man folgende Verse lesen: ,,Hoch über Deutschlands großem Strom, grüßt schon von weitem der Speyrer Dom." Ein zutreffender Spruch! Nachmittags fuhren wir zurück ins Hotel. Es war noch sehr viel Kuchen da. Gespendeter Pali wurde auch eingeschenkt. Vor dem Abendessen führten Inge S. und Renate W. einen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 25
[..] einzutreten. Sicherlich als Anerkennung für unsere Leistung, mit der wir in Deutschland präsent sind, und worauf wir stolz sein müssen, ist auch die Förderung in Millionenhöhe aus Bundesmitteln gedacht. Immer wieder bewahrheitet sich ein Spruch Henry Fords, der auch auf unsere Arbeit übertragbar ist: ,,Zusammenkunft ist ein Anfang / Zusammenhalt ist ein Fortschritt / Zusammenarbeit ist der Erfolg." Euch allen: Frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Der Vorstand Kre [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 7
[..] m Jahr wurde das Konzert vom Nachwuchsorchester eröffnet. Silvia Steinmetzler, musikalische Leiterin des Nachwuchsorchesters, präsentierte vom Walzer über Filmmusik bis zum Reggae einige musikalisch anspruchsvolle Lieder mit den Jugendlichen. So wurde auch aus dem Film Tribute von Panem ,,The Hanging Tree" gespielt. Mit ,,Happy", einem Stück aus den Charts von Pharrell Williams, zeigte sich zum Schluss das Temperament der Jugend. Als herausragende Leistung wurde das Duo von A [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 24
[..] ms wurde der Blutrother Heimatkalender vorgestellt. Dem HOG-Vorstand ist es gelungen, einen beachtenswerten Kalender mit Blutrother Landschaftsbildern von gestern und heute zu gestalten. Jedes Monatsblatt im Jahresablauf ist zusätzlich mit einem passenden Spruch, teilweise in unserer sächsisch-blutrother Mundart, bestückt. Der Heimatkalender war eine schöne Überraschung für unsere Landsleute. Wenn jemand Interesse daran hat, bitte sich bei Helmut Szegedi, Telefon: ( [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2016, S. 9 Beilage KuH:
[..] r erst z im Hause" zu ,, emia, der en Jer ophet r und des P ch den M t dur or W ylon. Ein olk in Bab V es t tier es an sein depor ott G t or W achen. Es ist ein anspr auer r T , in t or w ost r T als , osung t und gelesen: als L man diesen Spruch gehör t ale ha ann es ähnlich sein: unzählige M en k t or belw it Bi ugen. M en A ebäude mit ander et das G t ach tr etail und be es D an ein besonder deckt man dar t en lötzlich . P er eit t w et es nich t bei und beach or v eispiel [..]