SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 2
[..] op. Andante maestoso, Andante moderato (Thema mit Variationen) Allegro (Toccata) (Erstaufführung für die Bundesrepublik) Paul Richter: Trauerkantate Op. für Sopran- und Baß-Solo, Chor und Orchester (Münchner Erstaufführung) * Eckart Schlandt, Orgel (Kronstadt) Waltraud Fottner, Sopran (Rosenheim) Martha Kessler, Alt (Bukarest) Anton Slezak, Tenor (Dillenburg, früher Hermannstadt) Helge von Bömches, Baß (Osnabrück, früher Kronstadt) Paul-Gerhardt-Chor; das verstärkte M [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 5
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Kreisgruppe Darmstadt Unsere Winterveranstaltungen beginnen! Liebe Landsleute, liebe Freunde! Sommer und Ferienzeit sind vorbei, der Herbst ist da, wir nähern uns dem Winterhalbjahr mit seinen bereits zur Tradition gewordenen Zusammenkünften. Die Reihe der Winterveranstaltungen eröffnen wir mit unserem Katharinenball, der am . November im Saal der Gaststätte ,,Zur Stadt Budapest", in der Heimstättensiedlung, Darmstadt-Süd, He [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 6
[..] h und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Tel. oder Sprechstunden: Mittwoch -- Uhr, Donnerstag -- Uhr, Freitag -- Uhr Abenteuer ,,Ausstellung Hermannstadt" Die bereits in verschiedenen Orten der Bundesrepublik Deutschland und Österreich gezeigte Ausstellung ,,Hermannstadt -- Veduten in alten Stichen und Lithographien" in der Großstadt Wien auszustellen, bereitete großes Kopfzerbrechen. Mit der Bereitwilligkeit der Leitung [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 8
[..] sler, geb. Salmen Dr. Rudolf Kessler ihre Neffen Rudi, Reiner und Jürgen Es starb unsere Sie wurde am gebettet. Nun ruhn deine Hände, liebe Mutter Katharina Horwath geb. Depner · . . in Heldsdorf bei Kronstadt t . . in Bietigheim-Bissingen . August am Friedhof auf Drabenderhöhe zur ewigen Ruhe Es trauern ihre Kinder, Enkel und Urenkel Jakob Scnaalo Wagner dividualreise AUTO WOVP ab DM , jiip[BBap[ii[ BAHN WOVP ab DM ,- FLUG WOVP ab DM ,- LINIE [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 1
[..] n zusammengeschlossen haben, ihren ,,Tag der Heimat". Die Gestaltung oblag diesmal der Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen und stand unter dem Leitspruch: Laß die Fremde zur Heimat werden, aber nie die Heimat zur Fremde. Eingeleitet wurde der ,,Tag der Heimat" mit der Kranzniederlegung am Heimatkreuz im Waldfriedhof, wo Stadtpfarrer Msgr. Dr. Wendelin S t ö t t n e r eine Ansprache hielt. Programmgemäß konnte der Sonntag mit einem Aufmarsch der Blaskapelle der Siebenbürger S [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 2
[..] ichte von Mitgliedern des Chores vorlesen zu lassen; in diesem Rahmen wurde von Berta Z e r b e s auch Marienburgs ,,Sachsenadel" vorgetragen. Nicht minder eindrucksvoll war die äußere Erscheinung des Chores, denn die Frauen trugen ihre siebenbürgischen Trachten. Von kostbaren Bürgertrachten aus Mediasch, Kronstadt, Hermannstadt, Bistritz, Agnetheln und den prächtigen Gewändern des Nösnerlandes, des Burzenlandes und Mittelsiebenbürgens war eine Auswahl zur Schau gestellt, die [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 6
[..] d Freitag), . und . Januar (Samstag und Freitag). Wo wir uns treffen: Hugenottenhalle, Neu-Isenburg. * Für das Weihnachtsspiel am . . in Frankfurt/M. brauchen wir einige Kinder aus dem Raum Frankfurt/Darmstadt für das Weihnachtsspiel ,,Der Weihnachtsmann weiß alles". Interessierte Eltern möchten ihre Kinder bei mir anmelden: Katharina Intschert, . , Langen. * Die Kinder, die am Jugendlager in Gensungen vom .--. Juli mitgemacht haben, möchten [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 8
[..] r, Fr. - Uhr ; Achtung Aussiedler Wir stellen ein Maurer, Zimmerer, Lkw-Fahrer Wohnung vorhanden. Bauunternehmung Hans Keul - München - Telefon Goldschmiedemeister RICHARD LORENZ (Hermannstadt) in Nürnberg, , Tel. Reparaturwerkstätte mit An- und Verkauf von Schmuck Trachtenschmuck aus Siebenbürgen ® Tiefkühltruhen -- Vollwaschautomaten © Elektroherde · ölöfen · nur Markenerzeugnisse bester Qualität V [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 1
[..] er, an dessen Seite zumal wir uns geborgen Und zuhause fühlen. Siebenbürgen, wie wir es kannten, existiert nicht mehr Auf diesen Urgrund geht auch die Gründung Ihrer Kreisgruppe zurück. Indem Sie den Weg in diese Stadt Salzgitter eingeschlagen haben, entschieden Sie sich dafür, das Bäuerlich-Handwerkliche, das unsere Gemeinschaft einst stimmte, gegen ein Leben in der modernen Industriegesellschaft zu tauschen. Sie bewiesen damit, daß Sie die Zeichen der Zeit erkannt hatten un [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 4
[..] tragsveranstaltung folgte ein Besuch der Landesgruppe Hessen am . September in Gundolsheim. Unter der Leitung von Wilhelm Kootz fuhr ein Omnibus mit Personen und einige Pkw aus Wiesbaden, Frankfurt, Offenbach, Darmstadt und anderen Orten zur Besichtigung des Siebenbürgischen Museums auf Schloß Horneck. Zuerst wurde das Altenheim ,,Heimathaus Siebenbürgen" besucht, wo Heimmutter Britta T a r t i e r - K o p p den Landsleuten eine Führung mit Erläuterungen gab. Anschl [..]









