SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 18

    [..] lbacher Busreise nach Südmähren Die Kreisgruppe München veranstaltet vom .-. September eine fünftägige Busreise durch Südmähren. Geplant ist folgender Reiseverlauf: . Tag: Busanreise nach Wien mit Stadtbesichtigung, danach Weiterfahrt zu unserem Hotel bei Brünn. . Tag: Ausführliche Stadtbesichtigung von Brünn mit Reiseleitung. . Tag: Ausflug mit Reiseleitung nach Olmütz, der ,,Perle auf dem grünen Kissen", deren Stadtkomplex die zweitgrößte Ansammlung von Baudenkm [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 2

    [..] Seite . . März RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Kuratorentag in Hermannstadt Hermannstadt ­ Mehr als Kuratoren der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien kamen beim elften Kuratorentag am . März in Hermannstadt zusammen. Begrüßt wurden die weltlichen Gemeindevertreter von Bischof Reinhard Guib, dem emeritierten Bischof D. Dr. Christoph Klein und dem Vorsitzenden des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, Michael Konnerth. Der unermüdli [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 3

    [..] den bei Ansbach und später als Leiterin der DRK-Außenstelle am Wohnsitz ihrer Familie in Dinkelsbühl. Hier lernte sie die Fragen der Familienzusammenführung der humanitären Hilfe der in dieser Stadt angesiedelten Siebenbürger Sachsen kennen und entwickelte in der Folge daraus ein besonderes Nahverhältnis zu deren Organisation. Ab als Stadträtin und ab als ehrenamtliche Bürgermeisterin hat Frau Beck, zusammen mit ihren Amtskollegen im Stadtrat, den Bundesvorsitzenden [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 4

    [..] Seite . . März RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Das Ortsforum Zeiden wurde gegründet und als juristische Person eingetragen. In der Burzenländer Stadt, in der laut Kirchenevidenz noch Siebenbürger Sachsen leben, soll das Ortsforum, laut Kritik mehrerer Zeidner Sachsen, seit Jahren nicht im Sinne der sächsischen Gemeinschaft aktiv gewesen sein, obwohl es durch seinen Vorsitzenden Erwin Albu im Stadtrat vertreten ist. Die Mitgliedsbeiträge (Voraussetzung [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 6

    [..] ns bewegt. Zum Schluss stuft sie das genannte Buch als bleibende Dokumentation unserer gegenwärtig noch gesprochenen ­ und geschriebenen ­ Mundart(-en) ein. Anneliese Botsch, geb. Landmann, wurde in Hermannstadt geboren und lebt heute als Rentnerin in Deutschland. Seit der Schulzeit schreibt sie Gedichte in Hochdeutsch und Mundart. Das Buch ,,Sachsesch Wält. Mundarttexte aus der Siebenbürgischen Zeitung" kann zum Preis von , Eiro, zuzüglich Versand, bestellt werden be [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 7

    [..] au Hutter und ihr Bruder zu Weihnachten desselben Jahres erhielten, kann sie sich noch heute erinnern. Ihr Vater wurde jedoch im Januar in die UdSSR deportiert, von wo er Jahre später, körperlich sehr geschwächt, nach Österreich entlassen wurde. Zwar wollte Edmund Bock wieder zurück nach Hermannstadt, traute sich aber aufgrund seiner Position und des Wohlstands, in dem er vor dem Krieg gelebt hatte, nicht mehr in das Land zurück, das nun von einer sozialistischen Kaderpa [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 9

    [..] ädagogen, Komponisten und Kirchenmusikdirektors Rudolf Lassel, eines der begabtesten, in seiner künstlerischen Persönlichkeit und seiner Wirksamkeit bedeutendsten siebenbürgischen Musiker, geboren in Kronstadt am . März , steht heute im Bewusstsein des Publikums, der Musiker und Musikinteressierten im Schatten der beiden nach ihm in Siebenbürgen auftretenden, führenden und gefeierten musikalischen Titanen Siebenbürgens Victor Bickerich (-) und Franz Xaver Dressl [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 10

    [..] Seite . . März K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Nur wenige Monate nach dem großen ,,Sterb" des Jahres , einer der verlustreichsten ,,Pestilenzen" in der Geschichte von Kronstadt, am . März wurde Lucas Seuler geboren. Er war ein Enkel des Kronstädter Ratsherren Anton Seuler (Seiler) und Sohn des Honigberger Pfarrers Lucas Seuler. Nach dem Besuch des Gymnasiums seiner Heimatstadt ging er ins Ausland. ,,Anfänglich wollte er Theologie studiere [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 17

    [..] ,,Reise" lade ich alle herzlich ein. Susanna Knall Busreise nach Südmähren Die Kreisgruppe München veranstaltet vom .-. September eine fünftägige Busreise durch Südmähren. Geplant ist folgender Reiseverlauf: . Tag: Busanreise nach Wien mit Stadtbesichtigung, danach Weiterfahrt zu unserem Hotel bei Brünn. . Tag: Ausführliche Stadtbesichtigung von Brünn mit Reiseleitung. . Tag: Ausflug mit Reiseleitung nach Olmütz, der ,,Perle auf dem grünen Kissen", deren Stadtkom [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 21

    [..] Kreisgruppe Backnang Fasching in Backnang Seit Jahren ist die Faschingsfeier der Siebenbürger in Backnang bekannt und hat sich als eine feste Veranstaltung im Vereinsleben der Stadt etabliert, eine Feier, die auch von manchem Nichtsiebenbürger gern erwartet wird. Sie knüpft an eine jahrhundertealte Tradition in Siebenbürgen an. Da trafen sich die Nachbarschaftsmitglieder ähnlich wie heute in den Faschingshochburgen des Rheinlandes. Die Männer saßen im Februar des neuen Jahres [..]