SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 2

    [..] kskirchenkurator große Verdienste um unsere Gemeinschaft erworben hat. Das Motto des Sachsentreffens ist noch nicht entschieden; ein Vorschlag wäre ,,Herkunft prägt Zukunft. Jahre Burzenland". feierte Kronstadt Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung, feiert nun das Burzenland -jähriges Jubiläum. Für die deutschen Institutionen in Stadt und Kreis Kronstadt ist das eine gute Gelegenheit, bei der Mehrheitsbevölkerung sichtbarer zu werden. Wie läuft die [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 4

    [..] ie ist sehr informativ, ich staune oft, wie viele interessante Aktivitäten angeboten werden und wie bunt die Inhalte sind!" Die Diplom-Verwaltungswirtin arbeitet beim Amt für Wohnen und Migration der Stadt München und lebt mit ihrer Familie in Taufkirchen. ,,Obwohl ich elf Jahre alt war, als ich mit meinen Eltern ausgewandert bin, bin ich stolz Siebenbürgerin zu sein. Ich empfinde es als Teil meiner erzieherischen Aufgabe, den Kindern die Möglichkeit zu geben, sich in Siebenb [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 13 Beilage KuH:

    [..] gene Jahr ist noch anzuführen: . Nach dem Stand vom . Juni zählte unsere siebenbürgische Heimatkirche . Gemeindeglieder in Kirchengemeinden. Davon gehörten zum Kirchenbe-zirk Hermannstadt . (Kirchengemeinde Hermannstadt .), zum Kirchenbezirk Kronstadt . (Kirchengemeinde Kronstadt ., Kirchengemeinde Bukarest ), zum Kirchenbezirk Mediasch . (Kirchengemeinde Mediasch ), zum Kirchenbezirk Mühlbach . (Kirchengemeinde Mühlbach ), zu [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 15

    [..] ner sowie einige Gemeinderäte, Kuratorin der evang. Kirche Vöcklabruck Christine Marehard mit einer Abordnung des Presbyteriums, Landesobmann Manfred Schuller, die Nachbarväter Fritz Oleinek (Schwanenstadt), Dr. Christian Schuster (Wels), Dipl.-Ing. Franz Peter Seiler (Rosenau). Musikalisch führte das Duo Gerhard & Speedy durch den Abend. Dass sie dabei sehr erfolgreich waren, zeigte sich in der Tatsache, dass das Tanzparkett auch nach Mitternacht noch stark frequentiert war. [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 20

    [..] reisen. Noch sind Plätze frei! Wir wohnen im -Sterne-Hotel Columbus direkt am Strand von Lignano Sabbiadoro. In Tagesfahrten sehen wir die Städte Aquileia und Grado, Triest und Schloss Miramare, Treviso, Prosecco und Castelfranco Veneto sowie die Lagunenstadt Venedig. Während der Heimreise sehen wir die sternförmig angelegte Stadt Palmanova. (Das ausführliche Reiseprogramm finden Sie in Folge dieser Zeitung vom . Januar , Seite ). Leistungen: Fahrt im modernen Rei [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 1

    [..] Stimmung bei Veranstalter und Ehrengästen, von links: Bernd Fabritius, Susanne Kastner, Peter Maffay, Teodor Baconschi und Peter Leber. Foto: Eric Scherer Bundesregierung fördert deutsche Minderheit Hermannstadt ­ Mit rund , Millionen Euro unterstützt das deutsche Bundesinnenministerium im laufenden Jahr die deutsche Minderheit in Rumänien. Der Einsatz der Fördermittel wurde auf der Jahresplanungskonferenz am . Februar in Hermannstadt von Vertretern des Innenministeriums [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 2

    [..] bt die rumänische Regierung ein Haushaltsdefizit von , Prozent des Bruttoinlandsprodukts an, lag das Defizit unter der mit den Institutionen vereinbarten Grenze von , Prozent. HW Hans Klein gibt Stadtratsmandat ab Hermannstadt ­ Nach Jahren verabschiedete sich der dienstälteste Hermannstädter Stadtrat im Januar aus seinem Amt. Dr. Hans Klein legte den Posten mit Verweis auf sein Alter nieder, berichtete die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. Bürgermeister K [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 6

    [..] des ,,Mediascher Infoblattes", zu der W. Römer mit Witzen, in Mundart aufgeschrieben, laufend beiträgt. Hier einige Beispiele: Der nå Biologielihrer begehnt der Motter vun ennem senger Schiller än der Stådt. ,,Gän Dåch, Frä Müller," begresst e se, ,,Är Sann äs jo eoßergewöhnlich wässbegierich! Hut hië senge Wässensdurscht vun Änen odder Ärem Mån?" ­ ,,Na cha, diels-diels, det Wässen huet e vu mir, den Durscht ihrer vu mengem Mån." (Juli ) Der Ihmån beschwert sich: ,,Wieß [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 7

    [..] or und die Musiker, sogar der Chorleiter und Claudiu Bleont klatschten begeistert mit. Mit minutenlangem rhythmischem Applaus wurde Horst-Hans Bäcker nach Bonn verabschiedet. Dieses Konzert wird am . Juni in Oradea und im Herbst in Kronstadt wiederholt. Dr. mult. Friedrich Hainbuch PhilharmonieTemeswar spielte unter Gastdirigent Horst-Hans Bäcker Mit Schwung das Publikum erobert In Berlin: Gesprächskonzert mit Komponistin Violeta Dinescu Ein Gesprächskonzert mit der rumänis [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 10

    [..] logie und Rumänisch in München. In Siebenbürgen war sie schon oft auf Besuch, sie wünschte sich jedoch, länger als nur für einen Urlaub zu bleiben. war es soweit: Bettina belegte im Deutschen Kulturzentrum und im Archiv der Honterusgemeinde in Kronstadt je ein zweimonatiges Praktikum: sie hielt einen Sprachkurs, organisierte Ausstellungen, arbeitete an einem Sprachkurskooperationstreffen mit, digitalisierte Dokumente aus den Archivbeständen. Wichtig war ihr dabei nicht n [..]