SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 4

    [..] han Ludwig Roth. Cs a l l n e r , Kurt: Arnold Graffi. Ein weltbekannter Krebsforscher aus Siebenbürgen. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter (), S. bis . F i e l k , Alfred: Jahre Mediascher Lyzeum. Jubiläumsfeier und wissenschaftliche Tagung an der St.-L.-Roth-Schule. In: Die Woche, Hermannstadt. Jg. , Nr. vom . Mai . Mit Abb. F o l b e r t h , Otto: Die Siebenbürger Sachsen zwischen Eingliederungsbereitschaft und Assimilationstrend. In: A. [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 6

    [..] r Veranstaltung besteht Mitfahrmöglichkeit gegen Entrichtung eines Fahrpreises für die Hin- und Rückfahrt von ,-- DM. Die Abfahrt von Geretsried-Stein erfolgt am Sonntag, dem . September um . Uhr mit Zusteigemöglichkeit nach Bedarf an allen Bushaltestellen im Stadtbereich Geretsried und Wolfratshausen. Die Rückfahrt erfolgt nach Beendigung des offiziellen Teiles der Veranstaltung mit Ankunft in Geretsried gegen . Uhr. Anmeldung gegen Entrichtung des Fahrpreises erb [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 7

    [..] diejenige des ,,Hermannstädter Mt-sikvereins" -- seit mit dem Männerchor ,,Hermania" zum ,,Musikverein Hermania" zusammengeschlossen -- die älteste war. Wir haben während des Jubeljahres / in Hermannstadt mit Veranstaltungen (Konzerten und Vorträgen, darunter Aufführungen von Beethovens ,,Missa solemnis" und Wilhelm Kempffs ,,Dramatischer Kantate") das jährige Bestehen gefeiert. Zur Hauptfeier zu Pfingsten schickte die Stadt Wien zwecks Auffüllung meines [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 1

    [..] t zuletzt die Musik der Münchner Siebenbürgisehen Kapelle. A u s d e r Festrede, die der einundachtzigjährige Dr. Dr. h. c. Heinrich Z i l l i c h hielt, gebe n ·W\T unten Auszüge wieder. . ,. . ' ' · · · W a s war das einst fur eine bezaubernde, großartige, in die Berge himmlisch eingebet-tete Stadt! Der Deutsche Ritterorden gründete Kronstadt zur Zeit des glänzenästen deutsehen Kaisergeschlechts, der Hohenstaufen; Hoch- und Deutschmeister des Ordens warder Reichskanzler Her [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 7

    [..] hl fünf Zelte auf einem Platz standen. Für unseren Platz mußten wir deshalb für zwei Nächte nicht DM, sondern DM hinlegen; anderen ging es genau so. Wir zahlten, um nicht ,,negativ aufzufallen" -- wie der Schreiber des Briefes an das Verkehrsamt der Stadt Dinkelsbühl feststellte. Elke Wächter Sachsenheim Der Artikel ,,Der Heimattag war auch eine negative Visitenkarte der Siebenbürger" hat midi und viele Bekannte entsetzt, um nicht zu sagen empö [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 8

    [..] es Chores, die zu einem kleinen Programm für den Herbst dieses Jahres führten und unser aller Zustimmung fanden. Zunächst sollen Ende August, aus Anlaß einer Rheinschiffahrt, zu der Spätaussiedler der Stadt Düsseldorf geladen worden sind, sächsische Lieder vorgetragen werden, dann ist zur Zeit der Erntedankfeste an ein fröhliches Beisammensein gedacht, wo sich der Chor vorstellen wird, und als Abschluß die Weihnachtsfeier, der wir mit unserem Können den feierlichen Rahmen geb [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 12

    [..] g zu höben als heute. Verschenken Sie Ihre Vorteile nicht, es geht um Ihr Geld. Rufen Sie mich baldmöglichst an (oder schreiben Sie mir), um ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbarem FRIEDRICH THOMAS (Kronstadt) Neue Anschrift: , Ulm-Wiblingen, Ruf ( ) . KUNSTAUKTION und . SPEZIAL-GLASAUKTION FISCHER - HEILBRONN ,,INSEL-HOTEL" -- SALON BELLEVUE -Vorbesichtigung: Mittwoch, . . - Freitag, . . jeweils .--. Uhr Ver [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 2

    [..] ng in innere Angelegenheiten" müßte die Landsmannschaft ihre Heimatpoli- vorgebracht, im Gegenteil: man ging ohne tik überprüfen und neu ausrichten. weiteres auf Themen ein, die bisher strikt Aber außer zwei Siebzigern in Kronstadt z u den inneren Angelegenheiten Rumäniens (wo es noch weitere ihrer ,,Parteigänger" ge- gerechnet wurden und deshalb stets tabu waben soll) glaubten das weder ,,der Mann von r e n . sofern es sich um Fragen handelte, die " noch die Intell [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 4

    [..] Teilnehmer aus Fürstenfeldbruck und dem Bereich der Kreisgruppe, aber auch zahlreiche Gäste, vor allem aus Augsburg, kamen auf den von prächtigen großen Bäumen umstandenen Festplatz. Unter den Erschienenen waren viele, die zum erstenmal eine sächsische Veranstaltung in ihrer neuen Heimat miterleben konnten, denn gerade in den Kreis Fürstenfeldbruck und in die Stadt sind im letzten Jahr viele Aussiedler gekommen. Auch erfreulich viele Jugendliche und Kinder nahmen an der Ver [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Goldschmiedemeister RICHARD LORENZ (Hermannstadt) in Nürnberg, , Tel. Reparaturwerkstätte mit An- und Verkauf von Schmuck Trachtenschmuck aus Siebenbürgen Tiefkühltruhen - Vollwaschautomaten # Elektroherde · ölöfen · nur Markenerzeugnisse bester Qualität Verkauf und Versand nach Siebenbürgen - wie seit Jahren bekannt und zuverlässig bei Ihrem Landsmann A. ADOLF CLOOS - Geretsried C [..]