SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 8
[..] Süd-Afrika lebenden Siebenbürgerin, Frau E. M. Neething. Er hat mich angeregt, auch von Brasilien, wo ich lebe, etwas mitzuteilen, und zwar ist es ein kurzer Bericht über den Staat Paranä und über die Stadt Cascarel, in der ich wohne. Auch ich bin Siebenbürger-Sächsin, verheiratet mit dem ,,Reichsdeutschen" Paul Jensen. Ich verlebte meine Kindheit und erste Jugend auf dem Pfarrhof in Baassen. Mein Vater, Friedrich v. Sachsenheim, betreute viele Jahre als Pfarrer die Gemeinde [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 10
[..] er um . Uhr zum gemeinsamen Kirchgang in der evangelischen ChristusKirche. Pfarrer Floray würdigte in seiner Predigt die Haltung der Katzendorfer und begrüßte die Zusammenkunft. Anschließend fand eine Stadtbesichtigung statt, bei der den Teilnehmern das Mozarteum, der Mirabellgarten und andere Sehenswürdigkeiten der Stadt gezeigt wurden. Zum gemeinsamen Mittagessen kamen noch einmal alle Katzendorfer im ,,Goldenen Hahn" zusammen. Mit Abschiedsreden von M. Schuffert und Rek [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 11
[..] ges der Ausstellung bereits in die Hände eines Käufers gelangt. Das müßte aber viel viel mehr um sich greifen. Nachbarschaft Traun Siebenbiirger Musikkapelle Vom . . bis . . besuchte die Siebenbürger Musikkapelle der Stadt Oberhausen in Deutschland auf ihrer Urlaubsreise Traun, um die alten Musikfreunde zu ehren. Quartier und Darbietungen zu ihrem Empfang waren schon vorbereitet. Am Abend des . veranstaltete die Oberhausener Musikkapelle zu Ehren der gastfreudigen [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 1
[..] Mit der amerikanischen Hymne schloß diese Veranstaltung. Es folgte eine kurze Begrüßungsansprache durch den Präsidenten der Vereinigten Sachsen, Sepp Schneider, worauf folgende Ehrengäste das Wort ergriffen: der Bürgermeister der Stadt Cleveland, Ralph Locher, der Deutsche Konsul Arnold Arndt, der Präsident des Transsylvania Clubs aus Kitchener in Kanada, Michael Budaker, der Großpräsident des Zentralverbandes, Fred Theiss, Einladung zum Verbandstag der Landsmannschaft der Si [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 5
[..] ementar den Wunsch, Maler zu werden; Akademie der Bildenden Künste in Wien, er wird, wie viele andere österreichische Maler seiner Altersgruppe, Schüler Karl Sterrers; Mittelschulprofessor für Zeichnen und Kunsterziehung in Graz und in der kleinen oststeirischen Stadt Fürstenfeld, wo er die entscheidenden Jahrzehnte seines Lebens verbringt. Vor einiger Zeit Übersiedlung nach Perchtoldsdorf und Lehrtätigkeit an der Mittelschule in Mödling bei Wien. Gleichzeitig reift die graph [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 6
[..] r Direktor des Wiener Burgtheaters soll die praktische Durchführung übernehmen. Man ist gespannt, wie sich diese Idee bewähren wird. Sie ist jedenfalls neu und aussichtsreich. Die ,,Mutter der Testspiele" bewies also i . in dieser .Saison eiw»n ganzen Monat lang ihre magische Anziehungskraft, die -- verbunden mit der Eigenart von Stadt und Landschaft -die Einmaligkeit dieser l^estspiela und ihren internationalen Rang gewährleistet. d. g. Siebenbürgisch-sächsische Volksspiele [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 8
[..] es Gottesdienstes bei. Als Leiter und ,an der Orgel waltete Rektor a. D. Felker. Am Nachmittag konnten die mit Fahne, Wappen und Stickereien geschmückten Hospizsäle die Teilnehmer kaum fassen. Der Vorsitzende der Ortsgruppe Rothenburg, Stadtrat Fabritz, begrüßte unter den Teilnehmern die Vertreter der Stadt, der Landsmannschaften und der Deutschen Jugend des Ostens. Er trat für die landsmannschaftlichen Bemühungen ein, die Erinnerung und Liebe zur verlorenen Heimat aufrechtzu [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 1
[..] g ,,Ze bleiwe wat mer sen" Wir Siebenbürger in Luxemburg Am . und . Juli nahm eine Abordnung unserer Landsleute aus der Bundesrepublik an den Internationalen Folkloristischen Festveranstaltungen der Stadt Luxemburg aus Anlaß der Tausendjahrfeier ihres Bestehens teil. Eine junge Teilnehmerin schrieb uns nachstehenden Bericht: Auf dem Place Guillaume leuchtete aus einer Gruppe von Menschen eine blau-rote Fahne hervor. Wenig später konnte ich die eingewebte Weintraube erk [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 3
[..] ßes Volksmusikkonzert in der Leas Oliff Hall, der Konzerthalle von Foikestone, statt, bei dem jede Gruppe einige Tänze, Lieder oder Musikstücke zum besten gab. Der weitere Verlauf der Woche gestaltete sich dann so, daß nachmittags jeweils an einem Punkt der Stadt die einzelnen Gruppen Vorstellungen darboten. Jeden Abend bewegte sich ein großer Umzug durch die Stadt, mit anschließenden Vorführungen am Cricketplatz. Die Veranstaltungen waren sehr gut besucht und wurden vom Publ [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Nachbarschaft Schwanensladt Buhai in Schwanenstadt Bei schönem Wetter fand am Sonntag, dem . Juli , am PhUippsberg der traditionelle Buhai statt. Er war gut besucht und darf wieder als ein voller Erfolg der Nachbarschaft Schwanenstadt gewertet werden. Als Ehrengäste waren der ,,Vater der Stadt", Nationalrat Bürgermeister Rudolf Staudinger und von der Landsmannschaft Ehrenobmann Andreas Schell mit ihren Gattinnen erschienen [..]









