SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 5
[..] llen Behinderungen, mit denen dann die einzelnen Antragsteller zu kämpfen hatten, reicht von der schlichten Verweigerung der Entgegennahme der Anträge bei vermeintlichen ,,Verstößen" so z.B. in der Stadt Agnetheln, wenn die Antragsteller die rumänische Staatsangehörigkeit nicht mehr hatten, was völlig unerheblich ist für die Antragstellung bis hin zu korrupten Machenschaften einzelner Bürgermeister, die sogar ergangene Gerichtsentscheidungen einfach nicht umsetzen. Wird R [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 8
[..] Vaterunser gebetet hatte, unterhielten sich die Anwesenden in verschiedenen Sprachen über das Leben und das Werk von Carl Filtsch. Der künstlerisch bedeutende Palazzo Albrizzi im Stadtteil Cannaregio wurde von der Präsidentin der Deutsch-Italienischen Kulturgesellschaft, Nevia Pizzul-Capello, großzügig für diese denkwürdige Feier zur Verfügung gestellt. Am Sonntag, den . Mai, fand in einem der zwei mit Fresco-Malereien geschmückten Musiksäle dieses Palazzo das Festkonzert mi [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 16
[..] nd ein Zimmer mit vier Stockbetten, Küche, Gemeinschaftsraum, zwei Duschen und WCs sowie einen schönen Garten. Anmeldung bei Kurator Hatt, Hausnummer , Telefon: ( - ) . Petroschen (Petroani), Hauptstadt des Schiltals, mit schönen Ausflugszielen in die Umgebung, Parang und Nationalpark Retezat. Gute Unterkunft in der warmen Jahreszeit im ev. Pfarrhaus: Zimmer, Küche und Bad. Im Hof kann auch gezeltet werden. Kontaktperson: Cristine Knebel, Petroani, str. Cons [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 28
[..] Kreisgruppe Darmstadt Besuch im Palmengarten Am . Mai unternahm unsere Kreisgruppe eine Tagesfahrt nach Frankfurt am Main, um den Palmengarten zu besichtigen. Die Reise der etwas über dreißig Landsleute begann in Eberstadt. Nach einer Dreiviertelstunde Fahrt in einem bequemen Reisebus erreichten wir den Palmengarten. Die Gartenanlage liegt im Herzen Frankfurts und ist umrahmt von der modernen Skyline der Stadt. Ein bewölkter Himmel verschonte uns vor schweißtreibenden Tempe [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 31
[..] gekommen, so dass insgesamt Teilnehmer im Haus Bittenhalde frohe Stunden in gemütlicher Runde erlebten. Unser bewährter ,,Quartiermeister" Adolf Mathias begrüßte die teilweise von weit her angereisten Gäste am Montag zu Kaffee und Kuchen. Aus Hermannstadt waren per Flug nach München der ehemalige Chemieprofessor Volker Hermann und unser Klassenkollege Bruno Vogel angereist. Als weiterer Lehrer wurde Alexander Kindermann aus Bad Urach begrüßt, der uns bei den letzten Treff [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 5
[..] , die weit über die Grenzen des Landkreises hinaus wirkte. Sei es die Teilnahme am Trachtenzug des Oktoberfestes, verschiedene Auftritte der Tanzgruppen und Blaskapellen zu offiziellen Anlässen und Feiern der Stadt Fürstenfeldbruck oder die Präsentation von Ausstellungen, das Mitwirken bei Stadtfesten, Informationsveranstaltungen und Reisen nach Siebenbürgen, all das hat die Kreisgruppe im Dienste der Gemeinschaft geleistet", sagte Dr. Kremer. Als in den er und er Jahren [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Mai . Seite Am . Juni vollendet der aus Kronstadt stammende, in München lebende Kantor, Chordirigent, Organist, Schulmusiker, Pädagoge und Musikschriftsteller Adolf Hartmut Gärtner sein . Lebensjahr. Er ist nicht nur der älteste, sondern auch einer der herausragendsten siebenbürgischen Musiker, ein Musiker alten Schlags, einer jener hochbegabten, gründlich und perfekt ausgebildeten Musiker, die ihre Wirkungsstätten mit große [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 14
[..] Vorstand am . März in den Gemeindesaal der Evangelischen Tochtergemeinde Laakirchen ein. Als Hausherr der Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen konnte Landesobmann Manfred Schuller den Bürgermeister der Stadtgemeinde Laakirchen, Mag. Anton Holzleithner, begrüßen, der in seinem Grußwort den hohen Stellenwert der Siebenbürger Sachsen betont hat. Weiters nahmen an der Generalversammlung Ehrenbundesobmann Kons. Dr. Fritz Frank und Bundesobmann Mag. Volker Petri teil. Der Landesverb [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 15
[..] ühl Wie jedes Jahr bietet die Kreisgruppe München zu Pfingsten eine Busfahrt nach Dinkelsbühl an. Die Abfahrt erfolgt am Sonntag, dem . Juni, . Uhr, vom Münchner Hauptbahnhof (vor dem Kaufhaus Karstadt), die Rückfahrt aus Dinkelsbühl voraussichtlich um . Uhr. Im Fahrpreis von Euro pro Person ist auch das Festabzeichen enthalten. Kinder unter Jahren zahlen Euro. Eine zusätzliche Zustiegsmöglichkeit ist in diesem Jahr bei der Hinund Rückfahrt am Pasinger Bahnh [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 16
[..] bei Sigrid Sighisorean im Haus der Heimat Nürnberg entgegengenommen. Weitere Fragen zur Fahrt beantwortet Ihnen Annemarie Wagner, Telefon: ( ) oder ( ) . Kulturreferat Aussiedlerkulturtage der Stadt Nürnberg Am Freitag, dem . Mai, ab . Uhr findet im Haus der Heimat, , der Liederabend ,,Schlag zu, mein Herz Von Liebe, Lust und Leidenschaft" statt. Der Dichter, Sänger, Liedermacher und Gitarrist Horst Samson singt eige [..]









