SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 2
[..] Telefon () Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Umwelt, Gerhard Weiser, überbrachte Grüße des Ministerpräsidenten Lothar Späth. Minister Weiser bezeichnete die Kulturtage der Stadt Mannheim als dem Frieden dienend und erwähnte die persönlichen familiären Beziehungen zu Rumänien als Folge eines viele Generationen umfassenden Bandes. Oberbürgermeister Dr. Ludwig Ratzel begrüßte zu der Feier mehrere Abgeordnete des Bundestags und des Landtags so [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 4
[..] Beispiel klar: der gezeigte achtarmige Kirchenleuchter hat DM gekostet. Jedoch gemessen an dem, was die rd. Landsleute während der Pfingstfeiertage für Essen, Trinken, Bücher u. a. ausgegeben haben, nehmen sich die eingegangenen DM , bescheiden, ja beschämend aus. · Die an manchen Stellen der Stadt und am Heimathaus selbst angebrachten Plakate mit dem Aufruf ,,Euer Museum zu Gast im Heimathaus" haben nur einige hundert Besucher angelockt, von denen die meist [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 5
[..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Die Kreisgruppe Darmstadt veranstaltet ein Holzfleischessen Wir treffen uns in der Fischerhütte im Odenwald Hauptversammlung Kreisgruppe Alzey-Worms/Ortsgruppe Nieder-Olm ,,Der Zusammenhalt ist wichtig!..." Da es uns in der vorigen SZ-Folge aus Raummangel nicht möglich war, außer den Wahlergebnissen in der Kreisgruppe Alzey-Worms mit der angeschlossenen Ortsgruppe NiederOlm vom . Mai etwas über den Verlauf der im Schloß Wedenhof [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 7
[..] e, wobei er sich jedoch ist: Karl Maager, einst einer der acht bürgerunabdingbar in sein Volk eingebunden wußte, liehen Reichsräte, der auch das EhrenbürgerEr galt bei vielen als Revolutionär, weil er recht der Stadt Salzburg erhielt und nach dem für die neuen Erziehungsmethoden seines Leh- eine der St.-L. beer erhalten, sein Volk stärken. Als Politiker nannt ist, und der bekannteste aller Roth-Forgelang es ihm, deutsche Gemeinden aus scher, Prof. [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 1
[..] r Sachsen in Deutschland rund Menschen aus der Bundesrepublik, aus mehreren Ländern Europas und aus Übersee einfanden, übertraf selbst die kühnsten Erwartungen. Die Frage der Überbelastung der Stadt Dinkelsbühl und ihrer Umgebung stellte sich dringlicher als jemals bisher. Die Erklärung für die Rekordbeteiligung an dem vom .--i. . dauernden Heimattag liegt in erster Linie in der hohen Zahl der Neuankömmlinge aus Rumänien während der letzten anderthalb Jahre -- aber e [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 2
[..] kreisen sehen und hören lassen können; mit ihm wird der Heimattag offiziell eröffnet. Der diesjährige Begrüßungsabend stand unter anderem im Zeichen der Verabschiedung des Ersten Bürgermeisters der Stadt, Ernst S c h e n k , der -- in zwölf Amts- und damit auch Heimat-Jahren mit den Siebenbürgern, ihren Stärken und Schwächen, vertraut geworden -- altersbedingt aus dem Amt scheidet. Ein Mann von tadelloser Pflichterfüllung, hat Schenk In den nicht zuletzt durch die bayerische [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 3
[..] ander geöffnet, von Freude und Erfolg Mitteilung gemacht, Enttäuschung und Leid bekundet. So ist unser Leben. Doch brechen alle Quellen auf in Stunden, da Menschen aufeinander zugehen können. Nun hat uns die Heimatglocke aus einem Wehrturm der Stadt Dinkelsbühl an unsere Gedenkstätte gerufen. Zum Gedenken und zum Nachdenken. Unsere Vorfahren bauten in Siebenbürgen Kirchen- und Wehrburgen. Sie sollten das Leben schützen und Gegenwart und Zukunft sichern. Wir hier errichteten e [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 6
[..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Soll die Kreisgruppe Darmstadt Ihre Tätigkeit einstellen? Unerklärlich schwache Besuche bei guten Veranstaltungen Das Zusammentreffen von Muttertag, fünfjährige Wiederkehr der Neubelebung der Kreisgruppe Darmstadt und obligatem Maitanz nahmen wir zum Anlaß, unsere längst fallige Mitglieder-Hauptversammlung auf den . Mai festzusetzen. . . . . Damit hatten wir die Hoffnung verbunden, bei diesem vielseitigen Anlaß viele Landsleute bei der [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 12
[..] n haben. Für alle durch mich verschickten Geräte bestehen die in der Bundesrepublik Deutschland üblichen Garantien und werden von mir von Aufgabe bis Inbetriebnahme überwacht. Kundendienste sind in Hermannstadt, Kronstadt, Temeschburg, Bukarest, Arad und Neumarkt/Tirgu Mures eingerichtet. Verlangen Sie über Versand, Versicherung und Zollsätze oder über alles, was Sie in dieser Richtung interessiert, unverbindlich schriftlich oder telefonisch, zu jeder Tag- und Nachtzeit, Ausk [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 1
[..] hr Eröffnung der Buchausstellung des Wort und Welt Verlags, Hospitalanlage, Konzertsaal, : Prof. Dr. Walter Myss. - . Uhr Mitarbeiter- und Mitgliederversammlung in der Chr.-v.-Schmid-Schule. - . Uhr Begrüßungsabend auf dem Marktplatz vor der ,,Schranne", Begrüßung im Namen der Stadt Dinkelsbühl durch Ernst Schenk, Erster Bürgermeister, im Namen der Landsmannschaft durch Dr. Kurt Schebesch, Stellvertretender Bundesvorsitzender, im Namen der Landsmannschaft [..]









